Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben. .
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
- Strecke9,49 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg65 Hm
- Abstieg65 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Route des Rundwanderweges Nr. 7 führt meist über Feld-, Wald- und Wiesenwege und nur auf wenigen Streckenabschnitten über asphaltierte, verkehrsarme Straßen. Es bieten sich schöne Aussichtspunkte auf das Voralpengebiet und die Alpenkette. Der Wanderweg wird als leichte Familientour eingestuft und ist auch gut geeignet zum Warmlaufen für größere Vorhaben.
Wir starten am Parkplatz und wandern an der Argen entlang Richtung Südwesten. Bei der Brücke überqueren wir die Argen und folgen dem Herzmannser Weg unter dem Südring hindurch. Nach der Unterführung geht es leicht nach links und dann rechts bergan Richtung Schönbühl. Nach etwa 100 m biegen wir rechts vor dem Haus in einen Pfad, der uns zum Aussichtspunkt Schindbüchel bringt. Wir wandern den weichen Wiesenpfad entlang, durch einen Hof hindurch und weiter, bis wir auf einen kleine Asphaltstraße treffen. Dieser folgen wir nach rechts am Wald entlang. Am Ende des Waldes biegt ein Feldweg nach links ab, Richtung Elitzer See. Diesen wandern wir entlang, vorbei am Elitzer See, der sich rechts etwas im Wald versteckt, und durchqueren den lichten Wald Richtung Herzmanns. Im Wald geht es an einer Gabelung nach links. Nach dem Wald erreichen wir über einen Feldweg bald Herzmann, wo wir uns nach rechts wenden und der kleinen Teerstraße folgen. Wir folgen dem Weg in großen Kurven am Schwarzensee vorbei, rechts um einen Hügel herum und nach links unter den Bahnschienen hindurch. Wir überqueren die B32 und wandern bergan nach Schreckelberg. Kurz dahinter biegen wir links nach Engelitz ab und durchqueren den Ort in gleichbleibender Richtung. An der ersten Möglichkeiten halten wir uns links und wandern links an einem Hof vorbei auf den Atzenberger Wald zu, hier gibt es eine Grillhütte. Wenn wir den Wald verlassen führt uns der Waldweg bergab. Aufgepasst: der Wanderweg geht kurz vor den ersten Häusern etwas versteckt leicht nach rechts auf einen schmalen Pfad, der uns elegant auf einer ehemaligen, jetzt begrünten Eisenbahnbrücke zum Wangener Friedhof führt. Am Friedhof wenden wir uns nach rechts und an der nächsten Kreuzung nach links. Ein kleiner Fußweg führt nach etwa 50 m nach rechts, hügelabwärts. Wir biegen nach ein paar Metern gleich wieder nach links in den Weg "Am Gehrenberg". Nach etwa 150 m wandern wir der Straße nach rechts folgend entlang und kommen dann zum Südring. Geradeaus über die Sportplätze kommen wir wieder zur Argen und über eine Brücke zum Parkplatz und Ausgangspunkt.
Anfahrt
A96 bis Wangen, weiter zum Parkplatz 2/Aumühleweg in der südlichen InnenstadtParken
Parkplatz P 2/AumühlewegÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Wangen. Zu Fuß zum Startpunkt (ca. 10 Minuten vom Bahnhof).Aktuell sind Teile der Strecke nicht begehbar bzw. nicht beschildert!
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 5:40 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildes Wasser - Premiumwanderweg in Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour führt über den aussichtsreichen Höhenweg auf dem Hündle hinunter in die imposante Weißachschlucht mit den Buchenegger Wasserfällen. Sie liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 479 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Übers Paradies zum Kapf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Steibis - Buchenegger Wasserfälle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die beeindruckenden Wasserfälle liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Start der Tour ist gegenüber der Sennerei in Steibis (Hier kein Parkplatz). Über den Christl-Cranz-Weg bis zur Alpe Neugreuth (unbewirtschaftet), von dort geht es auf einem Waldpfad...
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 2:15 h Aufstieg 176 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.