Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns direkt durch die herrliche Allgäuer Landschaft. Unterwegs bieten sich wunderschöne Aussichtspunkte mit Sicht über die Stadt Wangen bis in die Alpen.
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
- Strecke11,86 km
- Dauer3:45 h
- Aufstieg195 Hm
- Abstieg195 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese Wanderung führt uns über Straßen und Wege aller Art. Auf schmalen Pfaden an der Oberen Argen entlang, über Wiesen vorbei an Allgäuer Höfen. Bei Durrenberg schweift die Sicht über die Stadt Wangen und das Tal der Argen. Auf der Anhöhe nach Gießenmoos kann man bei gutem Wetter die Gipfelkette vom Schwarzen Grat bei Isny, über die Nagelfluhkette bis hin in die Österreichischen und Schweizer Alpen bestaunen.
Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz P14 im Scherrichmühlweg. Wir wandern beim Kreisverkehr über die Brücke am Minigolfplatz vorbei und wenden uns an dem Marien-Bildstock nach rechts. Von dort folgen wir der Oberen Argen flussaufwärts und laufen bergan durch einen Wald in Richtung Durrenberg. Wir passieren das Gehöft, wandern leicht nach rechts auf einem Weg durch die Felder ins Tal und biegen nach einem Waldrand links ab. An der Argen folgen wir dem Weg nach Sigmanns. Auf der Straße „Epplingser Halde“ geht es durch das Siedlungsgebiet und anschließend links bergan Richtung Epplings. Am Ortsende biegen wir nach rechts auf einen kleinen Pfad ab und gleich wieder rechts durch ein kleines Gatter an den Weiden entlang. An der großen, einzelnen Fichte biegt der Pfad nach dem zweiten Gatter nach links oben ab. Am Wiesenrand wandern wir den Hügel hinauf Richtung Wald. Der Pfad führt uns nun nach rechts am Waldrand zum Buchwald, den wir in südöstlicher Richtung durchlaufen und am Ende auf die Kreisstraße stoßen. Dieser folgen wir nach links und erreichen nach ca. 800 m das Gießenmoos. Hier wenden wir uns nach links, wandern am Rande des Naturschutzgebietes entlang und biegen bei den ersten Hofgebäuden dann erneut nach links ab. Es geht bergauf, wenn das Wetter es erlaubt mit herrlicher Sicht auf die Allgäuer Alpen, die Nagelfluhkette bis nach Österreich hinein. Wenig später durchlaufen wir die Ansiedlung Halden, biegen nach rechts ab und setzen anschließend unseren Weg durch den Wald „Moosholz“ fort. Bei einem Bänkchen, das zum Ausruhen einlädt, geht es nach links auf einen Feldweg geradeaus in den Wald hinein. Kurz nach der Schranke folgen wir dem Waldweg nach links. Wir wandern durch den Wald um den Götzenberg und queren kurz darauf den Epplingser Bach. Bald verlassen wir den Wald und durchlaufen Wolfaz. In nordwestlicher Richtung wandern wir weiter bis nach Deuchelried, wo sich uns eine Möglichkeit zur Einkehr bietet. Auf der Straße „Am Knöbele“ geht es nun aus dem Ort hinaus und nach dem letzten Haus auf der rechten Seite nach links, an dem Haus des Korbflechters vorbei auf einem Wanderweg hinunter zur Oberen Argen. Schließlich kehren wir auf bereits bekanntem Weg am Ufer entlang zurück zu unserem Ausgangspunkt im Scherrichmühlweg.
Anfahrt
A96 bis Ausfahrt Wangen-Nord oder Wangen-WestParken
Parkplatz P14Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Wangen im AllgäuAufgrund von Baumaßnahmen rund um das Gelände der Landesgartenschau ist der Wanderweg nur eingeschränkt begehbar!
Festes Schuhwerk und Proviant-/Trinkwasser wird empfohlen.
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundweg Fischereihof
Der Rundweg verbindet die Ortschaften Salgen und Bronnen mit dem schwäbischen Fischereihof. Der Fischereihof wurde 1991 als zentrale Anlaufstelle für alle an der Fischerei Interessierte gegründet. Führungen, Fortbildungen und Wasserprojekttage werden dort für Schüler...
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 1:45 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Buchenberg - Weitnau Jakobusweg im Allgäu
© Allgäuer Seenland
Buchenberg -Rechtis - Osterhofen - Sonneckgrat (Jakobshütte - Schutzhütte) - Weitnau
mehr dazuDistanz 16,5 km Dauer 4:45 h Aufstieg 290 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schlossrundweg
Der Fuggermarkt Kirchheim ist reich an Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern. Allen voran das Fuggerschloss mit seinem berühmten Cedernsaal. In unmittelbarer Nähe zum Schloss sind die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit einem weithin sichtbaren Turm,
das Rathaus und...
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 0:30 h Aufstieg 47 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Katzenweiher Runde
© Kneippland Unterallgäu
Die kleine Rundwanderung steht ganz im Zeichen der Besinnung. Entlang einer Lindenallee, gepflanzt 1914, führt der Weg zum Katzenweiher. Dieser wird aus dem nahegelegenen Ulrichsbrunnen gespeist, eine Quelle an welcher sich bereits ein vorchristliches Quellheiligtum...
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 0:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über Riedholz - Westallgäuer Wasserweg 15
© Thomas Gretler
Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis
Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 108 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Scharrenmoosrunde (H1)
© Gästeinformation Hopferau
Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Pferrenberg
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Tour beginnt in Ebratshofen, ein Ortsteil von Grünenbach. Highlight ist der Fernberg. Von dort hat man einen phantastischen Rundblick.
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 3:15 h Aufstieg 301 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schönkahler
© Tannheimer Tal
Eine gemütliche Wanderung von Zöblen auf den Schönkahler.
Von Zöblen ausgehend auf der Fahrstraße bis zur Oberen Halde, Gasthaus Zugspitzblick, weiter zum Schönkahler, ca 2 1/2 Stunden. Abstieg ist dieselbe Strecke zurück
nach Zöblem. Gehzeit ca 5 Stunden.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 5:30 h Aufstieg 798 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rund um den Alatsee
© Pfronten Tourismus
In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
