Tages-Bergwanderung bei Nesselwang im Allgäu auf die kleinere Schwester der Nesselwanger Alpspitze.
Tourist-Information Nesselwang
- Strecke11,15 km
- Dauer5:30 h
- Aufstieg677 Hm
- Abstieg739 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Man möchte nicht glauben, was dieser nur 1.541 Meter hohe Gipfel für eine beeindruckende Aussicht bietet. Und weil es keine Seilbahn auf diesen Berg gibt, treffen Sie hier ausschließlich auf "richtige" Wanderer und Naturgenießer. Der Aufstieg führt fast ausschließlich über abwechslungsreiche Bergpfade, beim Abstieg können Sie auf Forstwegen bequem dahinschlendern. Stärkung und Genuss gibt es in der Buronhütte, der Alpe Stubental und der Haslacher Alm.
Die Rundwanderung beginnt mit einem Weglein durch schattigen Wald. Bereits nach ca. einer halben Stunde ist ein Abstecher zur Buronhütte möglich. Weiter auf dieser Runde führt der Weg ein Stück über Weidefläche an der im Sommer bewirtschafteten Alpe Blösse vorbei und wieder durch einen Wald. Weiter bergauf erklimmen Sie den Rücken der Blässe mit der Bergstation des Buron-Schleppliftes und freiem Blick nach Norden über den Grüntensee und nach Süden zu den Allgäuer Alpen. Der Pfad führt Sie weiter durch niedriges Gehölz und den letzten Anstieg wieder durch Wald zum Gipfel.
Über den Wiesenrücken geht es wieder bergab zur Alpe Obere Reuterwanne und in gleicher Richtung weiter bergab. Es zweigt rechts ein Pfad ab, der Sie in ein ca. 20 Minuten zur ganzjährig bewirtschafteten Alpe Stubental führt. Zuerst auf Wirtschaftsweg, dann über ein Steiglein und weiter über Wirtschaftsweg wandern Sie gemütlich bergab, vorbei an der im Sommer bewirtschafteten Haslacher Alpe und auf Teersträßchen weiter. Nach einem Wäldchen zweigt links ein Pfad ab, dem Sie folgen. Über kurze Strecke verliert sich dieser fast, wird aber bald wieder breiter und sogar zum Teersträßchen. Bald erreichen Sie die Stelle des Aufstiegs, wo Sie den gleichen Weg für den Rest des Abstiegs nehmen.
Anfahrt
B309 oder A7 bis Nesselwang. Am westlichen Ortsende Richtung Wertach, nach ca. 4 km Start am Buron-Kinderpark.Parken
Parkplatz Buron-KinderparkTourist-Information Nesselwang
Outdooractive Premium
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein
© Füssen Tourismus und Marketing
Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 405 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
mehr dazuDistanz 24,2 km Dauer 6:08 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Krinnenspitze in Nesselwängle
© Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 863 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren
© Gemeinde Bad Wurzach
Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Leubasursprung
© Outdooractive Redaktion
Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.
mehr dazuDistanz 12,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobus-Pilgerweg Ost
© Kneippland Unterallgäu
Streckenverlauf bzw. ausgeschilderte Laufrichtung:
Traunried - Kirch-Siebnach - Siebnach - Ettringen - Türkheim - Bad Wörishofen - Schöneschach - Osterlauchdorf - Helchenried - Dirlewang - Köngetried - Mussenhausen - Markt Rettenbach - Eheim - Hofs - Guggenberg -...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 21:59 h Aufstieg 1.016 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 4 Berwang - Haldensee
© Tannheimer Tal
Landschaftlich abwechslungsreiche Route durchs stille Rotlechtal hinab nach Rieden und Weißenbach am Lech, danach auf dem alten Gaichtpassweg hinauf ins sonnige Tannheimer Tal.
mehr dazuDistanz 24,8 km Dauer 7:30 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.