Erlebnis- und aussichtsreiche 2-Gipfel-Tour - durch die Auffahrt mit der Alpspitzbahn für Jedermann machbar.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
- Strecke4,92 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg328 Hm
- Abstieg328 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Bereits von der Bergstation der Alpspitzbahn eröffnet sich der Blick in die Tannheimer und Ammergauer Berge. Vom Weg zur Alpspitze ist sogar das Schloss Neuschwanstein zu sehen. Nach dem Gipfel des Edelberges umrundet man diesen an der Südseite und gelangt zurück zur Alpspitzbahn.
Start der Tour ist an der Bergstation der Alpspitzbahn. Von dort geht es über den Gipfel der Alpspitze weiter zum Gipfel des Edelberges. Anschließend führt die Tour über die Dinser- und Fichtlhütte zurück zur Bergstation.
Die Strecke verläuft auf Bergwegen.
Anfahrt
Über die OA1 und die OAL23 sowie die Bundesstraße B309 gelangt man nach Nesselwang, ebenso über die Autobahn A7.Parken
Zahlreiche Parkmöglichkeiten gibt es an der Talstation der Alpspitzbahn.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Nesselwang kann mit der Bahn angereist werden.
allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Ähnliche Touren
- Bergtour
Gipfelwanderung auf den Einstein
© Outdooractive Premium
Die anspruchsvolle Bergtour führt über schmale Bergpfade und kurze Kletterpassagen nordseitig auf den Gipfel des Einsteins. Achtung, Steinschlaggefahr! Auf dem Gipfel lohnen großartige Panoramablicke auf die umliegenden Berge und Täler die Anstrengung. Auf demselben Weg...
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 829 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Wanderung vom Achtal zum Aggenstein
© Pfronten Tourismus
Die anspruchsvolle Bergtour führt zunächst gemächlich über den Ostlerforstweg, dann aber über schmale Bergpfade und kurze Kletterpassagen auf den Gipfel des Aggensteins. Achtung, Steinschlaggefahr! Für eine Stärkung lohnen Abstecher zur Bad Kissinger. Auf demselben Weg...
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 3:20 h Aufstieg 1.008 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Gipfelwanderung zum Breitenberg über den Umschlag
© Pfronten Tourismus
Diese anspruchsvolle Bergtour führt über den Gratweg auf den Gipfel des Breitenbergs. Steile Anstiege über Wurzeln und Steine erfordern Kondition. Atemberaubende Ausblicke ins Voralpenland auf der einen und auf die Tiroler Bergwelt auf der anderen Seite lohnen aber die...
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 890 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg "Königsweg"
© Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Der Charakter: Eine ausgedehnte Tour ab Fischen nach Obermaiselstein über den Königsweg zum markanten Beslergipfel mit seiner schönen Aussicht und zurück über die Sturmannshöhle und den Hirschsprung.
mehr dazuDistanz 30,0 km Dauer 9:30 h Aufstieg 1.169 m Schwierigkeit - - Bergtour
Rundwanderung zum Aggenstein ab der Bergstation Breitenbergbahn
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt zum Gipfel des markanten Aggensteins. Startpunkt der anspruchsvollen Wanderung ist die Bergstation der Breitebergbahn. Der Weg führt zunächst über die Hochalpe und den Langen Strich zum Aggensteingipfel. Der Rückweg führt über die Bad Kissinger...
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 583 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Bergwanderung Marienbrückenweg
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Tegelbergbahn - Gipsmühle - Hohenschwangau - Marienbrücke - Bergstation Tegelbergbahn - Parkplatz Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 1.008 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Säuling- und Pilgerschrofenrunde
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Wildsulzhütte – Säuling – Säulinghaus – Pilgerschrofen – Wildsulzhütte – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 14,9 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.353 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Tegelberg-Runde
© Füssen
Eine wirklich königliche Tour! Hier waren schon Ludwig II. und seine Familie gerne unterwegs.
mehr dazuDistanz 18,6 km Dauer 7:40 h Aufstieg 1.080 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Gipfelwanderung über den Breitenberg
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt zunächst über schöne Wanderpfade und breite Forstwege zum anspruchsvollen Gratweg, an dessen Ende die Ostlerhütte zur Stärkung wartet. Großartige Ausblicke ins Pfrontener Tal lohnen die Anstrengung. Der Rückweg kann durch die Nutzung der...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 6:25 h Aufstieg 1.157 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg "Sonnenköpfe"
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Eine anspruchsvolle Bergwanderung über die Schöllanger Burgkirche, die Sonnenköpfe mit herrlicher Aussicht auf das Illertal und die Hörnerkette sowie dem Hinanger Wasserfall mit seinem herrlich frischem Klima.
mehr dazuDistanz 22,0 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.078 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.