Wanderung durch das nördlichste Hochmoor im Landkreis Oberallgäu. Tipp: Abkühlung im Sachsenrieder Weiher einplanen.
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
- Strecke11,16 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg82 Hm
- Abstieg82 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die Wanderung beginnt am idyllischen Sachsenrieder Weiher. Über einen Wiesenweg geht es in Richtung Heusteig. Anschließend links nach Kraiberg. Auf dem Schotterweg nach Seefeld passieren Sie in altes Windrad bevor Sie rechts nach Schoren abbiegen. In Schoren führt der Weg durch eine Bahnunterführung nach Käsers. Über die Wurzelwege im Schorenmoos (Hochmoor) geht es zurück zum Ausgangspunkt. Vor allem in den Sommermonaten sollten Sie eine Abkühlung im malerisch gelegenen Sachsenrieder Weiher einplanen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- BauernhofDietmannsried
Bauer Haug
© _changed => 22.05.2021 um 16:31 Uhr
Herzlich Willkommen in unserer gemütlichen Ferienwohnung auf unserem idyllischen Bauernhof im Allgäu. Die Wohnung bietet Platz für vier Personen und verfügt über zwei Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und ein Badezimmer mit Dusche. Highlight ist die große...
mehr dazu- Familie
- Urlaub auf dem Bauernhof
- BauernhofDietmannsried
Ferienhof Meggle
© _changed => 15.03.2011 um 12:54 Uhr
Für Kinder stehen verschiedene Spielgeräte wie Schaukel, Wippe, Sandkiste und Trampolin zur Verfügung, und für Ausflüge können Sie bei uns gerne Fahrräder kostenlos ausleihen.
In unserem Gartenhaus finden Sie Sonnenliegen und auch einen Grill für gemütliche...
mehr dazu- Familie
- Urlaub auf dem Bauernhof
Ähnliche Touren
- Wandertour
Sibratshofen Burenweg Thalhofer Alpe - Voralpines Schmankerl
© Sennerinmoni
Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg
Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.
mehr dazuDistanz 10,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 314 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Rundweg am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Kurpark
© Tourist Information Schwangau
Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 0:55 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Pfarrwaldrunde
Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Altusried - Waldspurt
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour in Altusried, viel durch Wald
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:24 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit - - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Steibis zum Dreiländerblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH/ Tobias Heimplätzer
Von Steibis über das sogenannte Bärenloch zum Aussichtspunkt Dreiländerblick D-A-CH oberhalb von Hagspiel. Über Schindelberg mit schönem Blick auf Oberstaufen zurück nach Steibis.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 263 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
