Eine traumhafte Wanderung im schönsten Hochtal Europas.
Tannheimer Tal
- Strecke20,88 km
- Dauer7:54 h
- Aufstieg1186 Hm
- Abstieg1214 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Genießen Sie atemberaubende Eindrücke, eine wundervolle Landschaft, beeindruckende Flora und Fauna entlang der ganzen Strecke.
Die herrlichen Bergseen des Tannheimer Tals werden Sie beeindrucken.
Mit dem Bus oder dem eigenen PKW fahren wir nach Haldensee. In der Ortsmitte ist die Bushaltestelle und damit auch unser Treffpunkt. Vorbei an der Kapelle, über die Straße und dann weiter leicht bergauf bis zu den letzten Häusern. Jetzt dem Weg Nr. 421 durch den Wald folgen. Kurze Zeit später erreichen wir den Fahrweg ins Strindental, den sogenannten Saalfelder Höhenweg, auf welchem wir zur Edanbachalpe gelangen. Nach dem kurzen Abstecher bei der Alpe wandern wir weiter hinein ins Strindental bis wir schließlich zur Strindenalpe kommen. Vor uns liegt nun der Anstieg zur Strindenscharte. Danach geht es leicht bergab, vorbei an der Sulzspitze, Richtung Gappenfeldalpe. Kurz vor der Hütte zweigt der Weg nach links. Ab jetzt ist es kein Fahrweg mehr. Kurz unter dem Schochen wird der Weg steiler und nach kurzem Anstieg stehen wir am Gipfel. Beeindruckende Aussicht bis weit in die Tiroler Bergwelt ist von hier oben gegeben. Bergab, vorbei am Ziegerstein und die Landsberger Hütte schon vor Augen, wandern wir weiter. Nur noch vorbei an der Lache und die Hütte ist erreicht. So schön es hier auch ist, wir denken an den Rückweg. Den ersten Teil des Weges geht es weider zurück zur Gappenfeldalpe. Jetzt biegen wir rechts ab und es geht mäßig steil hinab. Bei der Schottergrube im Tal geht es recht nach Tannheim. Zu unserm Ausgangspunkt in Haldensee fahren wir wieder mit dem Bus.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Haldensee.
Parken
Direkt beim Haldensee, Seeparkplatz - kostenpflichtigÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Haldensee.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- Wandertour
Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.015 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Alternative Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen Etappe" unterhalb des Seealpsees Seilsicherungen angebracht sind.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 4:30 h Aufstieg 1.105 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:27 h Aufstieg 491 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jubiläumsweg
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Wanderung, Sie bietet Ihnen eine Bergkullisse der Extraklasse.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 9:50 h Aufstieg 2.002 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Weißenberg R1 Leiblachtalwanderweg
© Outdooractive Redaktion
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Maximiliansweg (Wandertrilogie Allgäu, E4, Via Alpina Violette Route): Zirmgrat-Etappe
© Philipp Hoffmann
Wandern auf königlichen Spuren entlang der bayerischen Alpenkette!
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 6:00 h Aufstieg 831 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entdecke die "Geschichten-Bank" und freue dich aufs "ProBierle". Die Route 1 zeigt Dir den Weg.
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Aggenstein
© Tourist-Information Nesselwang
Attraktive Bergwanderung mit einem anspruchsvollen Gipfelanstieg und abwechslungsreicher Geologie und Pflanzenwelt. Die Auffahrt mit der Breitenbergbahn ermöglicht ein herrliches Gipfelerlebnis mit moderaten Aufstiegs-Höhenmetern.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 392 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höllschluchtwanderung » Kappeler Alp & Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über die Höllschlucht zur Kappeler Alp. In der Schlucht passieren Wanderer auf einem steilen Bergpfad einige Wasserfälle, um anschließend über Weideflächen zur Kappeler Alp zu gelangen. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet auf dem Rückweg die...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 476 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.