Münchner Jakobsweg im Allgäu, Marktoberdorf - Oberthingau

St. Martin in Marktoberdorf
©

Touristikbüro Marktoberdorf

Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, von Marktoberdorf nach Oberthingau.

  • Strecke
    9,65 km
  • Dauer
    2:25 h
  • Aufstieg
    80 Hm
  • Abstieg
    25 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

ABSCHNITT Marktoberdorf - Oberthingau

Vom Marktplatz in Marktoberdorf folgt man der Jakobsmuschel über die Georg-Fischer-Straße und Jahnstraße zum Rathaus, weiter über die Kemptener Straße in die Bahnhofstraße. Hier leitet der Jakobsweg Richtung Nesselwang. In Thalhofen führt der Weg dann über die Wertach und ein Stück auf dem Radweg auf der rechten Seite der B 472. Bei der Abzweigung Geisenried biegt man nach links die Straße in den Wanderweg hinein zum Ort bis zur Kirche.

Anfahrt

Über die B 12 sowie die B 16 gelangt man nach Marktoberdorf.

Parken

Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen an der Bayerischen Musikakademie, am Bahnhof und am Anton-Schmid-Hallenbad in Marktoberdorf zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.

 

Buslinie ÖPNV

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Blick auf Oberthingau
©

Markt Unterthingau

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Ort im AllgäuMarktoberdorf
    1

    Marktoberdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Marc Oeder

    mit Video

    Die facettenreiche Stadt bietet die perfekte Balance zwischen Natur und Stadt, Sport und Entspannung, Kultur und Tradition.

    mehr dazumehr dazu
  • 2

    Fürstbischöfliche Schloss

    ©

    Marktoberdorf Touristikbüro

    Marktoberdorf - Ein Schloss mit langer Geschichte und heutiger Sitz des Vermessungsbüros und der Bayrischen Musikakademie

    mehr dazumehr dazu
  • BadenMarktoberdorf
    3

    Anton Schmid Hallenbad

    ©

    Stadt Marktoberdorf

    Anton Schmid Hallenbad - Hallenbad im Allgäu

    mehr dazumehr dazu
  • BauernhofUnterthingau
    4

    Beim Höllbauer

    ©

    _changed => 14.03.2024 um 14:32 Uhr

    Wir befinden uns im Voralpenland in 830 m Höhe am Osterberg, 1 km von Oberthingau einem kleinen 850 Einwohner Ort entfernt. Sie finden bei uns Natur pur und können die gesamte Alpenkette überblicken.

    Unsere kleine Almhütte lädt zum verweilen und innehalten ein.

     

    Auch...

    mehr dazu
    • Familie
    • Urlaub auf dem Bauernhof

     

    mehr dazu
  • Marktoberdorf
    5

    Künstlerhaus Marktoberdorf

    Marktoberdorf - Das Künstlerhaus Marktoberdorf mit seiner einzigartigen kubischen Klinkerarchitektur ist der zeitgenössischen Kunst gewidmet.

    mehr dazumehr dazu
  • Marktoberdorf
    6

    Stadtpfarrkirche St. Martin

    ©

    Marktoberdorf Touristikbüro

    Diese Rokokokirche in Marktoberdorf gehört zu den schönsten Kirchen im Allgäu.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lengenwanger Kleeblattwege - Waldrunde

    ©

    Gemeinde Lengenwang

    Rundweg "Waldrunde".

    Distanz8,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Isny - Urseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:38 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Dietringer Alm Rundweg

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg234 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Bolsternang - Ermengerst

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.

    Distanz25,3 km
    Dauer8:00 h
    Aufstieg990 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Tannheim - Bad Kissinger Hütte

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine schöner Aufstieg und Übernachtung mit Blick ins Tannheimer Tal.

    Distanz16,9 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg1.022 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.