Der Charakter: Eine herrliche kleine Rundtour mit schönen Aussichten. (kinderwagentauglich).
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
- Strecke4,00 km
- Dauer1:15 h
- Aufstieg71 Hm
- Abstieg71 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Talstation Weltcup Express - Panoramaweg - Sigiswang - Feuerwehrhaus - Dorfrunde - Moosweg - Kurpark - Talstation Weltcup Express
Der Weg: Diese Tour startet an der Talstation des Weltcup Express und führt erst ein Stückchen bergauf. Wir folgen dem etwas erhöhten Schotterweg in südlicher Richtung nach Sigiswang. Der Weg schlängelt sich am Hang entlang und durch die Weiden und gibt einen schönen Weitblick auf die Sonnenköpfe, die Oberstdorfer Berge und das Illertal frei. In Sigiswang angelangt geht es an den Rückweg. Ein kleines Stück in Richtung Ofterschwang an der Straße entlang und am Feuerwehrhaus dann zweigt der Weg rechts ab. Nochmals geht es über ein kleines Bächle und eine Weide, bevor der Weg dann in den Moosweg unterhalb der Kirche mündet und zurück an den Kurpark führt. Der Rundweg ist auch für Kinder gut geeignet, zum Schluss gibt es in den Sommermonaten ein leckeres Eis zur Belohnung.
Vom Parkplatz der Talstation laufen Sie das kurze Stück des Panoramaweges zurück bis zur Kurve und biegen rechts ab und folgen der Straße "Am Fahnen" hinauf. Folgen Sie dem ausgeschilderten Weg bis nach Sigiswang, wo Sie bergab zur Hauptstraße stoßen. Folgen Sie der Straße links ca. 200m Richtung Ofterschwang bis rechts ein Weg zur "Dorfrunde" abbiegt. Die Dorfrunde führt in einem Bogen direkt auf die Kirche St. Alexander zu und endet im Moosweg. Links bergab geht es durch die Dorfmitte, den Panoramaweg hinauf zum Ausgangspunkt - der Talstation - zurück.
Tipp: Besuchen Sie auf diesem Rundweg die Pfarrkirche St. Alexander und genießen Sie ein leckeres Eis im Eisladen in der Dorfmitte Ofterschwangs. Einkehren können Sie nebst der Wurzelhütte, Schlitte Hitte und dem Pizzeria Cortina auch im Landhotel Alphorn in der Nähe der Pfarrkirche St. Alexander.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und von der B19 nach Ofterschwang.
Parken
Parkplätze an der Talstation des Weltcup-Express.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Bus nach: "Ofterschwang, Ortsmitte"
Bahnhof: Bahnhof Sonthofen oder Bahnhof Fischen und per Bus nach "Ofterschwang, Ortsmitte"
Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rohrbachtobel
© Allgäuer Seenland
Rohrbachtobel
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:40 h Aufstieg 74 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zirmgrat-Runde
© Füssen
Highlight dieser abwechslungsreichen Tour ist Deutschlands höchste Burgruine auf dem Falkenstein.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 5:00 h Aufstieg 621 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
MounTeens-Detektivweg am Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Deutschlands erster MounTeens-Detektivweg am Hündle vereint Naturerlebnis und Abenteuer mit Wander-, Lese-, Spiele- und Rätselspaß. Geeignet für Kinder von 6 - 14 Jahren.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 3:00 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Streuobstwanderung in Lindau Oberreitnau
© Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Streifen Sie durch Streuobstwiesen und erfahren Sie welche Chancen und Wege es gibt, diese artenreichen Obstwiesen auch für zukünftige Generationen zu bewahren.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 112 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Weiler-Simmerberg R4 Hausbachklamm - Oberberg
© Outdooractive Redaktion
Weiler-Simmerberg R4 Hausbachklamm - Oberberg
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 276 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Wiggensbach auf den Gipfel des Blenders
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach auf den Gipfel des Blenders
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 321 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Über die Ellegg Höhe zum Horn - Oy-Mittelberg
Der Rundweg beginnt am Ellegglift in Faistenoy führt auf dem Berschweg durch einen Wald und weiter auf einer asphaltierten Straße Richtung Oberellegg. Nach dem Erreichen der Ellegg Höhe und einem imposanten Alpenrundblick geht es nach einem kurzen Abstieg über Binzen...
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 315 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lengenwanger Kapellenweg
© Gemeinde Lengenwang
Themenweg zu 11 Kapellen in Lengenwang.
mehr dazuDistanz 21,2 km Dauer 5:30 h Aufstieg 166 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Weiler-Simmerberg R2 Siebers - Gerbertobel - Hausbachklamm
© Outdooractive Redaktion
Schöne Halbtagestour, größtenteils am Wasser!
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
2 - Die 5-Dörfer-Tour bei Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Die Tour führt uns von Sulzberg über Burgratz, Haneberg, Öschle, Steingaden und Unterminderdorf.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
