Wanderung durch das nördlichste Hochmoor im Landkreis Oberallgäu. Tipp: Abkühlung im Sachsenrieder Weiher einplanen.
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
- Strecke11,16 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg82 Hm
- Abstieg82 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die Wanderung beginnt am idyllischen Sachsenrieder Weiher. Über einen Wiesenweg geht es in Richtung Heusteig. Anschließend links nach Kraiberg. Auf dem Schotterweg nach Seefeld passieren Sie in altes Windrad bevor Sie rechts nach Schoren abbiegen. In Schoren führt der Weg durch eine Bahnunterführung nach Käsers. Über die Wurzelwege im Schorenmoos (Hochmoor) geht es zurück zum Ausgangspunkt. Vor allem in den Sommermonaten sollten Sie eine Abkühlung im malerisch gelegenen Sachsenrieder Weiher einplanen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- BauernhofDietmannsried
Bauer Haug
© _changed => 22.05.2021 um 16:31 Uhr
Herzlich Willkommen in unserer gemütlichen Ferienwohnung auf unserem idyllischen Bauernhof im Allgäu. Die Wohnung bietet Platz für vier Personen und verfügt über zwei Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und ein Badezimmer mit Dusche. Highlight ist die große...
mehr dazu- Familie
- Urlaub auf dem Bauernhof
- BauernhofDietmannsried
Ferienhof Meggle
© _changed => 15.03.2011 um 12:54 Uhr
Für Kinder stehen verschiedene Spielgeräte wie Schaukel, Wippe, Sandkiste und Trampolin zur Verfügung, und für Ausflüge können Sie bei uns gerne Fahrräder kostenlos ausleihen.
In unserem Gartenhaus finden Sie Sonnenliegen und auch einen Grill für gemütliche...
mehr dazu- Familie
- Urlaub auf dem Bauernhof
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldentobel
© Tourist-Information Blaichach
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 767 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Durchs Ehrenschwanger Tal
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hochgrat-Talstation geht es zunächst am Fuße der Nagelfluhkette ins wild-romantische Ehrenschwanger Tal bis zur Alpe Unteregg. Der Rückweg verläuft an der sonnigen südseitig gelegenen Hangseite des Gebirgszuges von Klammen, Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 344 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Thalkirchdorf - Denneberg - Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 716 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundweg Weißach - Ifen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:25 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Oberstaufen über Eibele nach Aach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gipfeltour Hündle - Buchenegg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 337 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramarunde
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hündle - Buchenegg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Leichter Rundweg mit schönem Panoramablick
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 2:10 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
