Die einfache Rundtour um den Grüntensee weist nur wenige Höhenmeter auf, kann aber mit einem hohen Erlebnisfaktor für Groß und Klein punkten.
Touristinformation Wertach
- Strecke11,92 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg56 Hm
- Abstieg56 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese Wanderung führt uns von Wertach aus einmal um den Grüntensee herum. Der Stausee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Outdoorsportler aller Art - ob Wanderer, Radfahrer, Jogger oder Wassersportler. Mehrere Liegewiesen locken Badegäste an den See. Und wer hoch hinaus will, kommt im Kletterwald Grüntensee am nordöstlichen Ufer auf seine Kosten. Familien sind im Buron-Kinderpark am besten aufgehoben, der in der Nähe des Grüntensee-Campingplatzes am Südufer liegt und mit Riesenrutsche, Tubingbahn, großem Spielplatz und vielen weiteren Attraktionen bestimmt keine Langeweile aufkommen lässt.
Auch der Rundwanderweg um den Grüntensee selbst ist sehenswert. Der erste Abschnitt verläuft auf dem Wildlehrpfad, wo mehrere Schautafeln zum Miträtseln einladen. Durch den Wald geht es auf weichem, federndem Untergrund auf dem "Rindenweg". Ein Highlight ist die Staumauer am nördlichen Seeufer in der Nähe des Kletterwaldes. Vom Damm aus hat man einen besonders schönen Ausblick über den See und bis zum 1738 m hohen Grünten, der sich am Horizont über dem See erhebt und auch sein Namensgeber ist. Schließlich wandern wir auf dem Fischereilehrpfad am Ufer entlang und erfahren Interessantes über die Bewohner des Gewässers.
Anfahrt
Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach Wertach.Parken
Verschiedene Parkmöglichkeiten in Wertach, am Buronlift, bei der St. Sebastianskapelle oder unterhalb vom Allgäuhaus.Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldentobel
© Tourist-Information Blaichach
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hüttentour - Drehhütte
© Tourist Information Schwangau
Wandern Sie in rund einer Stunde auf die Drehhütte und genießen Sie die Ausblicke auf der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramarunde
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Mittagüberquerung über die Sennalpe Oberberg
© Outdooractive Premium
Eine anspruchsvolle Wanderung, die auch mit Kindern Spaß machen. Herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Alpen und in die Ferne mit feinen Einkehrmöglichkeiten unterwegs.
mehr dazuDistanz 16,4 km Dauer 6:10 h Aufstieg 1.040 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramaweg Mittelberg für Groß & Klein
© Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Der Panoramaweg für Groß & Klein ist ein Highlight. Für die Großen gibt es eine herrliche Aussicht auf die Bergkette der Alpen und die Kleinen können zahlreiche Spielplätze, Wälder und Aussichtspunkte entdecken.
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum beeindruckenden Bahndamm in Röthenbach
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Eines der gewaltigsten Bauwerke der Welt zu der damaligen Zeit
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:35 h Aufstieg 80 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ringelschlagweg
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:50 h Aufstieg 126 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Juwelenweg am Aggenstein
© Breitenbergbahn Pfronten GmbH & Co. KG
Was hat es mit den Sagen rund um den Aggenstein und die Venedigermännlein auf sich? Gab es diese Gestalten wirklich? Auf dem neuen Juwelenweg am Aggenstein macht ihr euch zusammen mit dem Pfront´ner Buben Magnus auf die Suche nach den Schätzen dieser Venedigermännlein....
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Gipfelrunde auf den Falken
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein tolles Erlebnis für kleine und große Gipfelstürmer: Von der Falkenhütte erreicht man den Falkengipfel in weniger als einer Stunde. Bergsteiger-Feeling inklusive. Ein schönes Ziel gerade auch für Familien. Mit dem Bus ab der Imberg-Bergstation wird der Ausgangs- und...
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
4 TK Terrainkurweg Weitnau Radweg Speckbach Wasserfall
© Allgäuer Seenland
Auf zum erfrischenden Speckbach-Wasserfall und über kleinere Ortsteile und Einödhöfen vorbei zurück nach Weitnau.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.