Zweistündige Fahrradtour in idyllischer Landschaft mit einem anspruchsvollen Anstieg am Weichter Berg. Mit dem E-Bike geht es leichter!.
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
- Strecke32,73 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg73 Hm
- Abstieg73 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Start und Ziel ist das Kurhaus Bad Wörishofen. Zwischen Bahnhof und Rathaus den Weg entlang der Bahnstrecke nehmen, weiter zum Stadionring. Nach der Arena rechts, am Flugplatz vorbei. Am Ende des Weges links und dem ausgeschilderten Weg zum Wörishofer See folgen. Am See links, an der Wertach entlang Richtung Türkheim. Dann links über die Wertachbrücke und auf dem Radweg nach Amberg. Rechts in die Bergstraße, weiter in die Dillishauser Straße. Am Gut Eschenlohmühle rechts und auf dem Radweg nach Buchloe. Der Radler nimmt hier die Eschenlohstraße, später rechts in die Bachstraße, dann weiter in die Rotkreuzstraße: Zeit für eine Pause im Café Morizz (täglich geöffnet). Über die Ludwigstraße in westlicher Richtung geht es durch den kleinen Park weiter in die Bahnhofstraße, am 2. Kreisverkehr links und gleich rechts weiter „An der Halde“. Am Stadtausgang sieht man rechter Hand das Schloss Rio, eine historische Villa, und den Wasserturm. Der Radler nimmt den Radweg nach Lindenberg. Rechts weiter auf der Waldstraße, Riedstraße und dem Radweg nach Weicht. Danach wartet ein Anstieg von fast 30 Höhenmetern, ehe es weiter geht nach Stockheim. Möglichkeit zum Erfrischen der Beine an der Kneippanlage bei der Wertachbrücke in Stockheim, bevor der Radler den Rückweg zum Kurhaus nimmt.
Anfahrt
Mit dem Auto können Sie ganz bequem in die Kneippstadt reisen. Von der Autobahnausfahrt Bad Wörishofen sind es nur 5 km ins Zentrum von Bad Wörishofen.von Westen oder Norden
über die Autobahn A8 und A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, Ausfahrt Memmingen Nord, weiter über die A96 in Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Nordosten
über die Autobahn A9 Nürnberg-München, Kreuz München-Nord auf die A99, weiter über die A96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Osten
über die A8 München - Salzburg auf die A96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Süden
über die Autobahn A96 Lindau in Richtung München oder die Bundesstraße 16 ab Füssen
Parken
http://www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.htmlÖffentliche Verkehrsmittel
DB, Bahnhof Bad WörishofenBus, Kurlinie - Nahverkehr
Bus, Stadtlinie - Nahverkehr
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kneippland Unterallgäu
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ähnliche Touren
- Radtour
Hopfensee und Weißensee mit dem Rad erleben
© walkmanagement
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Spielmöglichkeiten, Bergblick und Seen mit Bademöglichkeiten begleiten Sie auf der abwechslungsreichen Runde.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:01 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leiblachtal-Runde
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Tour von der Insel Lindau bis nach Hergens weiler. Wir erleben herrliche Ausblicke, fahren durch Obstfelder und haben verschiedene Möglichkeiten für schöne Pausen.
mehr dazuDistanz 24,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 262 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Tussenhausen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Tussenhausen
mehr dazuDistanz 32,1 km Dauer 2:12 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Neugablonz
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Neugablonz
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:03 h Aufstieg 77 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kleine Allgäuer Seentour
© Tourist Information Schwangau
Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau
mehr dazuDistanz 39,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 287 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Emmentaler-Radweg im Schlosspark Allgäu, Südrunde
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Die Tour lädt Familien zum Radeln und Erkunden ein.
mehr dazuDistanz 26,1 km Dauer 1:56 h Aufstieg 216 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um die Kalzhofener Höhe (von Oberstaufen)
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Ober staufen zur Kalz hofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.
mehr dazuDistanz 19,9 km Dauer 2:15 h Aufstieg 355 m Schwierigkeit mittel - Radtour
3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer
Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.
mehr dazuDistanz 45,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 362 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© Tourist-Information Seeg
Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 416 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Durch das Vilstal zu Indianern und Kühen
© Pfronten Tourismus
Radtour durch das idyllische Vilstal mit einer bewirtschafteten Alpe als Ziel.
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 0:44 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.