Parkplatz Hohenschwangau (P1–4) – Schloss Neuschwanstein – Bushaltestelle Jugend – Wasserleitungsweg – Berggasthaus Bleckenau – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau – Bleckenaustraße – Parkplatz Hohenschwangau (P1–4).
Tourist Information Schwangau
- Strecke17,61 km
- Dauer4:25 h
- Aufstieg632 Hm
- Abstieg632 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Jägerhütte liegt auf 1.422 Metern und befindet sich inmitten des Naturschutzgebiets Ammergebirge. Die Hirten kümmern sich um rund 100 Stück Jungvieh.
Die Jägerhütte ist aktuell nicht bewirtet.
Vom Parkplatz in Hohenschwangau wandern Sie auf der Neuschwansteinstraße in Richtung Schloss Neuschwanstein und biegen nach einem kurzen Anstieg rechts in den Weg Rodelbahn/Jugend ab. An der "Jugend" angekommen, lohnt es sich einen kurzen Abstecher zu einem Aussichtspunkt zu machen. Folgen Sie hierfür einfach ca. 100 m der Bleckenaustraße, auf der linken Seite eröffnet sich Ihnen dann ein wunderbarer Blick auf die Marienbrücke mit dem Schloss Neuschwanstein im Hintergrund. Bitte beachten Sie den regelmäßigen Busverkehr auf der schmalen Straße. Dann über den Wasserleitungsweg/Brunnstubenweg hinauf ins Bleckenautal und der Beschilderung Jägerhütte folgen, die vom Berggasthaus Bleckenau in etwa 1 Stunde erreicht ist. Jetzt ist eine verdiente längere Pause angesagt. An der Jägerhütte können Sie Ihre Brotzeit zur Stärkung auspacken und die Aussicht in dem kleinen Tal genießen. Zurück geht es über den Forstweg zum Berggasthaus Bleckenau und dann die Bleckenaustraße hinunter ins Tal zum Ausgangspunkt. Oder alternativ mit dem Bus ab Berggasthaus Bleckenau.
Anfahrt
Von der B17 kommend in Richtung Hohenschwangau/Königsschlösser abbiegen.Parken
Kostenpflichtige Parkplätze (P1 - P4) in Hohenschwangau (Ausgangspunkt) vorhanden.Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
- Mit dem Bus: Bushaltestelle Hohenschwangau Neuschwanstein Castles (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651)
Festes Schuhwerk, Fotoapparat, Handy, Brotzeit und Getränke
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Wandertour
Am Rottachsee zur Freizeitanlage Petersthal - Oy-Mittelberg
© Outdooractive Redaktion
Vom Bahnhof Oberzollhaus geht es über die Bahnlinie unter der Autobahn hindurch in Richtung Rottachsee. Entlang des ausgeschilderten Rundweges führt der Weg zum Ostufer des Rottachsees weiter bis nach Petersthal. Von dort aus geht es über Bisseroy auf einem Wald- und...
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rohrbachtobel
© Allgäuer Seenland
Rohrbachtobel
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:40 h Aufstieg 74 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schneetalalm - Gimpelhaus - Gehrenspitze
© Tannheimer Tal
Eine aussichtsreiche Wanderung unterhalb der Tannheimer Kette.
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 6:20 h Aufstieg 673 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung nach Hartenthal
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderung nach Hartenthal
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 2:16 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gaichtspitze
© Outdooractive Premium
Eine der schönsten Aussichten im ganzen Tannheimer Tal kann man vom Gipfel der Gaichtspitze genießen.
Von Gaicht ausgehend über steile Bergwiesen zur Gaichtspitze, ca 2 3/4 Stunden. Abstieg über den Hahnenkamm zur Schneetalalm und NEsselwängle, ca 2 Stunden. Gehzeit ca...
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 893 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Einstein Variante 2
© Florian Müller
Eine wundervolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 6:10 h Aufstieg 762 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Via Aqua bei Kaufbeuren
© Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
Themenweg, vor allem für Familien mit Informationen über den Wald und das Trinkwasser. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 124 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Nesselwängler Edenalpe - Gräner Ödenalpe - Haldensee - Litnis (2.068m)
© Tannheimer Tal
Schöne Rundtour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 10,3 km Dauer 5:15 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Weiler-Simmerberg R4 Hausbachklamm - Oberberg
© Outdooractive Redaktion
Weiler-Simmerberg R4 Hausbachklamm - Oberberg
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 276 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Wiggensbach auf den Gipfel des Blenders
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach auf den Gipfel des Blenders
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 321 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
