Achtung: Der Alpenrosenweg ist gesperrt. Es ist eine Umleitung ausgeschildert!
Der Lechweg startet am Lechfall in Füssen und geht vorbei am Alpsee in Schwangau bis Pflach.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Der Alpenrosenweg ist gesperrt. Es ist eine Umleitung ausgeschildert!
Der Lechweg startet am Lechfall in Füssen und geht vorbei am Alpsee in Schwangau bis Pflach.
Der Start am Lechfall mit Blick auf eine enge und wilde Schlucht geht gleich zum ersten Aufstieg hinauf zum Kalvarienberg (953m) mit Blick über die Dächer Füssens ins Alpenvorland und auf das Schloss Neuschwanstein. Entlang des Alpenrosenweges vorbei am türkisblauen Alpsee über Wurzelpfade erreicht man die deutsch-österreichische Grenze. Vorbei von Felsen gesäumten Gnomensteig nach Pflach.
Tourist-Information Blaichach
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.
| Distanz | 7,3 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 249 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurzweiliger Rundweg ab der Bergstation der Hochgratbahn über den Gipfel zur Brunnenauscharte. Südseitig geht es durch saftige Bergwiesen zurück zum Startpunkt. Herrliche Ausblicke begleiten die gesamte Tour.
| Distanz | 4,4 km |
| Dauer | 2:00 h |
| Aufstieg | 282 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.
| Distanz | 7,3 km |
| Dauer | 4:00 h |
| Aufstieg | 167 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.
| Distanz | 10,4 km |
| Dauer | 2:40 h |
| Aufstieg | 111 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurze Runde vom Kurhaus in den ortsnahen schattenspendenden Kapfwald. Über den "Kühlen Grund" und den unteren Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.
| Distanz | 3,4 km |
| Dauer | 1:50 h |
| Aufstieg | 150 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.
| Distanz | 11,3 km |
| Dauer | 3:15 h |
| Aufstieg | 327 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Thomas Gretler
Rauschende Gebirgsbäche und tiefe Schluchten, grüne Wiesen und idyllische Moore, prächtige Wälder und malerische Dörfer – auf dieser anspruchsvollen und grenzüberschreitenden Tageswanderung (Tour 9) lässt sich die ganze Vielfalt der Westallgäuer und Bregenzerwälder...
| Distanz | 23,6 km |
| Dauer | 7:30 h |
| Aufstieg | 631 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Scheidegg-Tourismus
Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.
| Distanz | 10,9 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 415 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...
| Distanz | 11,8 km |
| Dauer | 4:15 h |
| Aufstieg | 398 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.
| Distanz | 10,1 km |
| Dauer | 3:20 h |
| Aufstieg | 349 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.