Aussichtsreiche Wanderung rund um Bad Wörishofen, die jeden Anstieg mit einem traumhaften Ausblick belohnt.
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
- Strecke12,52 km
- Dauer3:09 h
- Aufstieg126 Hm
- Abstieg126 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Kurhaus in westlicher Richtung links in die Kneippstraße, nach etwa 230 m rechts in die Hans-Holzmann-Straße, die Fidel-Kreuzer-Straße queren und über den Franz-Kleinschrod-Weg zum Kurpark. Am Jakobsweiher und dem Rosengarten vorbei, geht die Tour bei den Vogelvolieren über den Studtweidbach, dann links. An der Schöneschacher Straße rechts durch die Birkenallee. Am Waldanfang links dem Weg für etwa 1 km folgen. An der Wegkreuzung geradeaus und diesem Weg für etwa 1,1 km folgen. Kurz vor Ende des Waldstücks links und den ersten Weg rechts auf dem Kneipp-Wanderweg nach Osterlauchdorf. Anschließend am Wald entlang nach Hartenthal. Nach dem Hartenthaler Hof links, am Waldesrand rechts und den zweiten Weg rechts nehmen. An der Waldmühle links führt der Weg nun am östlichen Teil des Kneipp-Waldweges vorbei. Ein Halt lohnt sich zum Beispiel beim „Ort der Frische“ mit seiner Kneippanlage im natürlichen Bachlauf oder am „Ort der Heilkraft“. Am Waldsee vorbei, geradeaus über die Obere Mühlstraße, am Haus „Zum Gugger“ vorbei, über die Bachstraße und Kneippstraße zurück zum Kurhaus.
Vom Kurhaus in westlicher Richtung links in die Kneippstraße, nach etwa 230 m rechts in die Hans-Holzmann-Straße, die Fidel-Kreuzer-Straße queren und über den Franz-Kleinschrod-Weg zum Kurpark. Am Jakobsweiher und dem Rosengarten vorbei, geht die Tour bei den Vogelvolieren über den Studtweidbach, dann links. An der Schöneschacher Straße rechts durch die Birkenallee. Am Waldanfang links dem Weg für etwa 1 km folgen. An der Wegkreuzung geradeaus und diesem Weg für etwa 1,1 km folgen. Kurz vor Ende des Waldstücks links und den ersten Weg rechts auf dem Kneipp-Wanderweg nach Osterlauchdorf. Anschließend am Wald entlang nach Hartenthal. Nach dem Harthenthaler Hof links, am Waldesrand rechts und den zweiten Weg rechts nehmen. An der Waldmühle links führt der Weg nun am östlichen Teil des Kneipp-Waldweges vorbei. Ein Halt lohnt sich zum Beispiel beim „Ort der Frische“ mit seiner Kneippanlage im natürlichen Bachlauf oder am „Ort der Heilkraft“. Am Waldsee vorbei, geradeaus über die Obere Mühlstraße, am Haus „Zum Gugger“ vorbei, über die Bachstraße und Kneippstraße zurück zum Kurhaus.
Anfahrt
Mit dem Auto können Sie ganz bequem in die Kneippstadt reisen. Von der Autobahnausfahrt Bad Wörishofen sind es nur 5 km ins Zentrum von Bad Wörishofen.von Westen oder Norden
über die Autobahn A8 und A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, Ausfahrt Memmingen Nord, weiter über die A96 in Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Nordosten
über die Autobahn A9 Nürnberg-München, Kreuz München-Nord auf die A99, weiter über die A96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Osten
über die A8 München - Salzburg auf die A96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Süden
über die Autobahn A96 Lindau in Richtung München oder die Bundesstraße 16 ab Füssen
Parken
http://www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.htmlÖffentliche Verkehrsmittel
DB, Bahnhof Bad WörishofenBus, Kurlinie - Nahverkehr
Bus, Stadtlinie - Nahverkehr
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Nature trail Ahornreitweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 175 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg auf dem Hochgrat
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurzweiliger Rundweg ab der Bergstation der Hochgratbahn über den Gipfel zur Brunnenauscharte. Südseitig geht es durch saftige Bergwiesen zurück zum Startpunkt. Herrliche Ausblicke begleiten die gesamte Tour.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 282 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 4:15 h Aufstieg 398 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Wiedemannsdorf - Reuter
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kürzere Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit und ohne großen Höhenunterschiede. Mit Start in Wiedemannsdorf geht es am Hang entlang in Richtung Alpsee mit schönem Blick auf den See.
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:15 h Aufstieg 121 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramarunde Prodel-Denneberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Panoramarunde mit fantastischen Ausblicken auf die Nagelfluhkette, ins Ehrenschwanger Tal sowie nordseitig ins Konstanzer Tal. Der Rückweg erfolgt durch ein Wildschutzgebiet, welches von Mitte November bis Mitte Mai geschlossen ist. Auch als...
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 603 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour Kalzhofen - Salmaser Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Runde von Kalzhofen über den Hompessenalpweg hinauf zur Salmaser Höhe. Der Rückweg führt über Tronsberg zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 4:00 h Aufstieg 443 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 1 - Füssen bis Pflach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Lechweg startet am Lechfall in Füssen und geht vorbei am Alpsee in Schwangau bis Pflach.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 5:20 h Aufstieg 507 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 16,2 km Dauer 5:00 h Aufstieg 439 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.