Der Charakter: Eine abwechlungsreiche Entdecker-Tour mit vielen spannenden Stationen. habt ihr Lust auf eine neue Entdecker-Tour?.
Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
- Strecke5,20 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg151 Hm
- Abstieg152 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Orientierungspunkte: Grillplatz Burgschrofen - Königsweg - Großer Herrenberg - Alpenwildpark - Sturmannshöhle - Sagenweg - Rieder Wiesen - Minigolf Obermaiselstein - Feuerwehrhaus - Grillplatz Burgschrofen
Die Tour startet am Grillplatz Burgschrofen und führt in Richtung Königsweg. Folge dem Weg bis zum Großen Herrenberg, hier erwartet dich eine grandiose Aussicht über den Heimatort Obermaiselstein. Folge nun dem Weg zum Alpenwildpark, ein Besuch lohnt sich. Hier werden kranke Tiere wieder aufgepäppelt. Vom Alpenwildpark führt der Weg an der Sturmannshöhle vorbei auf den Sagenweg. (Am Kassenkiosk der Sturmannshöhle erhältst du deinen Stempel).
Über den teils virtuellen Sagenweg geht’s zurück über die Rieder Wiesen in den Ort. Am Minigolfplatz angelangt kannst du noch dein Feingefühl mit dem Schläger beweisen. Nach dem Spiel geht es weiter in Richtung Feuerwehrhaus. Biege hier links ab und lauf am hölzernen Traktor vorbei. Über den Burgschrofenweg gelangst du wieder zum Ausgangspunkt.
Obermaiselstein befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Ähnliche Touren
- Wandertour
Krebsbach Runde ab Muderbolz
Der Charakter: Eine Wanderung durch den Krebsbachtobel, über Wiesen und durch das Tiefenberger Moos.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:00 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Dreiländerstein
Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waldsträßle
© Allgäuer Seenland
Waldsträßle
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 2:50 h Aufstieg 101 m Schwierigkeit - - Wandertour
Drehhütte
© Tourist Information Schwangau
Einfache Bergtour zur Drehhütte mit schönem Bergblick und Einkehrmöglichkeit.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 340 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Geschichts- und Kulturlehrpfad
© Volker Müller
Auf dem Geschichts- und Kulturlehrpfad können Sie die interessantesten historischen Stätten in Woringen kennenlernen. Ein besonders schöner Aussichtspunkt auf dem Rundweg ist das Burgösch mit dem Kellerberg. Hier bauten die Kelten bereits 300 vor Christus eine...
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Tour
Heimenkirch R1
Mit wunderschöner Sicht auf das Alpenpanorama
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit - - Tour
Vater unser - Runde
© TVB Tannheimer Tal
Traumhaft idyllisch und sehr meditativ. Genißen Sie die Ruhe.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:05 h Aufstieg 94 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um die Natur-Therme
Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park Kneippland Unterallgäu. Im Mittelpunkt der Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:25 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung über den Hochschelpen zum Gelbhansekopf in Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer
Eine aussichtsreiche Rundwanderung über den Hochschelpen, die dich durch stille Wälder, über weite Bergwiesen und zu schönen Aussichtspunkten führt.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 540 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.