Kulturradltour zur Wieskirche mit Rückfahrt auf dem Forggenseeschiff

Wieskirche
©

Füssen Tourismus und Marketing_Katja Kalbantner

Nähern Sie sich Bayerns Rokokojuwel Wieskirche gemütlich auf dem Fernradweg Romantische Straße.

  • Strecke
    58,38 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    467 Hm
  • Abstieg
    487 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf dem Weg zur Wieskirche passiert die Route gleich am Anfang die weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und führt später an den Badeplätzen am Bannwaldsee-Südufer vorbei. Ab Trauchgau wird die fast ebene Route auf den letzten Kilometern zur Wieskirche etwas welliger.

Der Rückweg führt über Steingaden zur Forggenseestaumauer bei Tiefenbruck. Ab hier bringt uns die Forggenseeschifffahrt bei herrlichem Panoramablick auf Tegelberg und Säuling zurück nach Füssen.


Füssen - Schwangau - Halblech - Trauchgau - Wies - Steingaden - Lechbruck - Prem - Tiefenbruck - Bootshafen Füssen

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B 310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 City / Sparkasse.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Die Tourist Information befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Die Mitnahme von Fahrrädern im ÖPNV kann nicht garantiert werden.

Wieskirche
©

Füssen Tourismus und Marketing / Gerhard Eisenschink

Forggensee mit Forggensee-Schifffahrt
©

Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Ort im AllgäuHalblech
    1

    Halblech

    In Halblech, Buching und Trauchgau finden Sie das, was Allgäu-Urlaub ausmacht: unzählige Freizeit- und Sportmöglichkeiten – allen voran Wandern, Radfahren und Langlaufen, beste Voraussetzungen für Ferien mit der Familie, eine Landschaft die von Bergen, Seen und grüner...

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Gestratz-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen ins Westallgäu. Mit vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz35,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg295 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rundtour im Illerwinkel über Maria Steinbach und Kronburg

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:35 h
    Aufstieg358 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz35,5 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 4

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz51,2 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg701 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Argenbühl Radrunde Alpenvorfreude

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Alpenvorfreude gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu. 

    Distanz42,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg495 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt. 

    Distanz46,2 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radrunde Illerdurchbruch

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Interessante Radrunde mit schönen Zwischenstopps und teils anspruchsvollen Anstiegen. 

    Distanz23,7 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg371 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 3

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz69,7 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg718 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour über Ottobeuren und Günz

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Schöne Radtour über Ottobeuren, Hawangen, den DB-Günztal-Radweg nach Günz und über Benningen und Woringen zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz55,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz19,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg294 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.