Genießen Sie die ausgedehnte Wanderung mit einem Naturerlebnis der besonderen Art!.
Outdooractive Premium
- Strecke16,06 km
- Dauer6:18 h
- Aufstieg1188 Hm
- Abstieg1258 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Ab der Bergstation der Hahnenkammbahn führt der Alpenrosenweg am naturbelassenen Alpenblumengarten vorbei, welcher aber nicht mehr betreut wird.
Mit dem Bus nach Höfen (Umstieg in Weißenbach). Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Auf dem Alpenrosenweg vorbei an der Lechaschauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit), weiter zur Gehrenalpe (Übernachtungsmöglichkeit), ca 1 1/4 Stunde. Aufstieg zum Gehrenjoch und Sabachjoch, Weg Nr. 417 a, ca 3/4 Stunde und Abstieg zur Musauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit) Weg Nr 416, ca 1/12 Stunde. Abstieg zur Bärenfalle über Forstweg ca 2 Stunden. Rückfahrt mit dem Bus nach Reutte. Am Bahnhof Reutte umsteigen in den Bus nach Höfen oder ins Tannheimer Tal. Gehzeit ca 5 1/2 Stunden.
Weitere Abstiegsmöglichkeiten:
Über das Gehren und Sabachjoch zur Tannheimer Hütte oder Gimpelhaus (Übernachtungsmöglichkeit) Weg Nr. 416/417, ca 2 Stunden. Abstieg nach Nesselwängle, Weg Nr 415, ca 1 Stunde. Gehzeit ca 3 Stunden
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 nach Füssen, durch den Grenztunnel der B179 nach Reutte/Tirol folgen, dort auf die B198 abfahren und im Ortsgebiet Höfen rechts Richtung Hahnenkammbahn abbiegen, bis zur Talstation.Parken
Parken können Sie am Parkplatz Talstation Hahnenkammbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Reutte, weiter mit dem Bus nach Höfen (Tourismusbüro).Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.
Naturparkregion Reutte
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundwanderweg 8: Herlazhofer Panoramaweg
© Stadt Leutkirch
Rundwanderweg 8: Herlazhofer Panoramaweg
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 2:44 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 5:40 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramaschleife in Halblech
© Gemeinde Halblech
Ein Logenplatz-Rundwanderweg mit großartigen Ausblicken auf die Schlosspark-Landschaft.
mehr dazuDistanz 10,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 104 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenrundweg Senkele
© Gemeinde Seeg
Genusswanderung mit traumhaften Ausblicken
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 267 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Steibis zum Dreiländerblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH/ Tobias Heimplätzer
Von Steibis über das sogenannte Bärenloch zum Aussichtspunkt Dreiländerblick D-A-CH oberhalb von Hagspiel. Über Schindelberg mit schönem Blick auf Oberstaufen zurück nach Steibis.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 263 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
