Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an den mehreren Wald-Wild-Schongebieten südlich der Mittelbergalpe und nördlich des Brennesseltobels, sowie rund um den roten Kopf vorbei.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an den mehreren Wald-Wild-Schongebieten südlich der Mittelbergalpe und nördlich des Brennesseltobels, sowie rund um den roten Kopf vorbei.
Gunzesried Säge Parkplatz (gebührenpflichtig)
Mit der Bus oder Bahn nach Blaichach danach mit dem Linienbus nach Gunzesried (Haltestelle: Gunzesried-Säge)
Fahrplanauskunft (mona-allgaeu.de)
Beachten Sie die regionalen Lawinenwarnstufen und geltende Sicherheitshinweise:
Lawinenlage Bayern | Lawinenwarndienst Bayern
Outdooractive Premium
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Von Gunzesrieder Säge zur Unteren Wilhelminealpe
| Distanz | 10,7 km |
| Dauer | 4:14 h |
| Aufstieg | 455 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Vom Ortsteil Grän beim Gasthof Burgschenke ausgehend zum Adlerhorst und zurück nach Grän-Lumberg.
| Distanz | 5,8 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 288 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an Wald-Wild-Schongebieten westlich der Winkelwiesenalpe entlang. Dort sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner sowie für Gams und Rothirsch....
| Distanz | 5,4 km |
| Dauer | 2:09 h |
| Aufstieg | 570 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt rund um ein Wald-Wild-Schongebiet herum und entlang des Wald-Wild Schongebietes am Laubgundwald. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner...
| Distanz | 13,1 km |
| Dauer | 4:35 h |
| Aufstieg | 572 m |
| Schwierigkeit | mittel |
FTM / www.bumannfoto.com
Genießen Sie die besten Blicke auf Füssen und die Königsschlösser bei einer Schneeschuhtour.
| Distanz | 6,8 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 184 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an mehreren Wald-Wild-Schongebieten außerhalb des Skigebietes entlang. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner sowie für Gams und...
| Distanz | 7,8 km |
| Dauer | 2:51 h |
| Aufstieg | 429 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an den mehreren Wald-Wild-Schongebieten südlich der Mittelbergalpe und nördlich des Brennesseltobels, sowie rund um den roten Kopf vorbei. Sie sind wichtige...
| Distanz | 9,4 km |
| Dauer | 3:29 h |
| Aufstieg | 652 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourist-Information Nesselwang
Durch unberührte Natur auf im Winter nicht befahrenen Wegen und ein kurzes Stück am Rand einer Skipiste kommt man auf Schneeschuhen zur Buronhütte.
| Distanz | 6,2 km |
| Dauer | 2:21 h |
| Aufstieg | 263 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schon während des Anstiegs zum Gipfel sowie besonderns am höchsten Punkt wird man mit einer fantastischen Aussicht auf die gegenüberliegende Nagelfluhkette belohnt.
| Distanz | 2,8 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 374 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kürzere Einsteigertour mit guter Einkehrmöglichkeit im Skigebiet.
| Distanz | 6,8 km |
| Dauer | 2:40 h |
| Aufstieg | 338 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.