Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben. .
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
- Strecke9,49 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg65 Hm
- Abstieg65 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Route des Rundwanderweges Nr. 7 führt meist über Feld-, Wald- und Wiesenwege und nur auf wenigen Streckenabschnitten über asphaltierte, verkehrsarme Straßen. Es bieten sich schöne Aussichtspunkte auf das Voralpengebiet und die Alpenkette. Der Wanderweg wird als leichte Familientour eingestuft und ist auch gut geeignet zum Warmlaufen für größere Vorhaben.
Wir starten am Parkplatz und wandern an der Argen entlang Richtung Südwesten. Bei der Brücke überqueren wir die Argen und folgen dem Herzmannser Weg unter dem Südring hindurch. Nach der Unterführung geht es leicht nach links und dann rechts bergan Richtung Schönbühl. Nach etwa 100 m biegen wir rechts vor dem Haus in einen Pfad, der uns zum Aussichtspunkt Schindbüchel bringt. Wir wandern den weichen Wiesenpfad entlang, durch einen Hof hindurch und weiter, bis wir auf einen kleine Asphaltstraße treffen. Dieser folgen wir nach rechts am Wald entlang. Am Ende des Waldes biegt ein Feldweg nach links ab, Richtung Elitzer See. Diesen wandern wir entlang, vorbei am Elitzer See, der sich rechts etwas im Wald versteckt, und durchqueren den lichten Wald Richtung Herzmanns. Im Wald geht es an einer Gabelung nach links. Nach dem Wald erreichen wir über einen Feldweg bald Herzmann, wo wir uns nach rechts wenden und der kleinen Teerstraße folgen. Wir folgen dem Weg in großen Kurven am Schwarzensee vorbei, rechts um einen Hügel herum und nach links unter den Bahnschienen hindurch. Wir überqueren die B32 und wandern bergan nach Schreckelberg. Kurz dahinter biegen wir links nach Engelitz ab und durchqueren den Ort in gleichbleibender Richtung. An der ersten Möglichkeiten halten wir uns links und wandern links an einem Hof vorbei auf den Atzenberger Wald zu, hier gibt es eine Grillhütte. Wenn wir den Wald verlassen führt uns der Waldweg bergab. Aufgepasst: der Wanderweg geht kurz vor den ersten Häusern etwas versteckt leicht nach rechts auf einen schmalen Pfad, der uns elegant auf einer ehemaligen, jetzt begrünten Eisenbahnbrücke zum Wangener Friedhof führt. Am Friedhof wenden wir uns nach rechts und an der nächsten Kreuzung nach links. Ein kleiner Fußweg führt nach etwa 50 m nach rechts, hügelabwärts. Wir biegen nach ein paar Metern gleich wieder nach links in den Weg "Am Gehrenberg". Nach etwa 150 m wandern wir der Straße nach rechts folgend entlang und kommen dann zum Südring. Geradeaus über die Sportplätze kommen wir wieder zur Argen und über eine Brücke zum Parkplatz und Ausgangspunkt.
Anfahrt
A96 bis Wangen, weiter zum Parkplatz 2/Aumühleweg in der südlichen InnenstadtParken
Parkplatz P 2/AumühlewegÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Wangen. Zu Fuß zum Startpunkt (ca. 10 Minuten vom Bahnhof).Aktuell sind Teile der Strecke nicht begehbar bzw. nicht beschildert!
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Alpkönigblick
© Outdooractive Redaktion
Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 317 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hochsiedelrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:20 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ortsspaziergang zum Milchhäusle
© Pfronten Tourismus
Ein ausgedehnter Ortsspaziergang von Pfronten Halden zum idyllischen Dorfer Weiher bis zum Bergcafé Milchhäusle. Als Abstecher bietet sich unbedingt ein Besuch im Kurpark (mit tollem Spielplatz) an. Das gemütliche Milchhäusle ist nach einem kurzen - aber knackigen -...
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 1:50 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Bärenloch - Schindelberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 171 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 299 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapfwaldrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurze Runde vom Kurhaus in den ortsnahen schattenspendenden Kapfwald. Über den "Kühlen Grund" und den unteren Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:50 h Aufstieg 150 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.