Kneipp-Waldweg

Kneipp-Waldweg
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ein Erlebnispfad für die ganze Familie, der Jung und Alt die Kneipp'sche Gesundheitslehre in natürlicher Umgebung nahe bringt.

  • Strecke
    11,99 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    95 Hm
  • Abstieg
    95 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine besondere Wandermöglichkeit erwartet Besucher in den Bad Wörishofer Wäldern: Der Kneipp-Waldweg zeigt auf über 40 Stationen und mehr als 10 Kilometern Länge erlebnisreich und spielerisch die Bedeutung des Waldes, seiner Pflanzen und Tiere. Besonders Kindern macht es viel Spaß, die einzelnen Stationen zu entdecken, wie den "Ort der Wald- und Naturwesen", den "Ort des Klanges" oder den "Ort des Träumens".

Der Kneipp-Waldweg ist ganzjährig geöffnet und für Spaziergänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer geeignet. Um in Ruhe die Stationen ausprobieren und erleben zu können, ist ausreichend Zeit nötig.

Der Rundweg beginnt und endet am Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades an der Schöneschacher Straße. Es ist jedoch auch möglich, nur einzelne Streckenabschnitte von unterschiedlichen Ausgangspunkten aus zu erwandern.

Den Einstieg in den Rundweg ermöglichen vier übersichtliche Orientierungstafeln. Ganz gleich, in welche Richtung man startet, ist die Rückkehr über zahlreiche Wegweiser gewährleistet. Dem "Ort der Orientierung" folgen der "Ort der Bewegung" und zwei "Orte der Besinnung". So findet der Wanderer zunächst sechs Tafeln mit je einer Übung, die hilft, den Körper auf den Weg einzustimmen und ihn aufzulockern. Anschließend kann man die Seele baumeln lassen. Im Kontrast zu dieser Ruhe steht der "Ort des Geschehens", der an die verheerenden Stürme Vivian und Wiebke 1990 erinnert. Die nächsten Orte widmen sich dem Wald, seinen Pflanzen, Tieren und Geräuschen, aber auch der Waldarbeit. Ein "Ort der Heilkraft" weist auf pflanzliche Heilmittel hin. Weitere Stationen runden den Ausflug ab.

Anfahrt

Bad Wörishofen

Parken

Bad Wörishofen

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bad Wörishofen
Ort des Gebetes
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ort der Stimmen
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ort der Pilze
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg

    ©

    Allgäuer Seenland

    Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Etappe 8 - Lech - Formarinsee

    ©

    Lech Zürs Tourismus GmbH

    Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee

    Distanz14,6 km
    Dauer4:40 h
    Aufstieg493 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg206 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen

    Distanz20,6 km
    Dauer5:40 h
    Aufstieg379 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg zur Oberen Kalle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken. 

    Distanz13,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg761 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wildes Wasser - Premiumwanderweg in Oberstaufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour führt über den aussichtsreichen Höhenweg auf dem Hündle hinunter in die imposante Weißachschlucht mit den Buchenegger Wasserfällen. Sie liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands.

    Distanz11,4 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg479 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Altusried - Brückenzauber

    ©

    Markt Altusried

    Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried

    Distanz3,8 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg79 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos

    ©

    Oberschwaben Tourismus GmbH

    Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Übers Paradies zum Kapf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen. 

    Distanz5,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg207 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Steibis - Buchenegger Wasserfälle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die beeindruckenden Wasserfälle liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Start der Tour ist gegenüber der Sennerei in Steibis (Hier kein Parkplatz). Über den Christl-Cranz-Weg bis zur Alpe Neugreuth (unbewirtschaftet), von dort geht es auf einem Waldpfad...

    Distanz6,5 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg176 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.