Die Radrunde Schwarzes Gold mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
Bad Wurzach Info
- Strecke40,93 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg163 Hm
- Abstieg163 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Bad Wurzach: Aussichtsreiche Radtour
Diese Tour wird dem Namensgeber der RadReiseRegion Naturschutzkammern mehr als gerecht. Bereits beim Start können Sie immer wieder einen Blick auf das Wurzacher Ried, dem größten zusammenhängenden und intakten Hochmoor Mitteleuropas, werfen. Moose, wie die Moore im süddeutschen Raum auch genannt werden, begleiten Sie auf der gesamten Tour. Sie sind während der letzten Eiszeit vor ca. 12.000 Jahren entstanden und heute Rückzugsgebiete für seltene Tiere und Pflanzen und wahre Naturschatzkammern. Heute wichtiger denn je, denn sie binden Kohlendioxid. Südlich von Kißlegg geht es weiter mit dem Arrisrieder Moos. Und wer will nicht schon mal im Herrgottser Ried unterwegs sein? Auf der Rundtour geht es immer wieder mäßig bergauf oder bergab, entlang malerisch gelegenen Weihern, Seen, die zur Abkühlung einladen. Barocke Sehenswürdigkeiten wie das Wurzacher Schloß, die Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg oder das Kisslegger Schloss sind auch sehr sehenswert.
Anfahrt
Hier erhalten Sie die Anreise-Informationen.Parken
Direkt am Parkplatz beim Kurhaus am Kurpark in Bad WurzachÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bus und Bahn möglich.Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info
Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info
Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Schloss/ BurgKißlegg
Neues Schloss Kißlegg
mehr dazuNeues Schloss Kißlegg - Schloss im Allgäu
Ähnliche Touren
- Radtour
Leutkirch Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Argenwege gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 40,6 km Dauer 2:55 h Aufstieg 215 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl Radrunde Alpenvorfreude
© Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Alpenvorfreude gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 42,0 km Dauer 3:15 h Aufstieg 495 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Around the Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau
mehr dazuDistanz 38,1 km Dauer 2:55 h Aufstieg 298 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gestratz-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen ins Westallgäu. Mit vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
mehr dazuDistanz 35,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 295 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl - Fahrradtour ins Westallgäu
© Gemeinde Argenbühl
Die abwechslungsreiche Radtour startet in Eglofs in Argenbühl und führt ins Westallgäu.
mehr dazuDistanz 52,2 km Dauer 4:14 h Aufstieg 667 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 212 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück
© Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal.
mehr dazuDistanz 30,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 307 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Rohrmoos
© Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel
Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 443 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl Radrunde Türme und Tobel
© Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 43,9 km Dauer 3:10 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.