Grüntensee-Rundweg

Grüntensee-Rundweg
©

Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Grüntensee-Rundweg.

  • Strecke
    12,76 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    302 Hm
  • Abstieg
    302 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Schützenheim in Haslach. Von dort besteht die Möglichkeit entweder links oder rechts um den Grüntensee (knapp 12 km) zu laufen. Sie können auch die ausgeschilderte Nordic-Walking Strecke gehen. Der Grüntensee ist ein beliebtes Wasserparadies für Schwimmer, Segler, und auch Angler.

Anfahrt

Oy-Mittelberg ist zu erreichen mit der Bundesbahn, auf der Bundesautobahn A7 oder auf der Bundesstraße B 309.

Parken

Parkplatz am Schützenheim in Haslach
Wertacher Hof
©

Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderrundweg 15: "Von Leupolz rund ums Karbachtal"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine Rundwanderung von Leupolz durch das Landschaftsschutzgebiet «Karbachtal», durch ruhige Wiesen und Wälder und viele typische Allgäuer Höfe hindurch.

    Distanz13,4 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg194 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderrundweg 16: "Karsee, Leupolzer Höhen und Schweinberg"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine dreistündige Wanderung von Karsee aus entlang vielen Wiesen, ab und zu mit kleinen Waldstücken dazwischen. Es geht hinauf auf den Schweinberg und zum Karsee hinunter.

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderrundweg 11: "Rund um Primisweiler"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine kurze Wanderung um die Ortschaft Primisweiler mit kurzem Abstecher ins Argental und vorbei am schönen Blausee.

    Distanz6,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderung zum Waldsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderung zum Waldsee

    Distanz4,3 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Stiefenhofen R3 Kräutergartenrunde

    ©

    Gemeinde Stiefenhofen

    Kräutergarten und Sennerei, Aussicht und Kapelle: Diese Wanderung ist gut für Leib und Seele.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:12 h
    Aufstieg208 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Durach - Görisried

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.

    Distanz17,2 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg273 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Alpseerundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Alpseeparkplatz – Pindarplatz – Marienmonument – Alpseebad – Alpseeparkplatz

    Distanz5,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundwanderweg Speckbach Wasserfall Breitenmoos Hellengerst Weitnau

    ©

    Allgäuer Seenland

    Auf weichen Pfaden vom Eisenbahnzeitalter in die Eiszeit, Speckbach Fuchsbach.

    Wilde Tobel, rauschende Wasserfälle und ein wunderschönes Moos - diese Wanderung hat’s in sich.

     

    Distanz7,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Oberreute über den Balzenberg

    ©

    Thomas Gretler

    Auf dieser Wanderung warten fantastische Ausblicke auf den Ort Oberreute, die Nagelfluhkette sowie das Schweizer Bergmassiv. Ein weiteres Highlight ist die Tobelbachklamm. Hier ist es gerade im Sommer wunderschön.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg301 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rottachsee-Rundweg

    Rottachsee-Rundweg

    Distanz14,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.