Hochwiesweg Runde - Spazierweg in Ofterschwang

Idyllischer Hochwiesweg bei Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Der Charakter: Eine herrliche kleine Rundtour mit schönen Aussichten. (kinderwagentauglich).

  • Strecke
    4,00 km
  • Dauer
    1:15 h
  • Aufstieg
    71 Hm
  • Abstieg
    71 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Talstation Weltcup Express - Panoramaweg - Sigiswang - Feuerwehrhaus - Dorfrunde - Moosweg - Kurpark - Talstation Weltcup Express

Der Weg: Diese Tour startet an der Talstation des Weltcup Express und führt erst ein Stückchen bergauf. Wir folgen dem etwas erhöhten Schotterweg in südlicher Richtung nach Sigiswang. Der Weg schlängelt sich am Hang entlang und durch die Weiden und gibt einen schönen Weitblick auf die Sonnenköpfe, die Oberstdorfer Berge und das Illertal frei. In Sigiswang angelangt geht es an den Rückweg. Ein kleines Stück in Richtung Ofterschwang an der Straße entlang und am Feuerwehrhaus dann zweigt der Weg rechts ab. Nochmals geht es über ein kleines Bächle und eine Weide, bevor der Weg dann in den Moosweg unterhalb der Kirche mündet und zurück an den Kurpark führt. Der Rundweg ist auch für Kinder gut geeignet, zum Schluss gibt es in den Sommermonaten ein leckeres Eis zur Belohnung.

Vom Parkplatz der Talstation laufen Sie das kurze Stück des Panoramaweges zurück bis zur Kurve und biegen rechts ab und folgen der Straße "Am Fahnen" hinauf. Folgen Sie dem ausgeschilderten Weg bis nach Sigiswang, wo Sie bergab zur Hauptstraße stoßen. Folgen Sie der Straße links ca. 200m Richtung Ofterschwang bis rechts ein Weg zur "Dorfrunde" abbiegt.  Die Dorfrunde führt in einem Bogen direkt auf die Kirche St. Alexander zu und endet im Moosweg. Links bergab geht es durch die Dorfmitte, den Panoramaweg hinauf zum Ausgangspunkt - der Talstation - zurück.

Tipp: Besuchen Sie auf diesem Rundweg die Pfarrkirche St. Alexander und genießen Sie ein leckeres Eis im Eisladen in der Dorfmitte Ofterschwangs. Einkehren können Sie nebst der WurzelhütteSchlitte Hitte und dem Pizzeria Cortina auch im Landhotel Alphorn in der Nähe der Pfarrkirche St. Alexander. 

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und von der B19 nach Ofterschwang.

Parken

Parkplätze an der Talstation des Weltcup-Express.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Bus nach: "Ofterschwang, Ortsmitte"

Bahnhof: Bahnhof Sonthofen oder Bahnhof Fischen und per Bus nach "Ofterschwang, Ortsmitte"

Fahrplanauskunft ÖPNV »

Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Blick auf Ofterschwang und die Sonnenköpfe
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Hochwiesweg bei Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Ofterschwang im Morgengrauen
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Alpidylle
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Frühlingsblüte am Hochwiesweg
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.

    Distanz19,4 km
    Dauer5:50 h
    Aufstieg498 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.

    Distanz11,8 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg666 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panoramatour über die Fluh

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.

    Distanz8,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg474 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg Steibis zum Dreiländerblick

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH/ Tobias Heimplätzer

    Von Steibis über das sogenannte Bärenloch zum Aussichtspunkt Dreiländerblick D-A-CH oberhalb von Hagspiel. Über Schindelberg mit schönem Blick auf Oberstaufen zurück nach Steibis.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg263 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg zu den Eibele-Wasserfällen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung in sonniger Südhanglage über Willis in den Grenzort Eibele zu den Wasserfällen. Entlang der Weißach geht es durch das gleichnamige Tal zurück nach Oberstaufen.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg278 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Weißach - Bad Rain

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kürzere Runde durch den beschaulichen Weißachtobel zum Ortsteil Weißach und über Bad Rain und den Rainwald zurück nach Oberstaufen.

    Distanz5,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Alperlebnispfad am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.

    Distanz6,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg200 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Große Höhen- oder Gratwanderung von Balderschwang über den Stillberg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Eine durchaus anspruchsvolle Höhen- oder Gratwanderung von beachtlicher Länge (19 Kilometer). Trittsicherheit erforderlich – Genussweitblicke garantiert.

    Distanz13,9 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg619 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hinanger Wasserfall - Wanderung ab Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Der idyllische, einfache Wanderweg überzeugt mit atemberaubenden Aussichtspunkten, romantischem Tobelweg und dem erfrischenden Naturschauspiel eines Wasserfalls.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundtour zu den Baumveteranen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg545 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.