Kürnacher Wald

Kürnacher Wald
©

Allgäuer Seenland

Kürnacher Wald.

  • Strecke
    21,12 km
  • Dauer
    6:30 h
  • Aufstieg
    454 Hm
  • Abstieg
    454 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Verlauf: Eschacher Weiher - Kümacher Wald - Kreuzthal - Eschacher Weiher

Vom Parkplatz Eschacher Weiher gehen wir auf der Forststraße in nördlicher Richtung hinauf zur großen Schwedenschanze. Auf einer idyllischen Lichtung erreichen wir dann die Jägerhütte  (siehe Bild unten). An dieser vorbei führt die Straße durch den Hochwald zu einer Gabelung mit Gedenkstein, der auf die »Kleine Schwedenschanze« hinweist. Wir wenden uns erst nach links, an der folgenden Abzweigung rechts und kommen zum »Fürstenbrunnen«. Auf der folgenden Wegstrecke können wir zweimal rechts hinunter nach Kreuzthal, um unsere Wanderung für eine Rast in einer Gaststätte zu unterbrechen. Wenn wir uns auf dem Weg links halten, erreichen wir den Hangweg, der in konstanter Höhenlage in zahlreichen Kehren zurück zum Ausgangspunkt führt.


 

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Isny im Allgäu
    1

    Allgäuer Glasregion Adelegg - Haus Tanne

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Isny - Das Wohn- und Verwaltungsgebäude der ehemaligen Glashütte in Eisenbach zeugt von der Industriegeschichte im 19. Jahrhundert.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation  

    Distanz17,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Planetenweg

    ©

    Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

    Die Gehstrecke zwischen der Sonne am Rathaus und dem Zwergplaneten Pluto am Gablonzer Haus beträgt etwa 5,3 Kilometer. Mit dem Fahrrad sollten mit Verweilen bei den Stelen etwa eine Stunde und für den Weg zu Fuß etwa zwei Stunden eingeplant werden. Das ist nicht lange,...

    Distanz5,2 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Seenglück-Runde in Füssen

    ©

    Füssen

    Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Gablonzer Rundwanderweg

    Der vom Alpenverein - Sektion Neugablonz - ins Leben gerufene Rundwanderweg führt einmal rund um den Stadtteil Neugablonz. 

    Distanz9,8 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg42 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer.  Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Premer Moorweg

    ©

    Tourist Information Prem am Lech

    Der Premer Moorweg ist eine interessante Wanderung durch den Moorlehrpfad mit herrlichem Ausblick auf das Moor.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kapellenweg 7

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg95 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kapellenweg 5

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Wanderung vorbei an den Kapellen im Berggebiet Steibis. 

    Distanz8,6 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kapellenweg 3

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen. 

    Distanz11,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg427 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Große Steibisrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf dieser Panoramawanderung geht es zunächst auf das sonnige Hochplateau zwischen Imberg und Hoch Häderich. Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Kojenstein, dann geht es am Steinernen Tor vorbei entlang des Kammes, bevor der Abstieg über die Alpen Hintere und Vordere...

    Distanz16,6 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg659 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.