Die Wanderung führt auf einem schönen Waldpfad über den Manzengrat auf den Falkenstein. Oben angekommen warten einmalige Panoramablicke ins Tal, die höchste Burgruine Deutschlands, ein kleines Burgenmuseum und die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg.
Pfronten Tourismus
- Strecke6,93 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg485 Hm
- Abstieg485 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Meilingen. Von hier aus führt ein schöner Waldpfad über den Manzengrat in Richtung Falkenstein. Diese Strecke ist insgesamt 7,2 km lang, benötigt etwa 2 Stunden und 50 Minuten und hat einen Anstieg von 485 Höhenmetern, was sie zu einer anspruchsvollen Wanderung macht.
Der Weg schlängelt sich durch dichte Wälder und bietet euch immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Der Anstieg auf den Falkenstein erfordert eine gute Kondition, aber die Mühe wird belohnt!
Oben angekommen, erwartet euch ein einmaliger Panoramablick ins Tal. Von hier aus könnt ihr auch die höchste Burgruine Deutschlands, den Falkenstein, bestaunen. Unterhalb der Ruine findet ihr ein kleines Burgenmuseum, das interessante Informationen zur Geschichte der Burg und ihrer Umgebung bietet.
Nach dem anstrengenden Aufstieg ist die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg eine tolle Möglichkeit euch bei einer kleinen Stärkung oder einem Getränk zu entspannen.
Für den Rückweg folgt ihr dem asphaltierten Fahrweg, der euch sicher und bequem zurück zum Ausgangspunkt führt. Dieser Teil des Weges ist weniger steil und ermöglicht euch, die Rückkehr in einem entspannten Tempo zu genießen.
Diese abwechslungsreiche Wanderung kombiniert herrliche Naturerlebnisse mit kulturellen Highlights und bietet eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Region zu erkunden!
Parken
Am Startpunkt der Wanderung liegt ein Wanderparkplatz.
Foto: Deutschland abgelichtet
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Argenbühl - Ratzenrieder Panoramaweg Nr. 8
© Gemeinde Argenbühl
Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker
© Scheidegg-Tourismus
Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 3:30 h Aufstieg 415 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Vom Engetal auf den Einstein
© Tannheimer Tal
Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 3:10 h Aufstieg 826 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
mehr dazuDistanz 23,8 km Dauer 5:57 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Krinnenspitze in Nesselwängle
© Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 863 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Antoniuskapelle
© Tourist-Information Nonnenhorn
Leichte Wanderung mit schönen Aussichtspunkten
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 77 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ponten
© Tannheimer Tal
Eine wunderschöne Wanderung und im Hintergrund eine traumhafte Bergkulisse.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 6:20 h Aufstieg 964 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang
© Tannheimer Tal
Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.
mehr dazuDistanz 14,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 612 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Schlicke
© Tannheimer Tal
Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick.
Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden. Dieselbe Strecke zurück zum Füssener Jöchle....
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 404 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Permanente Halbmarathonstrecke rund um Wangen im Allgäu
© digitalstock
- Aufgrund der Landesgartenschau 2024 kann die Strecke zu Teilen nicht benutzt werden! Es gibt keine Umleitung -
mehr dazuDistanz 22,2 km Dauer 5:45 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.