Moore an der Lobach

An der Lobach
©

Allgäuer Moorallianz

Etwa zweistündige Radrunde im Mooreelebnisgebiet Seeg, vorbei an Streuwiesen und der mäandrierenden Lobach.

  • Strecke
    17,56 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    51 Hm
  • Abstieg
    70 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Route beginnt am Moorbahnhof Seeg. Hier kann man sich bereits umfassend über die Moore in der Umgebung und das Angebot des Moorerlebnisgebiets Seeg - "Moorigami: Naturvielfalt in Seeg" - informieren. Die Radrunde folgt zunächst der Beschilderung in nördlicher Richtung nach Lengenwang. Auf dem Weg passiert man das süd-östlich Lengenwangs gelegene Kirchthaler Moos, das allerdings nicht begehbar ist. Bei Bedarf kann man in Lengenwang von der Route abbiegen und den Dorfplatz für eine Rast nutzen. Nord-östlich von Lengenwang befindet sich eine intakte Kneippanlage.

Auf dem nach Süden gerichteten Rückweg nach Seeg passiert man abermals das Kirchthaler Moos und das Eybachfilz. Zahlreiche Streuwiesen sprechen für die starke Prägung der Landschaft durch Moor und Wasser und sind besonders im Frühsommer zur Blütezeit und im Herbst wegen der intensiven Herbstfäbrung eine Augenweide. Entlang der mäandrierenden (also ausschweifend verlaufenden) Lobach bieten sich dem Radfahrer nach Süden auch herrliche Bergblicke.

Einkehrmöglichkeiten finden sich in Lengenwang und Seeg.

 

Quelle: Allgäuer Moorallianz

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Illertal Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.

    Distanz35,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

     

    Distanz49,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Bad Wörishofen - Irsee

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...

    Distanz37,1 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Mit dem Fahrrad zu den Pfrontener Erlebnis-Spielplätzen

    ©

    Pfronten-Tourismus

    Diese Radtour wird garantiert nicht langweilig. Entlang 9 der insgesamt 12 Themenspielplätze führt Sie dieser Radweg über verkehrsarme Nebenstecken einmal um Pfronten.

    Distanz17,1 km
    Dauer1:12 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour Lechtal

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

    (Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

    Distanz70,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands. 

    Distanz47,4 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg370 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Bodensee-Tour Nr. 1 "Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee"

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Diese Rundtour führt - vorbei an Obstplantagen und Weinreben, durch malerische Dörfer - zu den fünf schönsten Aussichtspunkten des Lindauer Bodensees.

    Distanz21,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.