Aktiv Park Tour Ost - Abkürzung Bad Wörishofen

Aktiv Park Tour Ost - Abkürzung Bad Wörishofen
©

Kneippland Unterallgäu

Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilplanzen und Balance.

  • Strecke
    43,21 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    164 Hm
  • Abstieg
    164 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bad Wörishofen - Dorschhausen - Mindelheim - Tussenhausen - Rammingen - Türkheim - Irsingen - Bad Wörishofen

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvm-online.de
www.bahn.de (Bad Wörishofen, Mindelheim, Türkheim)

Achtung: Wenn Sie diese Variante fahren, denken Sie bitte daran, dass die Tour ab Mindelheim bis Tussenhausen nicht mehr mit dem Wegkennzeichen beschildert ist. Die Radwegebeschilderung ist natürlich vorhanden.
An der OsteoWalk-Station
©

Kneippland Unterallgäu

Gradieranlage
©

Kneippland Unterallgäu

Kneippanlage am Gesunden Dreiklag
©

Kneippland Unterallgäu

Heilkräutergärten
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Tussenhausen
©

Kneippland Unterallgäu

Maria Himmelfahrt in Türkheim
©

Kneippland Unterallgäu

St. Magnus Unterrammingen
©

Kneippland Unterallgäu

Radtour von Bad Wörishofen nach Nassenbeuren
©

Kneippland Unterallgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Mit der Familie durch die vier Argentalgemeinden

    Diese Runde führt Sie durch alle vier Argentalgemeinden.

    Ihr Weg bringt Sie durch das üppige Grün der Wiesen, wo noch Kühe weiden, und wo es im Sommer nach Heu riecht. Laubenberg, Kugel und der Schwarze Grat sind Ihre Begleiter.

    Distanz27,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg210 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Alpenblick und Illertal

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Länge: 17,9 km

    Höhenmeter: 290

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P in Krugzell, St. Michael Str.

    Distanz17,9 km
    Dauer1:24 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Glücksflussweg-Technik erkunden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Länge: 16,5

    Höhenmeter: 210

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P am Bauernhofmuseum Illerbeuren, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang

    Distanz16,5 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Rund um den Illerdurchbruch

    ©

    allgäubild Rieden am Forggensee

    Länge: 30,4 km

    Höhenmeter: 570

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P an der Umweltstation Legau, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang, P in Bad Grönenbach

    Distanz30,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg455 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Natur und Technik im Illerwinkel

    ©

    allgäubild Rieden am Forggensee

    Länge: 44,8

    Höhenmeter: 640

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P am Bauernhofmuseum Illerbeuren, P an der Umweltstation Legau, P in Kalden, P in Altusried, P in Krugzell, P am Sachsenrieder Weiher, P in Bad Grönenbach, P am südlichen...

    Distanz44,9 km
    Dauer3:27 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Argenbühl - Fahrradtour ins Westallgäu

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die abwechslungsreiche Radtour startet in Eglofs in Argenbühl und führt ins Westallgäu.

    Distanz52,2 km
    Dauer4:14 h
    Aufstieg667 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Isny Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Radrunde Türme und Tobel ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Bad Wurzach Radrunde Schwarzes Gold

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Schwarzes Gold mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz40,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Leutkirch Radrunde Himmelwiesen

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Radrunde Himmelwiesen gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz46,2 km
    Dauer3:16 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Leutkirch Radrunde Bauernland

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Radrunde Bauernland gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz52,9 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg355 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.