Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
- Strecke7,26 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg177 Hm
- Abstieg238 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Wie funktioniert der Lebensraum Wald? Was hat es mit dem sogenannten „Alpkönig“ Carl Hirnbein auf sich? Wie wurde aus dem einst „blauen“ Allgäu das heutige „grüne“ Allgäu?
Der Carl-Hirnbein-Erlebnisweg verbindet die Gemeinde Weitnau und die Gemeinde Missen-Wilhams und kann in beide Richtungen begangen werden. Zahlreiche Infowürfel entlang des Weges ermöglichen sowohl den kleinen als auch den großen Wanderern einen Einblick in landwirtschaftliche Themen vergangener Zeiten und in historische Geschichten rund um den als Notwender, Zwingherr und Alpkönig bekannten Carl Hirnbein. Für die Kinder besonders spannend sind die attraktiven Spielbereiche entlang des Weges, die die Wanderung zu keiner Zeit langweilig werden lassen. Im Weitnauer Kinderwald warten Kletternetze zwischen mächtigen Bäumen, eine wankende Tobelbrücke, Baumschaukeln und eine Riesenkletterspinne darauf entdeckt zu werden. An der Spielwiese am Trettenbach können die Erwachsenen das sonnige Ruheplätzchen genießen während die Kinder den Stelzenparcour, Kletterbaum und Riesenstühle ausprobieren oder den flachen Bach für Wasserspiele nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie in den Tourismusbüros in Weitnau Tel: 08375 – 920241, tourismus@weitnau.de oder in Missen-Wilhams Tel: 08320 – 456, tourismus@missen-wilhams.de.
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a - Schmidsfelden über Trilogieleiter nach Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf den Spuren der Glasmacher mitten durch die Adelegg mit der Eschach als Wegbegleiter und Grenzfluss nach Eisenbach und dann über den Schwarzengrat nach Bolsternang.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgwanderweg Alttrauchburg Kleinweiler Sonneckgrat
© Allgäuer Seenland
Die Burgruine Alttrauchburg aus dem 12. Jahrhundert und die verlockenden Aussichten vom Sonneckgrat aufs Voralpenland sind die Höhepunkte des Rundwanderweges.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer 2:00 h Aufstieg 279 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Haldensee über das Neunerköpfle nach Tannheim
© Outdooractive Premium
Schöne Wanderung vom Ortsteil Haldensee über das Neunerköpfle nach Tannheim. Eine Tour mit vielen Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 4:00 h Aufstieg 732 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Maximiliansweg (Wandertrilogie Allgäu, E4, Via Alpina Violette Route): Zirmgrat-Etappe
© Philipp Hoffmann
Wandern auf königlichen Spuren entlang der bayerischen Alpenkette!
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 6:00 h Aufstieg 831 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitz-Runde
© Füssen
Nach der Hütte ist vor der Hütte – an Einkehrmöglichkeiten mangelt es ebenso wenig wie an Panoramen.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 663 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildromantischer Alpsee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Bushaltestelle Jugend – oberer Winterzugweg – Alpsee – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:45 h Aufstieg 267 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
© Tourismus Oberstdorf
Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 685 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Untere Argen - Wasserwanderung bei Isny
© Isny Marketing GmbH
Informativer Themenweg auf alsphaltierten Nebenstraßen, Feld- und Wanderwegen - mal am naturnahen Flussufer, mal auf aussichtsreicher Höhe. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. In Abschnitten barrierefrei nutzbar.
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:30 h Aufstieg 142 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.