Entdecker-Tour rund um Bolsterlang

Der Spielplatz hinter dem Kitzbichl
©

Alpenminigolf Bolsterlang

Charakter: Eine abwechlungsreiche Entdecker-Tour mit tollen Ausblicken. habt ihr Lust auf eine neue Entdecker-Tour?.

  • Strecke
    2,00 km
  • Aufstieg
    1 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Orientierungspunkte: Ortseingang/Ortsausgang Bolsterlang - Hirtenstein - Bogenübungsplatz - Gästeinformation

Los geht es am Ortsausgang Richtung Obermaiselstein. Benutze den Fußweg und gib acht beim Überqueren der Straße. Von hier aus hast du einen tollen Bilck auf das Bolsterlanger Horn und den Dorflift. Kannst du Gleitschirmflieger entdecken? Nach ca. 200 Metern beginnt auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Feldweg. Gib wieder acht beim Überqueren der Hauptstraße und folge ihm.

Du gelangst in den Ortsteil Hirtenstein, den du linkerhand durchquerst um erneut auf einen Schotterweg zu gelangen. Dieser führt vorbei an einer Pferdekoppel und über einen kleinen Bach zurück nach Bolsterlang. Kurz vor dem Ort befindet sich auf der linken Seite unser Bogenübungsplatz.

Schau dir diesen ganz genau an. Anschließend folgst du der Flurstraße zur Gästeinformation, wo du auch deinen Stempel erhältst.

Anfahrt

  • Von Sonthofen kommend auf der B19 nach Fischen in Richtung Obermaiselstein/Riedbergpass/Bolsterlang abbiegen. Der Straße etwas folgen. Dann recht nach Bolsterlang abbiegen.
  • Von Oberstdorf kommend auf der B19 nach Fischen. Dort an der Ampel in Richtung Obermaiselstein/Riedbergpass/Bolsterlang abbiegen. Der Straße etwas folgen. Dann rechts nach Bolsterlang abbiegen.

Parken

Kostenfreier Parkplatz am Kitzebichl in Bolsterlang.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug geht es bis zum Bahnhof Fischen und von dort geht die Buslinie 44/47 nach Bolsterlang.

Zur Fahrplanauskunft »

Sie suchen geeignete Karten? In unserem Onlineshop können Sie verschiedene Wanderkarten und Wanderführer bequem per Post nach Haus bestellen: Karten-Shop Hörnerdörfer ». Karten zur Region erhalten Sie auch vor Ort in den Gästeinformationen.

Bolsterlang befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Die Entdecker-Tour startet am Ortsausgang in Richtung Obermaiselstein.
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Auf das Rangiswanger Horn

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Aussichtsreiche Wanderung oberhalb des Gunzesrieder Tals.

    Distanz11,5 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg624 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.

    Distanz19,4 km
    Dauer6:35 h
    Aufstieg903 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von der Scheidwang-Alpe auf den Hochgrat

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Aussichtsreiche Wanderung inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz8,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg566 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Seenglück-Runde in Füssen

    ©

    Füssen

    Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 24a - Alternative Bad Kissinger Hütte - Pfronten

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich des Aggenstein in Richtung Ostlerhütte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

    Achtung: der Bereich zwischen Breitenberg und Fallmühle ist...

    Distanz12,7 km
    Dauer4:27 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12c - Alternative Burgberg - Immenstadt

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt

    Distanz22,2 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg831 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf  Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

    Distanz21,3 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg809 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Staufenparkwege

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Geteerte Spazierwege durch den neu gestalteten Staufenpark laden zum Flanieren und Genießen ein.

    Distanz0,5 km
    Dauer0:10 h
    Aufstieg1 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Vom Hochgrat übers Rindalphorn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Kurzvariante der Gratwanderung Nagelfluhkette über die zwei höchsten Gipfel Hochgrat und Rindalphorn. Panoramareiche Ausblicke und eine abwechslungsreiche Wegeführung begleiten die Tour. Über das Ehrenschwanger Tal kommt man zurück zur Hochgratbahn-Talstation.

    Distanz13,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg379 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Buflings - Zell

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein Spaziergang in den Ortsteil Zell. Zu empfehlen ist die Besichtigung der gotischen Kapelle. Die Strecke verläuft entlang mehrerer Golfgreens des Golfclub Oberstaufen.

    Distanz7,1 km
    Dauer1:52 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.