Genießen Sie die ausgedehnte Wanderung mit einem Naturerlebnis der besonderen Art!.
Outdooractive Premium
- Strecke16,06 km
- Dauer6:18 h
- Aufstieg1188 Hm
- Abstieg1258 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Ab der Bergstation der Hahnenkammbahn führt der Alpenrosenweg am naturbelassenen Alpenblumengarten vorbei, welcher aber nicht mehr betreut wird.
Mit dem Bus nach Höfen (Umstieg in Weißenbach). Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Auf dem Alpenrosenweg vorbei an der Lechaschauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit), weiter zur Gehrenalpe (Übernachtungsmöglichkeit), ca 1 1/4 Stunde. Aufstieg zum Gehrenjoch und Sabachjoch, Weg Nr. 417 a, ca 3/4 Stunde und Abstieg zur Musauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit) Weg Nr 416, ca 1/12 Stunde. Abstieg zur Bärenfalle über Forstweg ca 2 Stunden. Rückfahrt mit dem Bus nach Reutte. Am Bahnhof Reutte umsteigen in den Bus nach Höfen oder ins Tannheimer Tal. Gehzeit ca 5 1/2 Stunden.
Weitere Abstiegsmöglichkeiten:
Über das Gehren und Sabachjoch zur Tannheimer Hütte oder Gimpelhaus (Übernachtungsmöglichkeit) Weg Nr. 416/417, ca 2 Stunden. Abstieg nach Nesselwängle, Weg Nr 415, ca 1 Stunde. Gehzeit ca 3 Stunden
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 nach Füssen, durch den Grenztunnel der B179 nach Reutte/Tirol folgen, dort auf die B198 abfahren und im Ortsgebiet Höfen rechts Richtung Hahnenkammbahn abbiegen, bis zur Talstation.Parken
Parken können Sie am Parkplatz Talstation Hahnenkammbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Reutte, weiter mit dem Bus nach Höfen (Tourismusbüro).Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.
Naturparkregion Reutte
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zu den Baumveteranen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 545 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 275 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
mehr dazuDistanz 15,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 435 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Etappe 8 - gemütlich - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 8 - gemütlich - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 15,2 km Dauer 5:30 h Aufstieg 373 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
