Rundweg "Waldrunde".
Gemeinde Lengenwang
- Strecke8,27 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg71 Hm
- Abstieg71 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die Strecke verläuft zunächst durch das Dorf und geht weiter in Richtung Außerlengenwang. Von hier aus geht es zum Witwe-Bolte-Weiher, im Volksmund "Villa" genannt. Dann laufen Sie über die Weiler Ofen, Öbele, Stechele und Kippach bis zur ehemaligen Alpe Feneberg. Im weiteren Verlauf führt der Weg über Albisried zurück zum Bahnhof.
s. "Die Tour"
Die Strecke verläuft auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen.
Anfahrt
Über die Straße 2008 und die OAL24 gelangt man nach Lengenwang.Parken
Parkmöglichkeiten stehen am Bahnhof in Lengenwang oder am Sportplatz in Außerlengenwang zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Lengenwang kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kohlberg Runde
© Kneippland Unterallgäu
Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:15 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Scharrenmoosrunde (H1)
© Gästeinformation Hopferau
Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kneippanlagen-Tour
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderroute zu allen Wassertretanlagen in Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 9:35 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Talwanderung zur Kalbelehof Alpe
© Pfronten Tourismus
Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:15 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geschichts- und Kulturlehrpfad
© Volker Müller
Auf dem Geschichts- und Kulturlehrpfad können Sie die interessantesten historischen Stätten in Woringen kennenlernen. Ein besonders schöner Aussichtspunkt auf dem Rundweg ist das Burgösch mit dem Kellerberg. Hier bauten die Kelten bereits 300 vor Christus eine...
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Streuobstwanderweg Scheidegg - Vom Allgäuer Kalvill bis zum Zabergäu
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Scheidegg befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Motto der Tour lautet "Streuobstwiesen - ihre Sortenvielfalt macht sie so wertvoll".
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit - - Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Bleicherhorn ab Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer
Eine anspruchsvolle 14 km lange Rundwanderung mit deutlichem Auf- und Abstieg entlang gut begehbarer Wege. Die Strecke kombiniert Waldpfade, Naturboden und setzt Trittsicherheit sowie sehr gute Kondition voraus.
mehr dazuDistanz 14,0 km Dauer 5:30 h Aufstieg 760 m Schwierigkeit - - Wandertour
Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach in Balderschwang
Die Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien — besonders geeignet für Kinder. Ein „Forscherrucksack“ inkl. Forscherkarte wird an der Gäste-Info Balderschwang ausgeliehen (Pfand erforderlich) und begleitet auf einer etwa...
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Hohe Schulter-Runde
Auf dieser Strecke erwartet uns ein herrlicher Rundumblick ins gesamte Allgäu. Stärken können wir uns in einem urigen Gasthof.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
