Premer Moorweg

Eine geführte Wanderung durch das Premer Moor
©

Tourist Information Prem am Lech

Der Premer Moorweg ist eine interessante Wanderung durch den Moorlehrpfad mit herrlichem Ausblick auf das Moor.

  • Strecke
    6,49 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    67 Hm
  • Abstieg
    67 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In der Königsfilzhütte erfährt man etwas über das "Wäsestechen". Unmittelbar am Rand ehemaliger Torfstriche führt der Weg gerade durch das Moor. Der Sage nach soll man sich auf keinen Fall umschauen, weil sonst der Moosriese "Huidingerle" den allzu Neugierigen in den Sumpf zieht.

Lehrtafeln informieren an kurzen Stichwegen über die Pfanzenwelt und die Entstehungsgeschichte des Moores.

 

Die Runde startet in der Ortsmitte von Prem. Von dort führt sie über das Premer Filz weiter nach Unterried. Anschließend geht es von dort wieder zurück nach Prem.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen in der Röthenbachstraße (Start der Tour, beschildert) sowie am Rathaus in der Ortsmitte von Prem zur Verfügung.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Bei einer geführten Wanderung durch das Premer Moor
©

Tourist Information Prem am Lech

Das Huidingerle, die Symbolfigur des Premer Moors
©

Tourist Information Prem am Lech

Wandertafel mit Infos zum Premer Moor
©

Tourist Information Prem am Lech

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Auf das Rangiswanger Horn

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Aussichtsreiche Wanderung oberhalb des Gunzesrieder Tals.

    Distanz11,5 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg624 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.

    Distanz19,4 km
    Dauer6:35 h
    Aufstieg903 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von der Scheidwang-Alpe auf den Hochgrat

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Aussichtsreiche Wanderung inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz8,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg566 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Seenglück-Runde in Füssen

    ©

    Füssen

    Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 24a - Alternative Bad Kissinger Hütte - Pfronten

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich des Aggenstein in Richtung Ostlerhütte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

    Achtung: der Bereich zwischen Breitenberg und Fallmühle ist...

    Distanz12,7 km
    Dauer4:27 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12c - Alternative Burgberg - Immenstadt

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt

    Distanz22,2 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg831 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf  Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

    Distanz21,3 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg809 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Staufenparkwege

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Geteerte Spazierwege durch den neu gestalteten Staufenpark laden zum Flanieren und Genießen ein.

    Distanz0,5 km
    Dauer0:10 h
    Aufstieg1 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Vom Hochgrat übers Rindalphorn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Kurzvariante der Gratwanderung Nagelfluhkette über die zwei höchsten Gipfel Hochgrat und Rindalphorn. Panoramareiche Ausblicke und eine abwechslungsreiche Wegeführung begleiten die Tour. Über das Ehrenschwanger Tal kommt man zurück zur Hochgratbahn-Talstation.

    Distanz13,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg379 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Buflings - Zell

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein Spaziergang in den Ortsteil Zell. Zu empfehlen ist die Besichtigung der gotischen Kapelle. Die Strecke verläuft entlang mehrerer Golfgreens des Golfclub Oberstaufen.

    Distanz7,1 km
    Dauer1:52 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.