Missen-Kühberg-Börlas-Hauchenberg-Bockerstein-Berg-Missen.
- Strecke10,54 km
- Dauer4:15 h
- Aufstieg507 Hm
- Abstieg508 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Wir starten am Haus des Gastes und wandern an der Kirche vorbei Richtung Osten. Direkt am Ende der Friedhofsmauer zweigt unser Weg nach rechts ab und führt uns zügig in die Höhe. Wir lassen Missen hinter uns liegen und erreichen bald hügelige Alpflächen, die uns bis zur Hinterhaselbachalpe begleiten. Nun halten wir uns links und steigen auf schmalem Wiesenpfad hinunter ins Tal. Vorbei an einem einzelnen Gehöft erreichen wir, nachdem wir den Börlasbach gequert haben, den Ortsteil Börlas. Links an der Kapelle vorbei haben wir nun zwei gleichwertige Möglichkeiten die Höhe des Hauchenbergs zu erreichen, entweder gleich links abzweigend über die Alpe Schwabenberg oder weiter dem Bachlauf folgend, ihn später querend und weiter auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Nach vor allem im Sommer etwas schweißtreibendem Anstieg belohnt jedoch die Aussicht für die Mühe. Nun halten wir uns links auf dem breiten Rücken des Hauchenbergs und wandern in südöstlicher Richtung. Immer wieder schweift der Blick ins Tal oder in die Ferne. Wir folgen dem Wegweiser Berg, Bockerstein und kommen an einem riesigen Findling aus Nagelfluhgestein vorbei, der wohl irgendwann einmal auch noch weiter ins Tal hinab „bocken“ (fallen, rollen) wird, so wie er schon hier an diesem Platz gelandet ist. Bald erreichen wir den Ortsteil Berg und folgen ein Stück der geteerten Straße. An der Anschlagtafel halten wir uns jedoch scharf rechts. Fast eben verlassen wir die kleine Ansiedlung und gelangen bald zu einer langen Ruhebank von der wir einen schönen Überblick über Missen genießen. Nun ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ausgangspunkt und einer gemütlichen Rast in einem der Gasthöfe, die wir uns wahrlich verdient haben, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gab.
Parken
Parkplatz am Haus des Gastes in MissenÄhnliche Touren
- Wandertour
Fischerwegrunde
kleine Wanderung von den Wertachauen bis zum Bärensee.
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:25 h Aufstieg 14 m Schwierigkeit - - Wandertour
Familienrunde durch die Hausbachklamm und das Rothachtal
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die wildromantische Hausbachklamm und das Rothaltal bieten die perfekte Umgebung für eine Halbtagestour im Westallgäu mit der ganzen Familie.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau
© Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 238 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Märzenburgrunde
Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:10 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten
© Gemeinde Pfronten
Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.
mehr dazuDistanz 17,3 km Dauer 6:00 h Aufstieg 858 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour westliche Nagelfluhkette
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour bietet viel Abwechslung und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Der Abschnitt über den Grat zwischen Falkenköpfe und Hoch Häderich ist mit Drahtseilen versichert und setzt Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.
mehr dazuDistanz 15,8 km Dauer 4:45 h Aufstieg 752 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderrundweg 5: "Über Durrenberg, Halden, Deuchelried"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns direkt durch die herrliche Allgäuer Landschaft. Unterwegs bieten sich wunderschöne Aussichtspunkte mit Sicht über die Stadt Wangen bis in die Alpen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 3:45 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Adlerhorst Variante 1
© Tannheimer Tal
Eine herrliche Wanderung für Jung und Alt mit einem wunderschönen Ausblick.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 293 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Spurensuche im Moor. Das Taufach-Fetzach-Moos
© Isny Marketing GmbH
In der Nähe der Ortschaft Beuren bei Isny im Allgäu liegt das rund 315 Hektar große Moorgebiet Taufach-Fetzach-Moos mit zwei Urseen.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:10 h Aufstieg 26 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer
© Gemeinde Argenbühl
Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer. Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.