Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Wiggensbach - Scheidegg

Radfahren durch Weiler Simmerberg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

6. Etappe: Wiggensbach - Weitnau - Missen - Weiler - Scheidegg

 .

  • Strecke
    63,62 km
  • Dauer
    5:10 h
  • Aufstieg
    920 Hm
  • Abstieg
    980 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auch mit dem Fahrrad gibt es nun eine Möglichkeit vom Westallgäu an den Bodensee zu pilgern. Seit 2015 hat sich ein engagiertes Team auf dem Weg gemacht, um ein weit verzweigtest Netz auf den Spuren der „Original-Wege“ zu erkunden und zu beschildern. Über den „Münchner“ und den „Bayerisch-Schwäbischen“ Jakobus-Radpilgerweg gelangen Sie auf dem Zweirad ins Westallgäu.

Von dort geht es, geleitet mit dem markanten blauen Schild bis an den Bodensee. Der Weg führt Sie von Missen über Oberstaufen und Hopfen nach Weiler. Dort angekommen können Sie von Scheidegg über Lindenberg, Heimenkirch, Hergatz, Hergensweiler und Sigmarszell nach Lindau bzw. Nonnenhorn weiterfahren.

Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am Bodensee mit herrlichen Ausblicken begleiten Sie: Der Jakobusweg zwischen Westallgäu und Bodensee lädt ein zu Ruhe, Besinnung und Andacht.

 

Weitere Informationen:

www.radpilgern-bayern.de

 

Gestartet wird der Radpilgerweg an der St. Pankratius Kirche in Wiggensbach. Von hier geht es weiter über Ermengerst bis nach Buchenberg. Nach einem Abstecher zur Georgskapelle führt unser Weg weiter bis Schwarzerd, wo wir anschließend dem Allgäu-Radweg folgend bis zur St. Pelagius Kirche in Weitnau finden. Von dort geht es einige Kilometer auf ebener Straße in Richtung Seltmans und weiter nach Missen-Wilhams. In Wiederhofen erreichen wir den höchsten Punkt dieser Etappe. Anschließend, vorbei an der Sankt Ulrich und Afra Kapelle, geht es hinunter nach Geratsried. Fortan führt Sie der Radpilgerweg mit leichten Gefällen und Anstiegen bis hin nach Oberstaufen. Von Oberstaufen geht es über die Gemarkungen Oberreute und Stiefenhofen. Die hügelige Landschaft Westallgäus erlaubt immer wieder weite Blicke und beeindruckende Panoramen. Sie passieren die Ortschaft Genhofen mit der bekannten St. Stephans-Kapelle. Ab Burkatshofen verläuft die Strecke auch parallel zur „Radrunde Allgäu“ bis nach Weiler-Simmerberg. Dort befinden Sie sich am niedrigsten Punkt der Etappe. In Weiler lohnt sich ein Abstecher zu Fuß in die wunderschöne Hausbachklamm.

Jetzt heißt es nochmals Kräfte sammeln für den Anstieg nach Scheidegg. Über Bremenried, vorbei an der Burgruine Altenburg und Böserscheidegg lockt die eine oder andere Sennerei zu einem Zwischenstopp. In Scheidegg am Pilgerzentrum angekommen haben Sie die Etappe erfolgreich gemeistert. Außerdem befindet sich in Scheidegg der Kapellenwanderweg mit 13 wundervollen Kapellen und der Pfarrkirche St. Gallus.

www.radpilgern-bayern.de

 

Zur 7. Etappe: Scheidegg - Lindau

 

Auf den Spuren des Jakobus im Landkreis Lindau (Bodensee)
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Stiefenhofen Genhofen St.Stephan Kapelle
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Radpause mit Allgäuer Käse
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Blick auf Nagelfluhkette, Hochgrat, Rindalphorn, Braunvieh und Weiler von Alpenstraße
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Pilgerzentrum an der evangelischen Kirche in Scheidegg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Etappen 6 und 7 des bayerisch-schwäbischen Jakobs-Radpilgerweg führen durch den Landkreis Lindau (Bodensee)
©

www.radpilgern-bayern.de

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour zur Katzbrui-Mühle

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Erkunden Sie die Natur des Unterallgäus und nehmen Sie sich Zeit, die herrlichen Ausblicke zu genießen, die sich entlang der Tour immer wieder auftun.

    Distanz34,7 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg452 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rund um die Thaler Höhe / Salmaser Höhe

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe.

    Distanz37,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg795 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Alpenvorfreude - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Durchblick und Bauchkribbeln. Dafür sorgt diese Runde in den Naturschatzkammern! Großartiges Alpenpanorama, weite Hügellandschaft und historischen Dörfer erzählen Geschichten. 

    Distanz41,9 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg495 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Museen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Ein Mehr an Möglichkeiten. Diese "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.

    Distanz60,7 km
    Dauer4:25 h
    Aufstieg462 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Landschmecker - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln mit Genuss. Diese Runde macht nicht nur die landschaftlichen Kostbarkeiten der Naturschatzkammern erlebbar, sondern auch die Früchte der Felder und Wälder.

    Distanz44,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg490 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Altusried MTB-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese lange Mountainbike-Runde führt uns über sanfthügeliges Grün und beschauliche Weiler, bevor wir im kühlen Wald Höhenmeter sammeln. Urige Gasthäuser laden zur Einkehr.

    Distanz44,4 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg601 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Alpkönigs-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wälder, Wiesen und beschauliche Weiler prägen diese lange Radtour. Einmalige Aussichten auf den Niedersonthofener See und den Alpsee sowie mehrere Einkehrmöglichkeiten entschädigen für knackige Anstiege.

    Distanz44,3 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg818 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Quer durch die Adelegg ins stille Allgäu

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Radtour verknüpft Allgäuer Wiesen- und Weidelandschaft, Bergtäler und Höhenzüge. Anspruchsvoll, aber lohnenswert, erkundet man spannende Regionen abseits touristischer Zentren.

    Distanz51,9 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Nach Lindau am Bodensee

    ©

    Kempten Tourismus

    Durch Kemptens zentrale Lage sind die bekannten Sehenswürdigkeiten der Ferienregion Allgäu günstig zu erreichen. Dieser Tourenvorschlag führt Sie einmal quer durch das reizvolle Westallgäu bis nach Lindau ans Ufer des Bodensees. Mit dem Zug geht es dann zurück nach...

    Distanz70,5 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg504 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Eine sportliche Tour nach Leutkirch ins württembergische Allgäu

    ©

    Kempten Tourismus

    Ein kleiner Teil der Region Allgäu liegt in Baden-Württemberg. Diese Tour führt Sie nach Leutkirch ins württembergische Allgäu. Auch wenn Sie sich abseits der Allgäuer Hochalpen befinden, gibt es mitunter recht hügelige Streckenabschnitte. Auf zum Teil wenig befahrenen...

    Distanz79,5 km
    Dauer5:45 h
    Aufstieg920 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.