Entdecker-Tour über die Scheuenalpe zum Scheuenwasserfall

Steinmaennle bauen an der Ache in Balderschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

Der Charakter: Eine abwechlungsreiche Entdecker-Tour. habt ihr Lust auf eine neue Entdecker-Tour?.

  • Strecke
    9,60 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    242 Hm
  • Abstieg
    241 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Orientierungspunkte: Riedbergerhorn Parkplatz - Schwabenhof - Alpe Scheuen - Bolgenach - Scheuenwasserfall - Bolgenach - Alpe Scheuen - Schwabenhof - Riedbergerhorn Parkplatz

Die Tour startet am Riedbergerhorn Parkplatz und führt dich am Schwabenhof vorbei über den Wohnmobilstellplatz in Richtung Alpe Scheuen. An der Bolgenach entlang kannst du interessante Insekten beobachten und dem Rauschen des Wassers zuhören.


Kannst du vielleicht sogar hören, über welche Steine es fließt? Über kleine Steine plätschert es eher, bei den großen Brocken platscht es richtig laut, nicht wahr? An der Alpe Scheuen verläuft der Rundweg zum Scheuenwasserfall. Über den gleichen Weg geht es wieder zurück zum Riedbergerhorn Parkplatz.

Balderschwang befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Scheuenwasserfall in Balderschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, S. Pflederer

Scheuenwasserfall
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge. 

    Distanz10,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg684 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Heilklima-Wanderweg "Tiefenberger Moos"

    Spazierwege führen durch die Allgäuer Hochmoor-Landschaft im Tiefenberger Moos in Ofterschwang im Allgäu
    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Viele Wiesen, herrliche Wälder und ein idyllisches Moos - dieser Weg ist vielfältig und aussichtsreich.

    Distanz17,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg150 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Heilklima-Wanderweg "Königsweg"

    Der zertifizierte Prämiumwanderweg "Königsweg" führt zum Besler bei Obermaiselstein im Allgäu
    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Eine ausgedehnte Tour ab Fischen nach Obermaiselstein über den Königsweg zum markanten Beslergipfel mit seiner schönen Aussicht und zurück über die Sturmannshöhle und den Hirschsprung.

    Distanz30,0 km
    Dauer9:30 h
    Aufstieg1.169 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Heilklima-Wanderweg "Hörnertour"

    Die Alpenrosenblüte am Rangiswanger Horn in den Allgäuer Hörnerdörfern ist immer ein besonderes Erlebnis
    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Eine große Runde über die Hörnerkette mit aussichtsreichen Gipfeln, Alpen und zum Abschluss ein idyllisches Moos im Illertal.

    Distanz24,0 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg964 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Weiler-Simmerberg R12 Röthenbach - Heimhofen

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Weiler-Simmerberg R12 Röthenbach - Heimhofen

    Distanz11,6 km
    Dauer3:03 h
    Aufstieg306 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Gimpelhaus

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Eine wunderschöne Wanderung am Fuße der Kletterberge der Tannheimer Gruppe. 

    Distanz5,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg510 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Beichelstein-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Ausgedehnte Tour vom Hopfensee durch Wiesen und Wald zur Alpe Beichelstein mit moderaten Steigungen.

    Distanz17,1 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg347 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Maximiliansweg (Wandertrilogie Allgäu, E4, Via Alpina Violette Route): Zirmgrat-Etappe

    ©

    Philipp Hoffmann

    Wandern auf königlichen Spuren entlang der bayerischen Alpenkette!

    Distanz15,5 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg831 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.