Aussichtsreiche Wanderung oberhalb des Gunzesrieder Tals.
Tourenportal Oberallgäu
- Strecke11,49 km
- Dauer4:10 h
- Aufstieg624 Hm
- Abstieg624 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom kostenpflichtigen Ostertal-Wanderparkplatz gehen Sie ein Stück auf der Fahrstraße "Ostertalweg" zurück. Rechts der Straße liegt in den Alpwiesen die Angerhütte, kurz nach dem Weg zur Hütte zweigt auch unser Wanderweg von der Straße nach rechts in den Wald ab. Von hier folgen wir zunächst der Beschilderung zum Ofterschwanger Horn bergauf. Wir wandern dann rechts unterhalb des Ofterschwanger Horns vorbei in Richtung der unbewirtschafteten Fahnengehren Alpe. Wer möchte, kann selbstverständlich noch einen kleinen, aber sehr aussichtsreichen Abstecher hinauf zum Gipfelkreuz des Ofterschwanger Horns machen. Weiter geht es dann an der Fahnengehren Alpe und durch ein Waldstück links am Sigiswanger Horn vorbei. Dann ist es nur noch ein kurzer, aber steiler Aufstieg zum Gipfel des Rangiswanger Horns. Hier oben auf 1.616 m genießt man eine weite Aussicht über das Illertal und auf die Sonnenköpfe, die Daumengruppe und den Allgäuer Hauptkamm. Nach einer ausgiebigen Rast machen wir uns auf den Rückweg. Für diesen überqueren wir das Rangiswanger Horn und steigen dann rechter Hand über die unbewirtschaftete Rangiswanger Alpe, Obere Älpe und schließlich auch die Holzschlag Alpe hinab ins malerische Ostertal um zurück an den Ausgangspunkt zu gelangen.
Highlight:
Wenn im Frühsommer die Alpenrosen blühen, sind die Hänge des Rangiswanger Horns mit den rosafarbenen Blüten übersät.
Einkehrmöglichkeit:
Buhl's Alpe nahe dem Parkplatz
Parkplatz:
Wanderparkplatz Ostertal (kostenpflichtig)
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein
© Füssen Tourismus und Marketing
Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 405 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.
mehr dazuDistanz 26,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 225 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Krinnenspitze in Nesselwängle
© Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 863 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über die Riedholzer Kugel - Westallgäuer Wasserweg 2 - derzeit geschlossen!
© Rolf Brenner
Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis
Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 3:45 h Aufstieg 399 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren
© Gemeinde Bad Wurzach
Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Leubasursprung
© Outdooractive Redaktion
Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.
mehr dazuDistanz 12,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobus-Pilgerweg Ost
© Kneippland Unterallgäu
Streckenverlauf bzw. ausgeschilderte Laufrichtung:
Traunried - Kirch-Siebnach - Siebnach - Ettringen - Türkheim - Bad Wörishofen - Schöneschach - Osterlauchdorf - Helchenried - Dirlewang - Köngetried - Mussenhausen - Markt Rettenbach - Eheim - Hofs - Guggenberg -...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 21:59 h Aufstieg 1.016 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Sulzrundweg bei Roßhaupten
Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgruine Falkenstein
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Route zur Burgruine Falkenstein mit möglicher Besichtigung des Burgenmuseums.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 524 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.