Leutkirch Radrunde Argenwege

Radrunde Argenwege
©

Tourismus Württembergisches Allgäu

Die Radrunde Argenwege gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

  • Strecke
    40,57 km
  • Dauer
    2:55 h
  • Aufstieg
    215 Hm
  • Abstieg
    215 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Argen, Adelegg und die Alpen. Die Untere Argen ist im ersten Drittel immer in der Nähe.  Dort schlängelt es sich entschlossen, aber sanft durch üppiges Grün, feuchte Wiesen und artenreiche Naturschutzgebiete. Als wilder Fluss bildet er immer ein Ganzes mit der Überschwemmungsflächen und der Kulturlandschaft. Keine Flussschleife ist wie jede andere. Nur noch wenige dieser Lebensräume existieren in Europa. Im Süden sieht man die Nagelfluhkette mit ihrem charakteristischen Hochgrat. Aus der Nähe sieht Ihr Stein aus wie eine gebackene Masse mit kleinen, spitzen Steinen. Es spielte einst eine wichtige Rolle im dunklen Herzen des Allgäu: Die Adelegg. Aus der Vogelperspektive wirken die mehr als 100 Quadratkilometer großen Waldberge, die die Widerlager der Alp Allgäu zwischen offenen Wiesen bilden, wie eine dunkelgrüne Insel. Das Nagelfluh-Gestein mit Quarz und viel Holz half Adelegg, sein eigenes Stück Kulturgeschichte zu entwickeln: Der Glasherstellung, die dort heute in den einstigen Glasmacherdörfern wieder entdeckt wird. Also: auf ins Abenteuer!

Parken

Direkt am Center Parcs Park Allgäu.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Rund um den Forggensee

    ©

    walkmanagement

    Diese Tour rund um den Forggensee bietet  viele Möglichkeiten zum Rasten, Baden und Spielen sowie schöne Ausblicke auf den See und die Alpen.

    Distanz30,0 km
    Dauer3:13 h
    Aufstieg131 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz19,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg294 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte Sie aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigen Sie auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.

    Distanz38,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Türme und Tobel - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Schöpferakt trifft Schaffenskraft. Türme, Tore, Tobel und in der Ferne hohe Berge - was das alles miteinander zu tun hat? Entdecken Sie es auf dieser Runde durch die Naturschatzkammern.

    Distanz43,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Emmentaler-Radweg im Schlosspark Allgäu, Südrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Die Tour lädt Familien zum Radeln und Erkunden ein.

    Distanz26,1 km
    Dauer1:56 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Burgenradrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Gleich vier Burgruinen liegen auf dieser Radrunde, die durch zauberhafte Wiesen-, Seen- und Flußlandschaften führt.

    Distanz47,4 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg307 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.