Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
.
Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
.
Der Nonnenhorner „Genießerweg“ eröffnet Spaziergängern und Wanderern eine besonders schöne Möglichkeit in die sinnliche Welt der reizvollen Bodenseeregion einzutauchen.
Je nach Jahreszeit führt er seine Besucher auf rund zwei Kilometern durch den Zauber der blühenden Obstgärten, die Fülle der aromatischen Trauben zur Weinlese, zu romantischen Plätzen am See, bis hin zu geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten.
Vom Bahnhof aus gelangen Sie über die Bullrichanlage (schöner Aussichtspunkt!) zum „Paradies“ und über den historischen Weintorkel wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei der Wasserburger Straße ist auch ein reizvoller Abstecher zum Naturschutzgebiet „Malerwinkel“ möglich.
Auf schmalen Nebenstraßen und Feldwegen erkunden Sie hier eine vielfältige und idyllische Landschaft. Thementafeln begleiten den Weg durch Obstanlagen und Weingärten. Herrliche Ausblicke, bleibende Eindrücke und interessante Impressionen begleiten Sie auf diesem genussvollen Rundwanderweg.
Vom Bahnhof aus (Parkplatz + Ortsplan) gelangen Sie über den Bahnübergang rechts zum Gasthof Adler, dort nehmen Sie links den Richtweg hoch zur Bullrichanlage(am Friedhof) mit Blick über das idyllische Weindorf, den See und die Berge. Thementafeln begleiten den hier gekiesten Weg durch Obstanlagen und Weingärten (Tipp: traumhaft zur Obstblüte).
Sie überqueren ein Teersträßchen und gelangen auf dem "Totengässele" - rechts halten über die Bahngleise - zur Wasserburger Straße mit schmucken Häuschen.
Extra: Ein reizvoller Abstecher führt Sie links nach wenigen Metern zum Malerwinkel (Naturschutzgebiet in der Wasserburger Bucht)
Zurück Richtung Nonnenhorn weist nach den Häusern links ein Schild ins „Paradies“. Ein schmaler Kiespfad führt zur staatlichen Fischbrutanstalt und zu einem verträumten Aussichtspunkt. Sie folgen dem Teerweg links durchs Paradies zur Conrad-Forster-Straße und gehen dort links, vorbei an blühenden Vorgärten, zum „Alten Weintorkel“ von 1591 (Tipp: April bis Juni und September bis Oktober Torkelerklärungen jeden Mi 17 Uhr). Von hier führt der „Schneckenwinkel“ wieder zum Bahnhof.
Landkreis Lindau (Bodensee)
Tourist-Information Nonnenhorn
Landkreis Lindau (Bodensee)_David Knipping
Tourist-Information Nonnenhorn
Tourist-Information Nonnenhorn
Tourist-Information Nonnenhorn
Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.
Distanz | 4,8 km |
Dauer | 1:10 h |
Aufstieg | 39 m |
Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Redaktion
Diese leichte Tour startet in Ruchis.
Distanz | 2,3 km |
Dauer | 0:45 h |
Aufstieg | 72 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Argenbühl
Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer. Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.
Distanz | 7,2 km |
Dauer | 1:50 h |
Aufstieg | 86 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Argenbühl
Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.
Distanz | 4,9 km |
Dauer | 1:20 h |
Aufstieg | 41 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Argenbühl
Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.
Distanz | 4,1 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 40 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Argenbühl
Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.
Distanz | 9,8 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 159 m |
Schwierigkeit | leicht |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.
Distanz | 3,6 km |
Dauer | 0:55 h |
Aufstieg | 54 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tourist Information Schwangau
Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität.
Distanz | 3,7 km |
Dauer | 0:55 h |
Aufstieg | 7 m |
Schwierigkeit | leicht |
Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
Distanz | 11,2 km |
Dauer | 3:05 h |
Aufstieg | 217 m |
Schwierigkeit | leicht |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.
Distanz | 5,1 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 43 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.