Auf und Ab durch die Adelegg

Kirche St. Johannes der Täufer
©

Christa Fredlmeier

In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch die Adelegg. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.

  • Strecke
    33,12 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    547 Hm
  • Abstieg
    547 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der malerische Dorfplatz von Wiggensbach mit urigen Gasthäusern und der sehenswerten Pfarrkirche St. Pankratius bildet den Startpunkt für unsere Runde durch die Adelegg. Die Markierung mit der Nummer 4 weist uns auf dieser Tour den Weg. Wir verlassen Wiggensbach nach Süden in Richtung Ermengerst. Im Ort führt uns die Beschilderung auf eine ehemalige Bahntrasse und später auf eine Verkehrsstraße, die uns im gemütlichen Auf und Ab nach Buchenberg führt. In Buchenberg angekommen, verlassen wir den Ort sogleich auf der Eschacher Straße in westlicher Richtung. Wir folgen dem ansteigenden Straßenverlauf nach Eschach. Hinter der kleinen Siedlung rückt zu unserer Linken bald der Eschacher Weiher in unser Blickfeld. An einem Parkplatz orientieren wir uns nach rechts und befinden uns schließlich in einem dichten Waldgebiet. Bald ist der Anstieg bewältigt, auf Forstwegen radeln wir nun ohne größere Anstrengungen durch den kühlen Wald. Bei Krummen treffen wir schließlich wieder auf eine Verkehrsstraße, in die wir nach rechts einbiegen. Bergab führt uns die Straße nun nach Schmidsfelden. In dem kleinen Dorf lohnt sich eine Besichtigung des Glasmacher­museums. Im stetigen Anstieg nähern wir uns nun dem ehemaligen Hofgut Kürnach, das nun das Hotel „Allgäu Residenz“ beheimatet. Das beeindruckende Anwesen liegt umgeben von einer schönen Naturlandschaft aus Wald und Wiesen. Hier können wir einkehren und uns im Biergarten bei einer deftigen Brotzeit oder bei Kaffee und Kuchen für die letzten Höhenmeter stärken. Bald gelangen wir nach Oberkürnach, wo wir nach links in Richtung Schmidsreute abbiegen. Es geht noch einmal kräftig bergauf, bevor wir die Abfahrt nach Wiggensbach genießen können. Hier leitet uns die weit sichtbare Kirche, über schattige Waldgebiete und sattgrüne Wiesen erreichen wir bald den Ausgangspunkt unserer Tour. Alternativ kann die Tour auch in Buchenberg gestartet werden.

Wiggensbach - Ermengerst - Buchenberg - Eschacher Weiher - Schmidsfelden - Hofgut Kürnach - Wiggensbach

Anfahrt

Über die A7 oder B12 nach Wiggensbach.

Parken

Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Wiggensbach. Bitte prüfen Sie die Fahrradmitnahme vorab. 

Schmidsreute Windrad
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Wiggensbach Marktplatz
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Wiggensbach
    1

    Kirche St. Johannes der Täufer

    ©

    Christa Fredlmeier

    Die römisch-katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Ermengerst, einem Ortsteil von Wiggensbach Die dem Patrozinium Johannes des Täufers geweihte Kirche steht unter Denkmalschutz

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.

    Distanz41,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg563 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte

    ©

    Kienle – das Kräuterhotel

    Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour zur Burgl-Hütte bei Balderschwang, die gute Kondition und Können erfordert.

    Distanz12,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg460 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Anstrengende Tour von Ofterschwang durch das Ostertal mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.

    Distanz33,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg963 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine schwere Tour durch das Bolgental ins Lochbachtal für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.

    Distanz28,9 km
    Dauer7:40 h
    Aufstieg986 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Panoramatour zur Bregenzer Ach

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.

    Distanz49,9 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg780 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher

    Distanz98,3 km
    Dauer7:13 h
    Aufstieg666 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Bodensee-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Rundtour zum Bodensee - auch mit dem Rennrad. Auf dem Hinweg folgen wir ab Kilometer 20 der Beschilderung des Bodensee-Königssee-Radweges bis zum See. Der Rückweg über den Eichenberg nach Scheidegg fordert Kondition, entschädigt dafür mit fantastischen...

    Distanz91,9 km
    Dauer6:50 h
    Aufstieg939 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Nagelfluhtour Rohrmoos-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese anspruchsvolle Rundtour führt einmal um die imposante Nagelfluhkette. Die Fahrt durch das beschauliche Rohrmoostal ist ein besonderes Naturerlebnis und bietet sich vor allem auch als Rennradtour an. Beide Fahrtrichtungen sind empfehlenswert.

    Distanz82,9 km
    Dauer6:40 h
    Aufstieg912 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Hauchenberg-Umrundung

    ©

    Kempten Tourismus

    Bei diesem Vorschlag wird der Hauchenberg umrundet, ein leicht erwanderbarer Berg (1237 m) mit Aussichtsturm, unmittelbar vor den Toren Kemptens. Die Tour hat es mit steilen Berg etappen nach Hellengerst und Diepolz in sich, entschädigt aber mit einem tollen...

    Distanz56,5 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg910 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radrunde nach Vorarlberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kürzere, aber mit 800 Höhenmeter recht knackige Runde in den Bregenzer Wald sowie durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Das großartige, immer wieder wechselnde Panorama auf der Runde entlohnen das viele Auf und Ab. Beeindruckend ist die Fahrt über den...

    Distanz36,6 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg800 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.