Die Radrunde Museen, Moor, mehr mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
Tourismus Württembergisches Allgäu
- Strecke60,57 km
- Dauer4:25 h
- Aufstieg395 Hm
- Abstieg395 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Bad Wurzach: Aussichtsreiche Rundtour
Ein einziges großes Freilichtmuseum wird Ihnen auf dieser gut 61 Kilometer langen Tour durch hügeliges, mal durch flaches Grün, geboten! Wandeln Sie durch eine Kulisse barocker Pracht im Wurzacher Barocktreppenhaus oder werfen Sie auf dem Weg in Richtung Wolfegg einen Blick in die Kulturgeschichte der Naturschatzkammern im Bauernhausmuseum Oberschwaben Allgäu. Der Höhepunkt dieser Tour liegt aber auf dem Rückweg mit dem Blick auf das größte noch intakte Hochmoorgebiet Mitteleuropas, dem Wurzacher Ried. Hier hat der Rheingletscher vor rund 20.000 Jahren seine Spuren hinterlassen und das heutige Wurzacher Becken modelliert. In der interaktiven Ausstellung MOOR EXTREM am Ziel Ihrer Tour erfahren Sie alles über die Welt der Moore und können im Shop der Tourist-Information und des Naturschutzzentrums ein Urlaubssouvenir kaufen.
Anfahrt
Hier erhalten Sie die Anreise-Information
Parken
Kostenfreie Parkplätze befinden sich beim Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach.Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bus möglichKartenmaterial und ausreichend Getränke, ggf. wetterfeste Kleidung.
Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info
Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info
Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info
Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Ähnliche Touren
- Radtour
Forggensee-Runde Schlosspark
© shutterstock
Diese Runde, eine genussvolle Tour um Bayerns 5. größten See und Deutschlands größten Stausee, ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 30,1 km Dauer 2:08 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kemptner-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns rund um die Allgäumetropole Kempten. Dabei passieren wir idyllische Weiher, überqueren den Fluß Iller und erkunden die hügelige Voralpenlandschaft rund um Kempten.
mehr dazuDistanz 31,6 km Dauer 2:20 h Aufstieg 266 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moorwald-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 27,2 km Dauer 2:00 h Aufstieg 186 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberdorfer Radlrunde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 33,7 km Dauer 2:20 h Aufstieg 156 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Panorama-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 38,1 km Dauer 2:50 h Aufstieg 350 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Günztal-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 34,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 380 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kulturradltour zur Wieskirche mit Rückfahrt auf dem Forggenseeschiff
© Füssen Tourismus und Marketing_Katja Kalbantner
Nähern Sie sich Bayerns Rokokojuwel Wieskirche gemütlich auf dem Fernradweg Romantische Straße.
mehr dazuDistanz 58,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 467 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sagenhafter Weg - Route Biessenhofen
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Biessenhofen
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sagenhafter Weg - Route Bidingen
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Bidingen
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Aktiv Park Tour Ost - Abkürzung Bad Wörishofen
© Kneippland Unterallgäu
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilplanzen und Balance.
...
mehr dazuDistanz 43,2 km Dauer 3:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
