Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn.
Tourist Information Schwangau
- Strecke14,24 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg169 Hm
- Abstieg1042 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Nice hiking tour on royal riding paths.
After the ascent with the Tegelberg Cable Car to the top station, the nature trail Ahornreitweg begins on an alpine path with intermittent views of the valley in the midst of the magnificent mountain world to the Branderfleck. From there, the actual bridle path leads you comfortably in a gently sloping hairpin bends to the end of the nature trail at the Bleckenau forest road. About 10 minutes short ascent, you can rest and strengthen yourself at mountain inn Bleckenau. Either you return via Neuschwanstein Castle to the valley Tegelberg cable car station or simply take the inn bus. The nature trail Ahornreitweg forms a unit with Schutzengelweg which leads from the Tegelberg down to the forest road Bleckenau. King Maximilian II had the grounds laid out around 1850 so as to enable his entourage to reach both the royal hunting grounds and hunting lodge Tegelberg comfortably on horsebacks.
Anfahrt
You have to look to the signs "Tegelbergbahn"Parken
Carpark near the cable car TegelbergbahnÖffentliche Verkehrsmittel
Busstop "Tegelbergbahn"Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a - Schmidsfelden über Trilogieleiter nach Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf den Spuren der Glasmacher mitten durch die Adelegg mit der Eschach als Wegbegleiter und Grenzfluss nach Eisenbach und dann über den Schwarzengrat nach Bolsternang.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers
© Pfronten Tourismus
Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge.
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 684 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitz-Runde
© Füssen
Nach der Hütte ist vor der Hütte – an Einkehrmöglichkeiten mangelt es ebenso wenig wie an Panoramen.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 663 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildromantischer Alpsee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Bushaltestelle Jugend – oberer Winterzugweg – Alpsee – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:45 h Aufstieg 267 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
© Tourismus Oberstdorf
Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 685 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Seeweg am Forggensee
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Untere Argen - Wasserwanderung bei Isny
© Isny Marketing GmbH
Die Brücke beim Maxbauer ist gesperrt, eine Umleitung über Unterried ist ausgeschildert und der verlauf der Tour entsprechend angepasst.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.