Auf dieser Tour lernen Sie fast alle Burgen und Schlösser der Region kennen – einsame und bekannte.
Füssen
- Strecke42,15 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg379 Hm
- Abstieg379 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Durch grünes Bauernland erreichen Sie Hopfen. Zur wohl ältesten Ruine des Allgäus, der Burgruine Hopfen am See, ist es nur ein kurzer Abstecher zu Fuß. Nächster Höhepunkt ist das Schloss zu Hopferau, heute Hotel mit Tagungszentrum. Weiter über Speiden mit seiner sehenswerten Wallfahrtskirche Mariahilf und dem benachbarten Mariahilfer Sudhaus, wo es sich gut brotzeiten lässt, kommen Sie nach Zell. Die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg sind einen kurzen Abstecher zu Fuß wert. Mit Blick auf deutschlands höchstgelegene Burganlage, die Burgruine Falkenstein geht es an der ehemaligen Wehranlage Burgruine Vilsegg vorbei durch Tirol. Auf dem Rückweg können Sie sich im Alpsee abkühlen und die Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein für Ihr Fotoalbum festhalten. Über die Lechbrücke und mit Sicht auf das Hohe Schloss, dem Wahrzeichen der Füssener Altstadt, radeln Sie zurück.
An der Tourist Information halten Sie sich links und zweigen nach wenigen Metern rechts in die Theresienstraße und halten sich links bis zur Ampelanlage, direkt weiter bis zu den Sportanlagen. Dort biegen Sie links in die Weidachstraße ab. Geradeaus haltend geht es an den Forggensee und einen kurzen Anstieg hinauf zum Kreisverkehr. Nun geht es aus der Stadt hinaus Richtung Hopfen am See. Vorbei am Campingplatz Hopfen führt die Tour am See entlang – gönnen Sie sich eine Pause in einem der Cafés an der "Allgäuer Riviera". Am Ortsende lohnt ein kurzer Abstecher zu Fuß hinauf auf die Burgruine Hopfen, der wohl ältesten Ruine des Allgäus. Dem Radweg über Hopferau folgend geht es nach Speiden. Hier lockt die sehenswerten Wallfahrtskirche Mariahilf und das benachbarte Mariahilfer Sudhaus, wo es sich gut einkehren lässt. Nahe Eisenberg liegen die beiden Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg einen Katzensprung abseits der Route. Der Pröbstenerstraße nach links folgend radeln Sie über Zell nach Pfronten-Kreuzegg. Den Ort verlassen Sie auf dem Schießstandweg und fahren geradeaus durch Pfronten-Meilingen. Bald queren Sie die Vils und radeln am Ufer entlang durch das Vilstal, vorbei an der ehemaligen Wehranlage Burgruine Vilsegg. Linkerhand unbedingt einen Blick hinauf auf deutschlands höchstgelegene Burganlage, die Burgruine Falkenstein, werfen! In Vils zweigen Sie rechts ab, kurz darauf links in den Obweg. Schräg links am Ortsende geht es nach Musau, wo die Strecke wieder links abzweigt und bald den Lech quert. Nach der Brücke geht es rechts weiter nach Unterpinswang. Nach dem Gemeindeamt geht es links und dann geradeaus (Gutshof zum Schluxen links liegen lassend) die Fürstenstraße hinauf und wieder hinunter zum Alpsee nach Hohenschwangau. Links haltend geht es auf dem Radweg zurück zum Ausgangspunkt in Füssen.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt an der Tour an der Tourist Information Füssen befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Fahrplandownload pro Ort oder BuslinieDie Mitnahme von Fahrrädern kann nicht garantiert werden.
Füssen
Füssen
Ähnliche Touren
- Radtour
Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.
mehr dazuDistanz 43,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Scheidegg - Lindau
© Landkreis Lindau (Bodensee)
7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau
mehr dazuDistanz 52,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 92 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Grenzgängertour
© Isny Marketing GmbH
Von der mittelalterlichen Gründungsstadt ins bayrische Grenzgebiet.
mehr dazuDistanz 25,6 km Dauer 1:53 h Aufstieg 177 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl - Allgäuer Käsestraße - Großes KäseGlück
© Gemeinde Argenbühl
Die Allgäuer Käsestraße bedeutet Genuss und Glück. Köstlichkeiten am Wegesrand gepaart mit der Allgäuer Natur - einfach losfahren und genießen!
mehr dazuDistanz 81,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 697 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu
© Tourist Information Memmingen
Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu
mehr dazuDistanz 35,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 192 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour mit allen Sinnen durch's Gunzesrieder Kräutertal
© Tourenportal Oberallgäu
Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase. Länge und Steigung dieser Tour halten sich in Grenzen, weshalb man hier öfter mal Genuss-Pausen einlegen darf.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radweg Sonneck Rundweg Weitnau Wengen Kleinweiler Wasserfall Moor
© Allgäuer Seenland
Genussradeln - vom Rad aus sieht man einfach mehr, man riecht den Duft des frischen Heus, man hört die Vögel zwitschern und kann auch mal mit den Leuten am Wegesrand reden.
mehr dazuDistanz 24,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 238 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ins Glasmacherdorf
© Unbekannt
Ziel der Tour ist das einzigartig Ensemble des historischen Glasmacherdorfes Schmidsfelden. Eintauchen in die Faszination Glas mit Glashütte, Museum, Schmuckwerkstatt.
mehr dazuDistanz 29,7 km Dauer 2:08 h Aufstieg 108 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberes Illertal - Auf dem Illerradweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Tour mit wenigen Höhenmetern nach Oberstdorf - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 123 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.
mehr dazuDistanz 19,6 km Dauer 1:40 h Aufstieg 353 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
