kleine Wanderung von den Wertachauen bis zum Bärensee.
- Strecke5,76 km
- Dauer1:25 h
- Aufstieg14 Hm
- Abstieg14 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Direkt vom Bahnhof führt die Fischerwegrunde zu den Wertachauen bis hoch zum Bärensee und in einem westlichen Bogen zur Stadt zurück.
Schön dabei der Kontrast zwischen Stadt und ruhiger Flußaue in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die Benutzung der Rad-/Wanderwege erfolgt auf eigene Gefahr. Sie befinden sich „in der Natur“ und müssen deshalb mit naturgegebenen Risiken, insbesondere Gefahren, die von Bäumen ausgehen (z.B. Astbruch), rechnen.
Bitte prüfen Sie vor Antritt Ihrer Etappe deshalb unbedingt die Wettervorher-sage sowie die bestehenden Bedingungen. Vor der Benutzung der Rad-/Wander-ege unmittelbar vor, während und nach Unwetterereignissen (Gewitter, Stark-wind, Sturm und extremer Schneefall bzw. hohe Schneelast) wird eindringlich gewarnt.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02a - Kenzenhütte über Hochplatte - Tegelberghaus/Schwangau
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Nur für Trittsicherer!
Hinweis: aktuell ist eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht möglich.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 8:00 h Aufstieg 1.291 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09b - Verbindung Burgberg - Blaichach/Gunzesried
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 9,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 170 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 11 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 6:30 h Aufstieg 670 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenrundweg Senkele
© Gemeinde Seeg
Genusswanderung mit traumhaften Ausblicken
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 267 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05a - Kenzenhütte über Hochplatte - Tegelberghaus/Schwangau
© Allgäu GmbH Leitprodukte
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Nur für Trittsicherer!
Hinweis: aktuell ist eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht möglich.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 8:00 h Aufstieg 1.291 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung rund um Scheidegg - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie in die nähere Umgebung von Scheidegg. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke in den Bregenzerwald und historische Besuche der Ulrichskapelle in Möggers und Martinakapelle in Schalkenried.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 4:05 h Aufstieg 317 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Hubertus Kapelle - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Mit Christians Wandertipp gelangen Sie über Ablers, die Ruhmühle und Hagspiel schließlich zur malerisch gelegenen St. Hubertus Kapelle in Scheidegg.
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 2:24 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kapellenwanderung St. Stephan in Genhofen
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Wunderschöner Kapellenrundweg in Genhofen mit Besichtigung der gotischen St. Stephan-Kapelle.
Fantastische Aussicht zum Hochgrat und Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:20 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Walder-Wertach-Weiher-Runde in Wakd
© Gemeinde Wald
Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung durchs Wertachtal.
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 130 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal
© Füssen
Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:20 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
