Parkplatz Hohenschwangau (P1–4) – Schloss Neuschwanstein – Bushaltestelle Jugend – Wasserleitungsweg – Berggasthaus Bleckenau – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau – Bleckenaustraße – Parkplatz Hohenschwangau (P1–4).
Tourist Information Schwangau
- Strecke17,61 km
- Dauer4:25 h
- Aufstieg632 Hm
- Abstieg632 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Jägerhütte liegt auf 1.422 Metern und befindet sich inmitten des Naturschutzgebiets Ammergebirge. Die Hirten kümmern sich um rund 100 Stück Jungvieh.
Die Jägerhütte ist aktuell nicht bewirtet.
Vom Parkplatz in Hohenschwangau wandern Sie auf der Neuschwansteinstraße in Richtung Schloss Neuschwanstein und biegen nach einem kurzen Anstieg rechts in den Weg Rodelbahn/Jugend ab. An der "Jugend" angekommen, lohnt es sich einen kurzen Abstecher zu einem Aussichtspunkt zu machen. Folgen Sie hierfür einfach ca. 100 m der Bleckenaustraße, auf der linken Seite eröffnet sich Ihnen dann ein wunderbarer Blick auf die Marienbrücke mit dem Schloss Neuschwanstein im Hintergrund. Bitte beachten Sie den regelmäßigen Busverkehr auf der schmalen Straße. Dann über den Wasserleitungsweg/Brunnstubenweg hinauf ins Bleckenautal und der Beschilderung Jägerhütte folgen, die vom Berggasthaus Bleckenau in etwa 1 Stunde erreicht ist. Jetzt ist eine verdiente längere Pause angesagt. An der Jägerhütte können Sie Ihre Brotzeit zur Stärkung auspacken und die Aussicht in dem kleinen Tal genießen. Zurück geht es über den Forstweg zum Berggasthaus Bleckenau und dann die Bleckenaustraße hinunter ins Tal zum Ausgangspunkt. Oder alternativ mit dem Bus ab Berggasthaus Bleckenau.
Anfahrt
Von der B17 kommend in Richtung Hohenschwangau/Königsschlösser abbiegen.Parken
Kostenpflichtige Parkplätze (P1 - P4) in Hohenschwangau (Ausgangspunkt) vorhanden.Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
- Mit dem Bus: Bushaltestelle Hohenschwangau Neuschwanstein Castles (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651)
Festes Schuhwerk, Fotoapparat, Handy, Brotzeit und Getränke
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 5:40 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gutes vom Dorf - Rundwanderweg Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Felder
Der Charakter: Tradition, unberührte Landschaft und viel „Gutes vom Dorf“ - das ist es, was Ofterschwang auszeichnet.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 253 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:45 h Aufstieg 571 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hinanger Wasserfall - Wanderung ab Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Der idyllische, einfache Wanderweg überzeugt mit atemberaubenden Aussichtspunkten, romantischem Tobelweg und dem erfrischenden Naturschauspiel eines Wasserfalls.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hochwiesweg Runde - Spazierweg in Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Eine herrliche kleine Rundtour mit schönen Aussichten. (kinderwagentauglich)
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 2 - Pflach bis Weißenbach
© TVB Naturparkregion Reutte
Von Pfalch aus vorbei am Vogelbeobachtungsturm, Frauensee und Costariskapelle bis nach Weißensee
mehr dazuDistanz 19,0 km Dauer 5:15 h Aufstieg 417 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
