Rundwanderweg 5: Von Friesenhofen ins Glasmacherdorf Schmidsfelden.
Stadt Leutkirch
- Strecke10,55 km
- Dauer2:50 h
- Aufstieg158 Hm
- Abstieg158 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Ausgangspunkt gehen wir in südlicher Richtung entlang der Rimpacher Straße. Auf einer alten Allee wandern wir bis Schloss Rimpach, umrunden die Schlossanlage und biegen nach der Kirche rechts ab. Gleich darauf stoßen wir auf die Zufahrtsstraße nach Ellmeney, der wir nach links bergan folgen. Im Ort geht es weiter geradeaus in östlicher Richtung bergan durch den Wald, bis wir auf einer Waldlichtung bei einem Fischweiher Rast machen können. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Abstecher auf den Kapf, den höchsten Punkt von Leutkirch (886 Meter). Bald stoßen wir auf die Verbindungsstraße Friesenhofen-Schmidsfelden, in die wir scharf rechts einschwenken. Nach ca. 150 Meter treffen wir auf die Straße „Emerlander Weiher“. Hier zweigen wir nach rechts ab und sind nach ca. 500 Metern im Glasmacherdorf Schmidsfelden.
Zum Rückweg unserer Rundwanderung gehen wir zurück zum Waldrand und bleiben zunächst auf dieser Straße. Vor dem Fischweiher biegen wir links auf einen grasbewachsenen Waldweg, bis uns dieser Weg rechts bergab über die Wiese und über einen Mühlenkanal führt. Rechts von uns fließt die Eschach. Vor der Brücke führt der Weg halblinks weiter. Wir durchqueren ein Gehöft und steigen ein Stück bergan. Nach der Linkskurve des Weges biegen wir auf einen Pfad nach rechts ein. Gleich darauf geht es nach links auf dem „Höhenweg“ weiter. Nun folgend wir auf ca. 1,5 Kilometer dem Waldpfad; meist in der Nähe des Abhanges. Hier ist Vorsicht geboten. Am Waldausgang, beim Sportplatz, halten wir uns links und biegen auf dem geteerten Weg gleich wieder nach rechts ab. Nach dem Sportplatz führt uns der Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Parken
Rathaus Friesenhofen, Konrad-Hegenauer-Straße 2, 88299 Leutkirch im Allgäu (Ortschaft Friesenhofen)
(kostenfreier Parkplatz)
Direkt am Startpunkt der Wanderung
Wegbeschaffenheit: Waldwege und geteerte Nebenstraßen.
Bitte beachten: Der Weg ist teilweise nur schwer erkennbar und führt an einem steilen Abhang vorbei. Mit Kindern sollte er gemieden werden.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a - Schmidsfelden über Trilogieleiter nach Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf den Spuren der Glasmacher mitten durch die Adelegg mit der Eschach als Wegbegleiter und Grenzfluss nach Eisenbach und dann über den Schwarzengrat nach Bolsternang.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgwanderweg Alttrauchburg Kleinweiler Sonneckgrat
© Allgäuer Seenland
Die Burgruine Alttrauchburg aus dem 12. Jahrhundert und die verlockenden Aussichten vom Sonneckgrat aufs Voralpenland sind die Höhepunkte des Rundwanderweges.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer 2:00 h Aufstieg 279 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg
© Tourist-Info Rettenberg
Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 650 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Maximiliansweg (Wandertrilogie Allgäu, E4, Via Alpina Violette Route): Zirmgrat-Etappe
© Philipp Hoffmann
Wandern auf königlichen Spuren entlang der bayerischen Alpenkette!
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 6:00 h Aufstieg 831 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitz-Runde
© Füssen
Nach der Hütte ist vor der Hütte – an Einkehrmöglichkeiten mangelt es ebenso wenig wie an Panoramen.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 663 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildromantischer Alpsee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Bushaltestelle Jugend – oberer Winterzugweg – Alpsee – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:45 h Aufstieg 267 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
© Tourismus Oberstdorf
Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 685 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.