Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke35,62 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg317 Hm
- Abstieg317 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Wir starten an der Illerbrücke in Bihlerdorf und fahren auf der Illerstraße Richtung Oberzollbrücke. Von hier gelangen wir über einen Anstieg nach Hüttenberg und Bettenried, ehe wir Ofterschwang erreichen. Hier erfreuen wir uns des wunderbaren Ausblicks über die Talebene auf die Berge der gegenüberliegenden Illerseite.
Unser weiterer Weg verläuft entlang des Hügelrückens mit Blick auf das Illertal nach Obermaiselstein. Wir durchfahren den Ort in Richtung Tiefenbach und passieren dabei einen Spiel-Golf-Park, der statt der gewohnten Hindernisse mit Grasbelag und Sandbunkern im Stile des „großen Bruders“ aufwartet.
Weiter südlich erreichen wir den „Hirschsprung“ genannten Felseinschnitt, der uns zwischen dem Schwarzenberg und Ochsenberg hindurchführt. Hinter der Engstelle öffnet sich ein schmales Tal mit dunklem Nadelwald, das zusehends die Sicht auf die Oberstdorfer Berge freigibt. Über ein welliges Streckenprofil gelangen wir nach Tiefenbach, umrunden den Burgberg und erreichen die Breitach, die uns auf dem Weg hinab begleitet. Wir unterqueren die B19 (über die wir unsere Strecke erreichen wenn wir von Oberstdorf aus starten) und fahren an der Iller entlang weiter nach Rubi.
Wir werfen einen letzen Blick auf die imposanten Berge und machen uns entlang der Iller auf den Rückweg. Unser Weg verläuft nun angenehm gerade und wir genießen die Sicht auf die gegenüberliegenden Anhöhen, die wir bereits überwunden haben. Bei Fischen wechseln wir auf die andere Seite der Iller und fahren weiter nach Altstädten, bevor uns eine letzte Steigung über Beilenberg, Hofen und Margarethen nach Sonthofen führt.
Abschließend folgen wir der gut sichtbaren Radwegebeschilderung durch Sonthofen zum Ortwanger Baggersee, wo wir links entlang der Iller nach Bihlerdorf zurückkehren.
Bihlerdorf - Ofterschwang - Obermaiselstein - Breitachtal - Oberstdorf - Rubi - Altstädten - Sonthofen - Bihlerdorf
Anfahrt
Über die B19 oder B308 nach Sonthofen, auf der Illerstraße nach Bihlerdorf.Parken
Parkmöglichkeiten bei der Marienbrücke.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen und mit dem Rad nach Bihlerdorf.Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Kempter-Wald Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns über idyllisches Hügelland am Ostrand von Kempten vorbei in den dichten Kempter Wald und über hügelige Anhöhen zurück nach Wildpoldsried.
mehr dazuDistanz 42,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 373 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Nassenbeuren
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Nassenbeuren
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:05 h Aufstieg 170 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kemptner-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns rund um die Allgäumetropole Kempten. Dabei passieren wir idyllische Weiher, überqueren den Fluß Iller und erkunden die hügelige Voralpenlandschaft rund um Kempten.
mehr dazuDistanz 31,6 km Dauer 2:20 h Aufstieg 266 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sagenhafter Weg - Route Biessenhofen
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Biessenhofen
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Aktiv Park Tour Ost - Abkürzung Bad Wörishofen
© Kneippland Unterallgäu
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilplanzen und Balance.
...
mehr dazuDistanz 43,2 km Dauer 3:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kulturtour zur Wieskirche
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Bannwaldsee – Buching – Halblech – Trauchgau – Schober – Resle – Wies – Wieskirche – Litzau – Steingaden – Welfenmünster Steingaden und Klostergarten – Urspring – Oberer Lechsee – Lechbruck am See – Gründl – Helmau – Prem – Kaltenbrunner See – Küchele –...
mehr dazuDistanz 53,7 km Dauer 3:55 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sagenhafter Weg - Route Ruderatshofen
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Ruderatshofen
mehr dazuDistanz 17,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 170 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Burgen- und Schlösserrunde
© Füssen
Auf dieser Tour lernen Sie fast alle Burgen und Schlösser der Region kennen – einsame und bekannte.
mehr dazuDistanz 42,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Den Kemptner Wald erleben
© Kempten Tourismus
Diese Rundtour verläuft immer wieder bergauf – zwar größtenteils auf asphaltierten Nebenstrecken, aber auch auf längeren Schotterpassagen. Nach Erreichen des höchsten Punktes in Oberschwarzenberg, der mit knapp 1000 m Höhe umfassende Bergsicht bietet, wird es wieder...
mehr dazuDistanz 41,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 609 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kulturradltour zur Wieskirche mit Rückfahrt auf dem Forggenseeschiff
© Füssen Tourismus und Marketing_Katja Kalbantner
Nähern Sie sich Bayerns Rokokojuwel Wieskirche gemütlich auf dem Fernradweg Romantische Straße.
mehr dazuDistanz 58,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 467 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.