Panoramatour zur Bregenzer Ach

Bregenzer Ach
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.

  • Strecke
    49,90 km
  • Dauer
    3:20 h
  • Aufstieg
    780 Hm
  • Abstieg
    780 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Über Weißach oberhalb des gleichnamigen Flüßchens nach Eibele. Bei den Wasserfällen über den Grenzsteg nach Vorarlberg und zunächst der Beschilderung zum Hermannsberg folgen. Im Anstieg gleich die erste Abzweigung links wählen und auf der Anliegerstraße an Unterhalden und Hermannshansen vorbei - erst bergab und dann bergauf nach Simlisgschwend. Dort auf der verkehrsarmen und sehr aussichtsreichen Straße nach Doren. Hier rechts der vorwiegend verkehrsarmen Hauptstraße folgen. Vor einer langgezogenen Rechtskurve hinter Bergen zweigt links eine Forststraße ab, die im weiteren Verlauf bis hinunter zur Bregenzer Ach führt. Nun folgen wir dem Radweg flußaufwärts und passieren dabei den Eintritt der Weißach in die Bregenzer Ach. Wer will, kühlt sich an einer geeigneten Stelle im frischen Bergwasser ab. Wir verlassen den Weg kurz vor Erreichen der Straßenbrücke über den Fluss. Über Unterhalden und Hub geht es hinauf nach Langenegg. Vor dem Hotel Krone rechts dem beschilderten und idyllischen Radweg nach Krumbach folgen. Dort rechts abbiegen und am Ortsende links ab zum beeindruckenden Bolgenacher Stausee. Auf der anderen Stauseite zur Straße hinauf und über Eggling nach Riefensberg. Am Ortsende der breiten Fahrstraße leicht bergab bis zum Ende folgen und auf Forstwegen durch den Wald hinunter nach Aach. Bis Krebs auf dem Radweg, dort links zum Eibele Stausee und auf dem Hinweg zurück nach Weißach. Hier gegenüber in den Sennereiweg einbiegen und über Bad Rain nach Oberstaufen zurück.

Oberstaufen Bahnhof - Weißach - Eibele - Hermannsberg - Doren - Unterhalden - Langenegg - Krumbach - Riefensberg - Aach - Weißach - Bad Rain - Oberstaufen

Grenzsteg nach Vorarlberg
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Eibele Wasserfall
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Panoramatour zur Bregenzer Ach
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Ort im AllgäuOberstaufen
    1

    Oberstaufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus – Leo Schindzielorz

    Wer die kalte Jahreszeit liebt, findet in Oberstaufen weit mehr als Skivergnügen und Abfahrtsspaß. Ein Rundumpaket aus Pisten, Winterwanderwegen, Loipen, Erlebnisbad und Wellness erwartet Dich in der beschaulichen Marktgemeinde am Allgäuer Alpenrand.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Anstrengende Tour von Ofterschwang durch das Ostertal mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.

    Distanz33,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg963 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine schwere Tour durch das Bolgental ins Lochbachtal für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.

    Distanz28,9 km
    Dauer7:40 h
    Aufstieg986 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.

    Distanz41,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg563 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte

    ©

    Kienle – das Kräuterhotel

    Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour zur Burgl-Hütte bei Balderschwang, die gute Kondition und Können erfordert.

    Distanz12,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg460 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Rund um die Thaler Höhe / Salmaser Höhe

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe.

    Distanz37,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg795 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Alpenvorfreude - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Durchblick und Bauchkribbeln. Dafür sorgt diese Runde in den Naturschatzkammern! Großartiges Alpenpanorama, weite Hügellandschaft und historischen Dörfer erzählen Geschichten. 

    Distanz41,9 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg495 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Museen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Ein Mehr an Möglichkeiten. Diese "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.

    Distanz60,7 km
    Dauer4:25 h
    Aufstieg462 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour zur Katzbrui-Mühle

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Erkunden Sie die Natur des Unterallgäus und nehmen Sie sich Zeit, die herrlichen Ausblicke zu genießen, die sich entlang der Tour immer wieder auftun.

    Distanz34,7 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg452 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Landschmecker - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln mit Genuss. Diese Runde macht nicht nur die landschaftlichen Kostbarkeiten der Naturschatzkammern erlebbar, sondern auch die Früchte der Felder und Wälder.

    Distanz44,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg490 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Altusried MTB-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese lange Mountainbike-Runde führt uns über sanfthügeliges Grün und beschauliche Weiler, bevor wir im kühlen Wald Höhenmeter sammeln. Urige Gasthäuser laden zur Einkehr.

    Distanz44,4 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg601 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.