Bei diesem Vorschlag wird der Hauchenberg umrundet, ein leicht erwanderbarer Berg (1237 m) mit Aussichtsturm, unmittelbar vor den Toren Kemptens. Die Tour hat es mit steilen Berg etappen nach Hellengerst und Diepolz in sich, entschädigt aber mit einem tollen Bergpanorama und kulturellen und kulinarischen Leckerbissen.
Kempten Tourismus
- Strecke56,49 km
- Dauer4:30 h
- Aufstieg910 Hm
- Abstieg909 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Cambomare – Wirlings – Rohr – Hellengerst – Weitnau – Sibrats hofen – Missen – Diepolz – Niedersonthofen – Rohr – Wirlings – Cambomare
Sie starten Ihre Tour am Freizeitbad Cambomare im Aybühlweg, radeln auf dem Aybühlweg zuerst in südliche Richtung und dann nach rechts auf den Radweg, der parallel zur Lindauer Straße verläuft. Dabei kommen Sie linker Hand am Kemptener Stadtweiher vorbei. Nach Rothkreuz biegen Sie nach links in Richtung Albris/Wirlings ab.
In Wirlings überqueren Sie an der Kirche die Hauptstraße und radeln geradeaus weiter in Richtung Walkarts. Auf kurviger Strecke geht es durch Saiten, Nieder hofen und Leuten bergab. An der Weggabelung nach Leuten fahren Sie nach rechts unterhalb der Bundesstraße B12 entlang, bis Sie sie unterqueren. Sie halten sich erneut nach rechts und fahren vor Rohr in Richtung Helen. Es geht ein gutes Stück geradeaus, dann bergan nach Helen, wo der Biergarten des Gasthauses Zum Waldhäusle schon zur ersten kurzen Rast verlockt.
Sie ignorieren alle Abzweigungen und halten sich weiter bergan nach Hellengerst, wo Sie einen tollen Weitblick auf die Allgäuer Berglandschaft haben. Nach dem Golfhotel Hanusel Hof führt die Strecke bergab durch Engelwarz und Eisenbolz bis nach Moos. In Moos biegen Sie nach links auf die Buchenberger Straße ein und fahren bis Weitnau. Anschließend geht es nach Seltmans. Dort radeln Sie nach links in Richtung Oberstaufen. Nach Sibratshofen fahren Sie erneut nach links und folgen dem Radweg nach Missen, der Wirkungsstätte von Carl Hirnbein, Großbauer, Agrarreformer und Mitbegründer der Alp- und Tourismuswirtschaft im Allgäu. An diesem Streckenabschnitt gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten, um Ihre Akkus aufzufüllen.
In Missen biegen Sie gleich hinter dem Ortsschild an der ersten Kreuzung nach links in Richtung Börlas/Diepolz ab. Es folgt nun eine mit 12 % Steigung recht steile Bergetappe. Erreichen Sie dann in Diepolz die Bergkäserei und das Allgäuer Bergbauernmuseum, das einen Besuch lohnt, haben Sie das steilste Stück der Tour geschafft und können sich eine Kostprobe des leckeren Allgäuer Bergkäses gönnen. Begleitet von herrlichem Bergblick geht es ab Freundpolz steil bergab – Achtung: am Ende scharfe Rechtskurve! – den Niedersonthofer See im Blickfeld.
In Niedersonthofen fahren Sie an der Kirche nach links auf die Sonnenstraße und gleich darauf in die Straße Am Letten. Nach einem kurzen steilen Anstieg passieren Sie Wollmuths. In Hupprechts halten Sie sich nach rechts in Richtung Memhölz. Der Ausblick auf den Niedersonthofener See, den Grünten mit seinem Sendeturm und die Allgäuer Landschaft sucht seinesgleichen. Oberhalb von Memhölz gelangen Sie an eine Kreuzung, an der Sie der weiß-grünen Radwegebeschilderung in Richtung Rohr folgen. In Wies fahren Sie scharf links und passieren nacheinander Unterburg, Judenried und Rohr.
Von dort geht es den gleichen Weg wie bei der Hinfahrt zurück. Sie halten sich nach links, unterqueren wieder die B12 und gelangen auf welliger Strecke über Wirlings, Albris und Rothkreuz nach Kempten, wo Sie über die Lindauer Straße den Aybühlweg und das Freizeitbad Cambomare, den Ausgangspunkt Ihrer Tour, erreichen.
Anfahrt
Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.
Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen
Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen
Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol
Parken
Parkplätze am AybühlwegKempten Tourismus
Kempten Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
Der Charakter: Anstrengende Tour mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 963 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine schwere Tour für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.
mehr dazuDistanz 28,9 km Dauer 7:40 h Aufstieg 986 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang
© Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest
Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 5:00 h Aufstieg 563 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte
© Kienle – das Kräuterhotel
Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour, die gute Kondition und Können erfordert.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 460 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panoramatour zur Bregenzer Ach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.
mehr dazuDistanz 49,9 km Dauer 3:20 h Aufstieg 780 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Vier-Seen-Tour ins Ostallgäu
© Unbekannt
Diese Seentour führt ins östliche Allgäu nach Pfronten und zeigt Ihnen die Vielfalt der Allgäuer Seenlandschaft. Etwas Kondition sollte man mitbringen. Es geht über aussichtsreiche Anhöhen immer wieder bergauf und bergab. Auf der gesamten Strecke gibt es...
mehr dazuDistanz 52,3 km Dauer 5:00 h Aufstieg 834 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Einmal um die Salmaser Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour wird der Gebirgszug der Salmaser Höhe in einer großzügigen Schleife umrundet. Die Fahrt durch das Oberallgäu führt zunächst entlang des Großen Alpsees nach Immenstadt, gefolgt von einer idyllischen Strecke mit einmaligem Panorama...
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 762 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radrunde nach Vorarlberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kürzere, aber mit 800 Höhenmeter recht knackige Runde in den Bregenzer Wald sowie durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Das großartige, immer wieder wechselnde Panorama auf der Runde entlohnen das viele Auf und Ab. Beeindruckend ist die Fahrt über den...
mehr dazuDistanz 36,6 km Dauer 3:15 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher
© Tourist Information Memmingen
Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher
mehr dazuDistanz 98,3 km Dauer 7:13 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Wiggensbach - Scheidegg
© Landkreis Lindau (Bodensee)
6. Etappe: Wiggensbach - Weitnau - Missen - Weiler - Scheidegg
mehr dazuDistanz 63,6 km Dauer 5:10 h Aufstieg 920 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.