Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

Kinderwald am Carl Hirnbeinweg
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

  • Strecke
    7,26 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    177 Hm
  • Abstieg
    238 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wie funktioniert der Lebensraum Wald? Was hat es mit dem sogenannten „Alpkönig“ Carl Hirnbein auf sich? Wie wurde aus dem einst „blauen“ Allgäu das heutige „grüne“ Allgäu?

Der Carl-Hirnbein-Erlebnisweg verbindet die Gemeinde Weitnau und die Gemeinde Missen-Wilhams und kann in beide Richtungen begangen werden. Zahlreiche Infowürfel entlang des Weges ermöglichen sowohl den kleinen als auch den großen Wanderern einen Einblick in landwirtschaftliche Themen vergangener Zeiten und in historische Geschichten rund um den als Notwender, Zwingherr und Alpkönig bekannten Carl Hirnbein. Für die Kinder besonders spannend sind die attraktiven Spielbereiche entlang des Weges, die die Wanderung zu keiner Zeit langweilig werden lassen. Im Weitnauer Kinderwald warten Kletternetze zwischen mächtigen Bäumen, eine wankende Tobelbrücke, Baumschaukeln und eine Riesenkletterspinne darauf entdeckt zu werden. An der Spielwiese am Trettenbach können die Erwachsenen das sonnige Ruheplätzchen genießen während die Kinder den Stelzenparcour, Kletterbaum und Riesenstühle ausprobieren oder den flachen Bach für Wasserspiele nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie in den Tourismusbüros in Weitnau Tel: 08375 – 920241, tourismus@weitnau.de oder in Missen-Wilhams Tel: 08320 – 456, tourismus@missen-wilhams.de.

Spinnennetz zwischen den Bäumen
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Logo Carl-Hirnbeinweg
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Spielplatz am Trettenbach
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Infowürfel am Carl Hirnbeinweg
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Kräutergarten in Wilhams
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Kletterspinne
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Spinnennetz
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Kinderwald
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Bärenloch - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.

    Distanz13,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ringelschlagweg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hörmoosrundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz3,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundtour über die Kalzhofer Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.

    Distanz11,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg327 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Oberreute über den Katzensteig

    ©

    Brigitte Kulmus

    Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.

    Distanz12,1 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg277 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Grenzerpfad Oberreute im Allgäu

    ©

    Thomas Gretler

    Grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen Oberreute und Sulzberg (A) für die ganze Familie.

    Distanz9,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.