Der Charakter: Wanderung entlang der Ach lädt zum "Wasserspielen" und Entdecken ein.
Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
- Strecke4,00 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg36 Hm
- Abstieg36 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Parkplatz Bolgenstraße - Achweg - Fischen Berg - Parkplatz Bolgenstraße
Der Weg: Eure Wanderung startet am Parkplatz in der Bolgenstraße direkt an der B19. Von dort aus folgt ihr der Unterführung unter der B19 hindurch und folgt dem Weg bis zu nächsten Gabelung. Nun seid ihr schon im Achweg. Diesem folgt ihr über alle Kreuzungen bis ihr den Wald sehen könnt. Im Wald seht ihr schon die Brücke. Diese überquert ihr und biegt rechts ab. Nun seid ihr direkt am Bach. Flache Stellen laden zum Wassertreten, Steinturm bauen und Steinewerfen ein.
Folgt dem Weg nun weiter bis ihr zu einem kleinen Holzsteg gelangt. Dieser führt euch über die Ach zum Wurzelweg. Wenn ihr diesen kleinen Anstieg gemeistert habt, dann seid ihr schon fast wieder am Ausgangsort. Der Weg führt euch auf der rechten Seite nach Fischen-Berg. Von hier geht es über die Kapfstraße und den Imbergweg zurück in den Achweg. Von hier aus geht es zurück zum Parkplatz.
Vom Parkplatz in der Bolgenstraße überqueren wir die Straße zur Fußgängerunterführung. Dieser folgen wir bis zur Weggabelung in den Achweg. wir biegen rechts ab und laufen entlang der Straße ca.250 m bis zur nächsten Gabelung. Diese überqueren und folgen der Straße ca. 800 m bis wir an den Waldrand gelangen. Nun gehts es noch ca. 300 m weiter bis wir den Fluss "Ach" erstmals erblicken können. Wir laufen direkt auf eine Brücke zu. Diese überqueren wir und biegen vor dem Waldhäusle nach der Brücke direkt rechts ab und folgen der Ach in Fließrichtung. Neben dem Bach laufen wir ca. 800 m her.
Dann gelangen wir zu einem kleinen Steg auf der rechten Seite, diese überqueren wir und laufen über den Wurzelweg hinauf auf die Anhöhe. Der Weg verläuft auf der Anhöhe nach rechts. Von hier aus haben wir einen wunderschönen Blick auf die Siedlung unterhalb. Nach ca. 500 m gelangen wir in den Ortsteil Fischen-Berg. Von dort aus sind wir schon gar nicht mehr weit von unserem Ausgangspunkt entfernt. Wir folgen dem Gundelsberger Weg bis zur Kapfstraße und von dort aus in den Imbergweg. Nun biegen wir links auf den Achweg ein und laufen noch ca. 10-15 min zurück und unter der B19 hindurch zum Ausgangsort, dem Parkplatz in der Bolgenstraße.
Anfahrt
- Von Sonthofen aus kommend auf der B19 in Richtung Oberstdorf an der zweiten Ampel in Fischen links in die Bolgenstraße und dann direkt rechts in die Ornachstraße abbiegen. Ankunft auf dem Parkplatz direkt an der B19.
- Von Oberstdorf aus kommend auf der B19 in Richtung Sonthofen an der zweiten Ampel in Fischen rechts in die Bolgenstraße einbiegen und dann direkt wieder rechts in die Ornachstraße abbiegen. Ankunft auf dem Parkplatz direkt an der B19.
Parken
Parkplatz direkt an der B19 in der Ornachstraße in Fischen.
Weitere Parkplätze:
- kostenloser P&R Parkplatz in der Bahnhofstraße
- Parkplatz in der Mühlenstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus oder der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Fischen und über den Anger und die Ornachstraße zu Fuß zum Startpunkt.
Mit der Buslinie 46 oder 67; Ausstieg an der Haltestelle Fischen B19. Zur Fahrplanauskunft »
- Bitte die Unterführung unter der B19 hindurch benutzen
- Bitte den Wasserstand des Baches und die Fließgeschwindigkeit beachten.
Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Ein Handtuch darf zum Füße abtrockenen auch nicht fehlen. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 5:40 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zu den Baumveteranen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 545 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.