Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 4 – Waldläufer – die ruhige Tour für Genießer

Kloster Maria Rosengarten mit der Stadtkirche St. Verena und der Bad Wurzach Info mit Moor Extrem
©

Bad Wurzach Info

Auf schattigen Waldwegen und vorbei an kühlen Weihern wandern wir durch den Bad Wurzacher Stadtwald.

  • Strecke
    12,44 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    111 Hm
  • Abstieg
    111 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bewegung im Wald hebt die Stimmung und baut Stress ab. Waldluft ist besonders gesund und enthält nachweislich Stoffe, die das Immunsystem stärken. Vor allem in der heißen Jahreszeit ist der Stadtwald angenehm kühl und schattig – ein idealer Ort für eine längere Wanderung. Viel frisches Grün und Ruhe sorgen für ein entspanntes Outdoor-Erlebnis.

Vom Kurhaus aus führt der Weg ein kurzes Stück an der Ach entlang, dann links durch die Vorstadtstraße stadtauswärts Richtung Schützenhaus. Bergauf geht es geradeaus bis zur L314, die auf einer Brücke überquert wird. Der Weg geht weiter bergan Richtung Maxhof, Schützenhaus und in den Stadtwald. Ein langer gerader Waldweg (ca. 2,5 km) führt zum Waldweiher. Den Wegweisern folgend führt der Weg im großen Bogen durch den Stadtwald. Etwas versteckt liegt auf dem Rückweg rechts des Weges der Rennertser Weiher. Nach Überqueren einer Wiese erreicht man ein Waldstück mit einem schönen schmalen Fußpfad. Oberhalb des Schützenhauses erreicht der Weg den Waldrand und mündet links auf das Sträßchen zurück zum Schützenhaus und nach Bad Wurzach.

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt Leutkirch West. Von dort in Richtung Bad Wurzach.

Parken

Kostenlose Parkplätze am Kurhaus am Kurpark | Kirchbühlstraße 1 | 88410 Bad Wurzach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 7554 bzw. R 90 von/ nach Aulendorf, Bad Waldsee oder Leutkirch www.bahn.de. Von Mai bis Mitte Oktober fährt die Moorbahn ab Aulendorf oder Bad Waldsee bis nach Bad Wurzach und zurück.

Die Rokoko- Hauskapelle gilt als Schönste in Deutschland
©

Bad Wurzach Info

Das Barockschloss in Bad Wurzach mit seinem bekannten Treppenhaus
©

Bad Wurzach Info

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Sulzrundweg bei Roßhaupten

    Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Burgruine Falkenstein

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Route zur Burgruine Falkenstein mit möglicher Besichtigung des Burgenmuseums.

    Distanz7,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg524 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wildbienenpfad

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Familienfreundlicher Rundweg mit Einblicken in die Bienenwelt und schönen Aussichten. 

    Distanz2,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.

     

    Distanz8,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg717 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wassererlebnisweg über's Birkachmoor zur Wasserscheide

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Auf dem Wassererlebnisweg übers Birkachmoor zur Wasserscheide warten mehrere familiengerechte Erlebnisstationen auf den Wanderer.

    Distanz15,9 km
    Dauer5:25 h
    Aufstieg758 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.