Jakobsweg im Allgäu Etappe Altusried - Wiggensbach

Freilichtbühne
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ab der Freilichtbühne Altusried folgt man dem Naturlehrpfad entlang des Riedbachs. Ab der Kirche Wiggensbach folgt man dem Rad- und Fußweg an der Sonnenstraße hinaus aus dem Ort Richtung Ermengerst, von dort weiter auf dem alten Bahndamm.

  • Strecke
    11,36 km
  • Dauer
    2:58 h
  • Aufstieg
    186 Hm
  • Abstieg
    84 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In der Ortsmitte von Altusried beginnend folgen Sie dem Fußweg Richtung Freilichtbühen. Direkt an der Freilichtbühne geht es über den Naturlehrpfad durch den Wald. Auf der Straße angekommen folgen Sie dieser links bis zum Weiler "Ried". Hier vor den Häusern rechts über die Wiese den Wegweisern folgend Richtung Wiggensbach. Überqueren Sie die Straße und folgen weiter den Wegweisern nach Wiggensbach durch die Weiler Trunzen und Burg. In Wiggensbach angekommen sollten Sie einen Blick in die wunderschöne Kirche nicht vergessen. Hier folgen sie den Wegweisern nach Ermengerst.

Parken

Sie können den kostenlosen Parkplatz unterhalb der Kirche / des Friedhofes nutzen

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 66 von Kempten kommend
Theaterkästle
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Wiggensbach
    1

    Etappenpunkt

    ©

    Christa Fredlmeier

    Anfangs- oder Endpunkt der Etappe 18 Ermengerst-Durach der Wandertrilogie auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route

    mehr dazumehr dazu
  • 2

    Start- und Willkommensplatz

    ©

    Christa Fredlmeier

    Seit mehr als 135 Jahren wird in Altusried Theater gespielt. Die Freilichtbühne zählt mittlerweile zu den schönsten Deutschlands. Etwa alle drei bis vier Jahre finden die Allgäuer Freilichtspiele statt, die zehntausende Besucher anlocken. Konzerte, Opern und Musicals...

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Bärenloch - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.

    Distanz13,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ringelschlagweg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hörmoosrundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz3,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundtour über die Kalzhofer Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.

    Distanz11,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg327 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Oberreute über den Katzensteig

    ©

    Brigitte Kulmus

    Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.

    Distanz12,1 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg277 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Grenzerpfad Oberreute im Allgäu

    ©

    Thomas Gretler

    Grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen Oberreute und Sulzberg (A) für die ganze Familie.

    Distanz9,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.