Vom Marktplatz in Marktoberdorf folgt man der Jakobsmuschel über die Georg-Fischer-Straße und Jahnstraße zum Rathaus, weiter über die Kemptener Straße in die Bahnhofstraße. Hier leitet der Jakobsweg Richtung Nesselwang. In Thalhofen führt der Weg dann über die Wertach und ein Stück auf dem Radweg auf der rechten Seite der B 472. Bei der Abzweigung Geisenried biegt man nach links die Straße in den Wanderweg hinein zum Ort bis zur Kirche.
Anfahrt
Über die B 12 sowie die B 16 gelangt man nach Marktoberdorf.
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen an der Bayerischen Musikakademie, am Bahnhof und am Anton-Schmid-Hallenbad in Marktoberdorf zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.
Von der Hochgrat-Talstation geht es zunächst am Fuße der Nagelfluhkette ins wild-romantische Ehrenschwanger Tal bis zur Alpe Unteregg. Der Rückweg verläuft an der sonnigen südseitig gelegenen Hangseite des Gebirgszuges von Klammen, Denneberg und Prodel.
Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.
Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.
Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.