Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau
©

Tourist Information Schwangau

Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation.

  • Strecke
    17,55 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    238 Hm
  • Abstieg
    1131 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Aussichtsreiche Bergwanderung mit Einkehrmöglichkeiten.

Von der Bergstation der Tegelbergbahn führt der Weg mit immer wiederkehrendem Panoramablick in leichten Serpentinen in Richtung Branderfleck. Den Wegweisern zur Jägerhütte folgend, geht es zum Ahornsattel und dann hinab zum Niederstraußberg. Nach einem leichten Anstieg zum Niederstraußbergsattel weiter über den Köllebach und das Ochsenängerle, eine weitläufige Wiese, die zum Rasten und Brotzeitmachen einlädt. Nun ist es nicht mehr weit zur Jägerhütte, wo Sie sich auf der Sonnenterrasse kurz erholen können. Von dort erreichen Sie auf einem Forstweg in ca. 1 Stunde das Berggasthaus Bleckenau. Über den Wasserleitungsweg/Brunnstubenweg geht es dann talwärts zum Schloss Neuschwanstein. Am Schloss Neuschwanstein laufen Sie vorbei und über die Neuschwansteinstraße hinunter in den Ort Hohenschwangau. Von hier aus halten Sie sich rechts und biegen nach dem Gymnasium Hohenschwangau in den Pöllatweg ein und folgen der Beschilderung zur Talstation. Oder Sie nehmen ab Berggasthaus Bleckenau den Bus.

Anfahrt

Mit dem Auto erreichen Sie die Tegelberg-Talstation (Tegelbergstraße 33, 87645 Schwangau). 

Parken

Kostenpflichtiger Parkplatz an der Tegelberg-Talstation. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn (Bahnhof Füssen) und Bus (Nr. 73, 78, 9606 oder 9651) erreichbar.

Mit dem Linienbus (72, 73, 78, 9606 oder 9651) zur Haltestelle "Schwangau-Tegelberg"


Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.

Bleckenau
©

Tourist Information Schwangau

Reith-Alpe
©

Outdooractive Redaktion

Kreuz auf dem Weg zur Jägerhütte
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge. 

    Distanz10,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg684 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Beichelstein-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Ausgedehnte Tour vom Hopfensee durch Wiesen und Wald zur Alpe Beichelstein mit moderaten Steigungen.

    Distanz17,1 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg347 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderung zum Niedersonthofener Wasserfall

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der alpine Wanderweg führt Sie entlang des Falltobels bergauf bis zum beeindruckenden Niedersonthofener Wasserfall. Ein idealer Wanderweg, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen.

    Distanz7,4 km
    Dauer2:12 h
    Aufstieg240 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Alpspitz-Runde

    ©

    Füssen

    Nach der Hütte ist vor der Hütte – an Einkehrmöglichkeiten mangelt es ebenso wenig wie an Panoramen.

    Distanz10,8 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg663 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wildromantischer Alpsee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Hohenschwangau – Bushaltestelle Jugend – oberer Winterzugweg – Alpsee – Parkplatz Hohenschwangau

    Distanz8,2 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg267 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Seeweg am Forggensee

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Die Untere Argen - Wasserwanderung bei Isny

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Brücke beim Maxbauer ist gesperrt, eine Umleitung über Unterried ist ausgeschildert und der verlauf der Tour entsprechend angepasst. 

    Distanz9,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg146 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundwanderung zum Falkenstein ab Pfronten-Meilingen

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt auf einem schönen Waldpfad über den Manzengrat auf den Falkenstein. Oben angekommen warten einmalige Panoramablicke ins Tal, die höchste Burgruine Deutschlands, ein kleines Burgenmuseum und die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg. Zurück geht es...

    Distanz6,9 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg485 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.