Entdecker-Tour über den Herrenberg

Auf dem Sagenweg in Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

Der Charakter: Eine abwechlungsreiche Entdecker-Tour mit vielen spannenden Stationen. habt ihr Lust auf eine neue Entdecker-Tour?.

  • Strecke
    5,20 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    151 Hm
  • Abstieg
    152 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Orientierungspunkte: Grillplatz Burgschrofen - Königsweg - Großer Herrenberg - Alpenwildpark - Sturmannshöhle - Sagenweg - Rieder Wiesen - Minigolf Obermaiselstein - Feuerwehrhaus - Grillplatz Burgschrofen

Die Tour startet am Grillplatz Burgschrofen und führt in Richtung Königsweg. Folge dem Weg bis zum Großen Herrenberg, hier erwartet dich eine grandiose Aussicht über den Heimatort Obermaiselstein. Folge nun dem Weg zum Alpenwildpark, ein Besuch lohnt sich. Hier werden kranke Tiere wieder aufgepäppelt. Vom Alpenwildpark führt der Weg an der Sturmannshöhle vorbei auf den Sagenweg. (Am Kassenkiosk der Sturmannshöhle erhältst du deinen Stempel).

Über den teils virtuellen Sagenweg geht’s zurück über die Rieder Wiesen in den Ort. Am Minigolfplatz angelangt kannst du noch dein Feingefühl mit dem Schläger beweisen. Nach dem Spiel geht es weiter in Richtung Feuerwehrhaus. Biege hier links ab und lauf am hölzernen Traktor vorbei. Über den Burgschrofenweg gelangst du wieder zum Ausgangspunkt.

Obermaiselstein befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Blick auf Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Alpenwildpark Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

Erlebnis-Minigolf Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Umleitung Wandertrilogie Etappe 29_Pfronten-Nesselwang

    Umleitung Wandertrilogie Etappe 29_Pfronten-Nesselwang

    Distanz10,7 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg674 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    2

    Heimenkirch R3

    Abwechslungreiche Panorama-Runde

    Distanz6,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Zirmgrat-Runde

    ©

    Füssen

    Highlight dieser abwechslungsreichen Tour ist Deutschlands höchste Burgruine auf dem Falkenstein.

    Distanz12,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg621 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wiederhofen Parkplatz Skilift - Thaler Höhe - Salmaser Höhe - Hirnbein Alpe - Untere Eibele Alpe - Wiederhofen Parkplatz Skilift

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Wiederhofen Parkplatz Skilift - Thaler Höhe - Salmaser Höhe - Hirnbein Alpe - Untere Eibele Alpe - Wiederhofen Parkplatz Skilift

    Distanz9,7 km
    Dauer3:42 h
    Aufstieg437 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wanderweg 3

    Wanderweg 3

    Distanz10,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg166 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    6

    Scheidegg R8

    Diese leichte Nordic Walking Strecke führt durch Scheidegg über die Kurstraße zum schöngelegenen Kurpark (Herrliche Anlage mit Kneipptretbecken, Ruhebänken und schönen Aussichten) und wieder zum Kurhaus zurück (Einkehrmöglichkeit und Minigolf vorhanden).

    Distanz3,2 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg54 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Schießbachtobel

    ©

    Touristinformation Wertach

    Kapellen und ein Wasserfall machen den Reiz dieser kleinen Rundwanderung aus.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg170 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Gunzesried: Birkachmoor

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Übers Birkachmoor zur Wasserscheide

    Distanz15,7 km
    Dauer5:35 h
    Aufstieg752 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 12 – A bis Z-Tour – Von A wie Arnach bis Z wie Ziegel

    ©

    Bad Wurzach Info

    Angenehme Wanderung durch Natur- und Kulturlandschaft auf den Ziegelberg nördlich von Arnach.

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Vom Dorf durch´s Moos

    Diese leichte Wanderung führt uns zunächst ein Stück durchs Dorf und dann direkt in die herrliche Natur des Landschaftsschutzgebiets und an der Leubas entlang, die in Wildpoldsried entspringt.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.