Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke35,62 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg317 Hm
- Abstieg317 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Wir starten an der Illerbrücke in Bihlerdorf und fahren auf der Illerstraße Richtung Oberzollbrücke. Von hier gelangen wir über einen Anstieg nach Hüttenberg und Bettenried, ehe wir Ofterschwang erreichen. Hier erfreuen wir uns des wunderbaren Ausblicks über die Talebene auf die Berge der gegenüberliegenden Illerseite.
Unser weiterer Weg verläuft entlang des Hügelrückens mit Blick auf das Illertal nach Obermaiselstein. Wir durchfahren den Ort in Richtung Tiefenbach und passieren dabei einen Spiel-Golf-Park, der statt der gewohnten Hindernisse mit Grasbelag und Sandbunkern im Stile des „großen Bruders“ aufwartet.
Weiter südlich erreichen wir den „Hirschsprung“ genannten Felseinschnitt, der uns zwischen dem Schwarzenberg und Ochsenberg hindurchführt. Hinter der Engstelle öffnet sich ein schmales Tal mit dunklem Nadelwald, das zusehends die Sicht auf die Oberstdorfer Berge freigibt. Über ein welliges Streckenprofil gelangen wir nach Tiefenbach, umrunden den Burgberg und erreichen die Breitach, die uns auf dem Weg hinab begleitet. Wir unterqueren die B19 (über die wir unsere Strecke erreichen wenn wir von Oberstdorf aus starten) und fahren an der Iller entlang weiter nach Rubi.
Wir werfen einen letzen Blick auf die imposanten Berge und machen uns entlang der Iller auf den Rückweg. Unser Weg verläuft nun angenehm gerade und wir genießen die Sicht auf die gegenüberliegenden Anhöhen, die wir bereits überwunden haben. Bei Fischen wechseln wir auf die andere Seite der Iller und fahren weiter nach Altstädten, bevor uns eine letzte Steigung über Beilenberg, Hofen und Margarethen nach Sonthofen führt.
Abschließend folgen wir der gut sichtbaren Radwegebeschilderung durch Sonthofen zum Ortwanger Baggersee, wo wir links entlang der Iller nach Bihlerdorf zurückkehren.
Bihlerdorf - Ofterschwang - Obermaiselstein - Breitachtal - Oberstdorf - Rubi - Altstädten - Sonthofen - Bihlerdorf
Anfahrt
Über die B19 oder B308 nach Sonthofen, auf der Illerstraße nach Bihlerdorf.Parken
Parkmöglichkeiten bei der Marienbrücke.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen und mit dem Rad nach Bihlerdorf.Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Mindelheims Südwesten
© Kneippland Unterallgäu
Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...
mehr dazuDistanz 27,4 km Dauer 1:25 h Aufstieg 199 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wörishofen - Irsee
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...
mehr dazuDistanz 37,1 km Dauer 2:00 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Mit dem Fahrrad zu den Pfrontener Erlebnis-Spielplätzen
© Pfronten-Tourismus
Diese Radtour wird garantiert nicht langweilig. Entlang 9 der insgesamt 12 Themenspielplätze führt Sie dieser Radweg über verkehrsarme Nebenstecken einmal um Pfronten.
mehr dazuDistanz 17,1 km Dauer 1:12 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hopfensee-Weißensee-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 102 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ins Ländle
© Pfronten Tourismus
Diese schöne Radtour führt euch an den schönen kleinen Dörfern des Allgäus vorbei.
mehr dazuDistanz 22,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 252 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 1:40 h Aufstieg 231 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigen Sie auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 3:20 h Aufstieg 417 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 1:15 h Aufstieg 153 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl - Fahrrad Dörferrunde
© Gemeinde Argenbühl
Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.
mehr dazuDistanz 29,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 215 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.