Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
- Strecke9,49 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg65 Hm
- Abstieg65 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Route des Rundwanderweges Nr. 7 führt meist über Feld-, Wald- und Wiesenwege und nur auf wenigen Streckenabschnitten über asphaltierte, verkehrsarme Straßen. Es bieten sich schöne Aussichtspunkte auf das Voralpengebiet und die Alpenkette. Der Wanderweg wird als leichte Familientour eingestuft und ist auch gut geeignet zum Warmlaufen für größere Vorhaben.
Wir starten am Parkplatz und wandern an der Argen entlang Richtung Südwesten. Bei der Brücke überqueren wir die Argen und folgen dem Herzmannser Weg unter dem Südring hindurch. Nach der Unterführung geht es leicht nach links und dann rechts bergan Richtung Schönbühl. Nach etwa 100 m biegen wir rechts vor dem Haus in einen Pfad, der uns zum Aussichtspunkt Schindbüchel bringt. Wir wandern den weichen Wiesenpfad entlang, durch einen Hof hindurch und weiter, bis wir auf einen kleine Asphaltstraße treffen. Dieser folgen wir nach rechts am Wald entlang. Am Ende des Waldes biegt ein Feldweg nach links ab, Richtung Elitzer See. Diesen wandern wir entlang, vorbei am Elitzer See, der sich rechts etwas im Wald versteckt, und durchqueren den lichten Wald Richtung Herzmanns. Im Wald geht es an einer Gabelung nach links. Nach dem Wald erreichen wir über einen Feldweg bald Herzmann, wo wir uns nach rechts wenden und der kleinen Teerstraße folgen. Wir folgen dem Weg in großen Kurven am Schwarzensee vorbei, rechts um einen Hügel herum und nach links unter den Bahnschienen hindurch. Wir überqueren die B32 und wandern bergan nach Schreckelberg. Kurz dahinter biegen wir links nach Engelitz ab und durchqueren den Ort in gleichbleibender Richtung. An der ersten Möglichkeiten halten wir uns links und wandern links an einem Hof vorbei auf den Atzenberger Wald zu, hier gibt es eine Grillhütte. Wenn wir den Wald verlassen führt uns der Waldweg bergab. Aufgepasst: der Wanderweg geht kurz vor den ersten Häusern etwas versteckt leicht nach rechts auf einen schmalen Pfad, der uns elegant auf einer ehemaligen, jetzt begrünten Eisenbahnbrücke zum Wangener Friedhof führt. Am Friedhof wenden wir uns nach rechts und an der nächsten Kreuzung nach links. Ein kleiner Fußweg führt nach etwa 50 m nach rechts, hügelabwärts. Wir biegen nach ein paar Metern gleich wieder nach links in den Weg "Am Gehrenberg". Nach etwa 150 m wandern wir der Straße nach rechts folgend entlang und kommen dann zum Südring. Geradeaus über die Sportplätze kommen wir wieder zur Argen und über eine Brücke zum Parkplatz und Ausgangspunkt.
Anfahrt
A96 bis Wangen, weiter zum Parkplatz 2/Aumühleweg in der südlichen InnenstadtParken
Parkplatz P 2/AumühlewegÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Wangen. Zu Fuß zum Startpunkt (ca. 10 Minuten vom Bahnhof).Aktuell sind Teile der Strecke nicht begehbar bzw. nicht beschildert!
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm
© Tannheimer Tal
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 717 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitzrunde mit Wasserfall
© Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldertobel
© Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:25 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
