Vom Marktplatz in Marktoberdorf folgt man der Jakobsmuschel über die Georg-Fischer-Straße und Jahnstraße zum Rathaus, weiter über die Kemptener Straße in die Bahnhofstraße. Hier leitet der Jakobsweg Richtung Nesselwang. In Thalhofen führt der Weg dann über die Wertach und ein Stück auf dem Radweg auf der rechten Seite der B 472. Bei der Abzweigung Geisenried biegt man nach links die Straße in den Wanderweg hinein zum Ort bis zur Kirche.
Anfahrt
Über die B 12 sowie die B 16 gelangt man nach Marktoberdorf.
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen an der Bayerischen Musikakademie, am Bahnhof und am Anton-Schmid-Hallenbad in Marktoberdorf zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Schichtquelle, Wallfahren, vom Pfarrer Kneipp, von Erich Schickling und der gewaltigen Basilika in Ottobeuren. Purer Wanderspaß bie anspruchsvoller Etappenlänge.
In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...
Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am...
Die leichte Rundwanderung durch den Mindelheimer Stadtwald verläuft größtenteils auf schattigen Forstwegen. Ein ideales Terrain sowohl für einen ruhigen Sonntagsspaziergang als auch für ambitionierte Nordic-Walker und Jogger. Als Start empfehlen sich die...