Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, von Oberthingau nach Betzigau.
Markt Unterthingau
- Strecke16,97 km
- Dauer4:25 h
- Aufstieg161 Hm
- Abstieg221 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
OBERTHINGAU - BETZIGAU
ABSCHNITT Oberthingau – Kempter Waldkapelle
Über Osterberg führt der Weg nach Oberthingau bis zur Kirche. Direkt nach der Kirche führt der Weg beim Verkehrsspiegel rechts zwischen zwei Häusern hindurch bis man in die „Langweid“-Straße gelangt. Dort geht es dann ein Stück links bis man über die Kurve beim Maibaum auf die „Bergstraße“ kommt. Dieser folgt man ein ganzes Stück ehe es zunächst über eine Linkskurve und am Ortsende schließlich rechts Richtung Kempter Wald weitergeht. Später wird die Kirnach auf einer kleinen Holzbrücke überquert. Die Strecke ist einsam, jedoch mit der Jakobsmuschel oder dem blauen Kreuz sehr gut gekennzeichnet. Ein breiter Waldweg führt rechts zur Kempter Waldkapelle. Links geht es nach Beilstein (etwa 1 km) zur Alpe Beilstein – dies ist die einzige Verpflegungsmöglichkeit, denn der Weg durch den Kempter Wald ist ohne weitere Raststätten. Der Weg führt zur Waldkreuzung und zum „Beilsteiner Findling“ weiter nach Betzigau. Man überquert den Einfangbach, wendet sich an der nächsten Kreuzung halb links aufwärts und erreicht die Kempter Waldkapelle.
ABSCHNITT Kempter Waldkapelle – Betzigau
Von der Kempter Waldkapelle führt der Weg in drei Varianten nach Betzigau:
Variante 1: Vom Parkplatz der Kapelle geht es links bis zur Kreuzung und weiter in Richtung Dengelstein. Von Betzenried führt der Weg über Schweikarts weiter nach Kempten. Keine Übernachtungsmöglichkeit.
Variante 2: Von der Kempter Waldkapelle führt der Weg geradeaus in Richtung Stellbrunnenwiese und weiter nach Kaisersmad, weiter über Götzen nach Betzigau.
Variante 3 (Hauptroute, s. Verlauf Karte): Vom Parkplatz der Kapelle geht es links bis zur Kreuzung und weiter in Richtung Dengelstein. Nach dem Meditationsweg mit Kunstobjekten biegt der Weg rechts ab und führt gleich links weiter Richtung Stein. Über Wieseris führt der Weg nach Betzigau.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Sibratshofen Burenweg Thalhofer Alpe - Voralpines Schmankerl
© Sennerinmoni
Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg
Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.
mehr dazuDistanz 10,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 314 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundweg am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Kurpark
© Tourist Information Schwangau
Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 0:55 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Pfarrwaldrunde
Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Altusried - Waldspurt
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour in Altusried, viel durch Wald
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:24 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit - - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Steibis zum Dreiländerblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH/ Tobias Heimplätzer
Von Steibis über das sogenannte Bärenloch zum Aussichtspunkt Dreiländerblick D-A-CH oberhalb von Hagspiel. Über Schindelberg mit schönem Blick auf Oberstaufen zurück nach Steibis.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 263 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
