Missen-Kühberg-Börlas-Hauchenberg-Bockerstein-Berg-Missen

Missen-Kühberg-Börlas-Hauchenberg-Bockerstein-Berg-Missen.

  • Strecke
    10,54 km
  • Dauer
    4:15 h
  • Aufstieg
    507 Hm
  • Abstieg
    508 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Haus des Gastes und wandern an der Kirche vorbei Richtung Osten. Direkt am Ende der Friedhofsmauer zweigt unser Weg nach rechts ab und führt uns zügig in die Höhe. Wir lassen Missen hinter uns liegen und erreichen bald hügelige Alpflächen, die uns bis zur Hinterhaselbachalpe begleiten. Nun halten wir uns links und steigen auf schmalem Wiesenpfad hinunter ins Tal. Vorbei an einem einzelnen Gehöft erreichen wir, nachdem wir den Börlasbach gequert haben, den Ortsteil Börlas. Links an der Kapelle vorbei haben wir nun zwei gleichwertige Möglichkeiten die Höhe des Hauchenbergs zu erreichen, entweder gleich links abzweigend über die Alpe Schwabenberg oder weiter dem Bachlauf folgend, ihn später querend und weiter auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Nach vor allem im Sommer etwas schweißtreibendem Anstieg belohnt jedoch die Aussicht für die Mühe. Nun halten wir uns links auf dem breiten Rücken des Hauchenbergs und wandern in südöstlicher Richtung. Immer wieder schweift der Blick ins Tal oder in die Ferne. Wir folgen dem Wegweiser Berg, Bockerstein und kommen an einem riesigen Findling aus Nagelfluhgestein vorbei, der wohl irgendwann einmal auch noch weiter ins Tal hinab „bocken“ (fallen, rollen) wird, so wie er schon hier an diesem Platz gelandet ist. Bald erreichen wir den Ortsteil Berg und folgen ein Stück der geteerten Straße. An der Anschlagtafel halten wir uns jedoch scharf rechts. Fast eben verlassen wir die kleine Ansiedlung und gelangen bald zu einer langen Ruhebank von der wir einen schönen Überblick über Missen genießen. Nun ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ausgangspunkt und einer gemütlichen Rast in einem der Gasthöfe, die wir uns wahrlich verdient haben, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gab.

Parken

Parkplatz am Haus des Gastes in Missen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Argenbühl - Ratzenrieder Panoramaweg Nr. 8

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.

    Distanz8,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker

    ©

    Scheidegg-Tourismus

    Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.

    Distanz10,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg415 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Vom Engetal auf den Einstein

    ©

    Tannheimer Tal

    Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.

    Distanz6,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg826 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    Distanz23,8 km
    Dauer5:57 h
    Aufstieg292 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Krinnenspitze in Nesselwängle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.

    Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...

    Distanz9,2 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg863 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wandertrilogie Verbindung Memmingen - Illerbeuren - Wiesengänger Route

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wandertrilogie Verbindung Memmingen - Illerbeuren - Wiesengänger Route

    Distanz15,0 km
    Dauer3:34 h
    Aufstieg132 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg zur Antoniuskapelle

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Leichte Wanderung mit schönen Aussichtspunkten

    Distanz9,5 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Himmelsstürmer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 24

    ©

    Allgäu GmbH

    Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.

    Distanz383,3 km
    Dauer138:00 h
    Aufstieg18.520 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.