Bad Wurzach Radrunde Museen, Moor, mehr

Vorbei geht es am Wurzacher Ried
©

Tourismus Württembergisches Allgäu

Die Radrunde Museen, Moor, mehr mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

  • Strecke
    60,57 km
  • Dauer
    4:25 h
  • Aufstieg
    395 Hm
  • Abstieg
    395 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bad Wurzach: Aussichtsreiche Rundtour

Ein einziges großes Freilichtmuseum wird Ihnen auf dieser gut 61 Kilometer langen Tour durch hügeliges, mal durch flaches Grün, geboten! Wandeln Sie durch eine Kulisse barocker Pracht im Wurzacher Barocktreppenhaus oder werfen Sie auf dem Weg in Richtung Wolfegg einen Blick in die Kulturgeschichte der Naturschatzkammern im Bauernhausmuseum Oberschwaben Allgäu. Der Höhepunkt dieser Tour liegt aber auf dem Rückweg mit dem Blick auf das größte noch intakte Hochmoorgebiet Mitteleuropas, dem Wurzacher Ried. Hier hat der Rheingletscher vor rund 20.000 Jahren seine Spuren hinterlassen und das heutige Wurzacher Becken modelliert. In der interaktiven Ausstellung MOOR EXTREM am Ziel Ihrer Tour erfahren Sie alles über die Welt der Moore und können im Shop der Tourist-Information und des Naturschutzzentrums ein Urlaubssouvenir kaufen. 

Anfahrt

Hier erhalten Sie die Anreise-Information

Parken

Kostenfreie Parkplätze befinden sich beim Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit Bus möglich

Kartenmaterial und ausreichend Getränke, ggf. wetterfeste Kleidung. 

Kurze Rast in Haidgau
©

Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info

Kirche in Unterschwarzach
©

Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info

Dietmanns
©

Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info

Abstecher ins Wurzacher Ried
©

Stadt Bad Wurzach/ Bad Wurzach Info

Die interaktive Erlebnisausstellung MOOR EXTREM ist für große und kleine Besucher geeignet
©

Bad Wurzach Info

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal zur Gutenalpe.

    Distanz30,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg307 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Weiler zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Radtour auf guten Straßen und Wegen von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Maderhalm an der Ach entlang zurück nach Ofterschwang.

    Distanz25,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg482 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege nach Sippersegg: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.

    Distanz52,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.