Wanderung zum Alatsee, der problemlos umrundet werden kann. Eine Abkühlung im See ist sehr zu empfehlen. Nordic-Walking geeignet.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
- Strecke9,41 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg80 Hm
- Abstieg80 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die Wanderung führt über den Kobelweg zum idyllisch gelegenen Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser zu empfehlen. Der Rückweg verläuft durch das Faulenbacher Tal. Das Landschaftsschutzgebiet bietet als "Tal der Sinne" Naturerlebnis pur. Kleine Seen, artenreiche Blumenwiesen, beeindruckende Hangwälder und faszinierende Felsformationen bilden ein einzigartiges Naturidyll. Ein "Pfad der Sinne" lädt zu einer Entdeckungsreise für alle fünf Sinne ein.
Start der Tour ist am Morisse-Parkplatz. Kurz vor der Morisse-Enge muss man rechts auf den unteren Kobelsteig einbiegen. Man läuft bis zum Ende des untere Kobelsteigs. Über den Verbindungsweg zur Alatseestraße gelangt man zur Alatseestraße und an den Alatsee.
Rückweg: Auf dem Waldweg geht es südlich parallel zur Alatseestraße bis zum Obersee. Weiter geht es südlich am Ober- und Mittersee entlang auf die Alatseestraße. Ca. 200 Meter nach dem Hotel Ruchti biegt man nach links in den den Weg "Am Kobel" ab. An der nachfolgenden Wegkreuzung gelangt man nach rechts wieder zum unteren Kobelweg über die Morisse-Enge zurück zum Morisse-Parkplatz.
Der Rundweg ist mit einem Nordic-Walking-Logo und einer "3"gekennzeichnet.
Die Alatseestraße und das letzte Wegestück ab Faulenbach sind asphaltiert. Ansonsten läuft man auf befestigten Wanderwegen.
Anfahrt
Über die A 7 oder die B 16 und B17 gelangt man nach Füssen.Parken
- P 3: Morisse: Je angefangene 30 Minuten sind 0,60 € fällig. Das Tagesmaximum sind 9,00 €. Tages- und Wochentickets gibt es nicht, aber der Monatspreis beträgt 30,00 €. Das Parkhaus befindet sich außerhalb des Zentrums von Füssen.
- P 2: Eissportzentrum. An der BLZ Arena ist kostenloses Parken möglich. Das Parkhaus befindet sich außerhalb des Zentrums von Füssen. Von dort fährt die Buslinie 71 ins Zentrum bzw. zum Bus-Bahnhof in Füssen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Füssen kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Evtl. Nordic Walking Stöcke
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers
© Pfronten Tourismus
Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge.
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 684 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Heilklima-Wanderweg "Tiefenberger Moos"
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Viele Wiesen, herrliche Wälder und ein idyllisches Moos - dieser Weg ist vielfältig und aussichtsreich.
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:00 h Aufstieg 150 m Schwierigkeit - - Wandertour
Heilklima-Wanderweg "Weiler Ach"
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Mit kurzer Steigung am Anfang hinauf nach Maderhalm, ist dieser Weg ansonsten leicht und gemütlich über Wiesen, entlang Bächen und durch erfrischende Wälder.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 165 m Schwierigkeit - - Wandertour
Heilklima-Wanderweg "Malerwinkel"
© Tourismus Hörnerdörfer, E. Karaman
Der Charakter: Ein abwechslungsreicher Weg entlang der Iller, über den Malerwinkel mit seiner einmaligen Aussicht auf das Illertal und die Allgäuer Alpen und um den idyllischen Auwaldsee sowie durch den Weidachwald.
mehr dazuDistanz 13,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 144 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Beichelstein-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Ausgedehnte Tour vom Hopfensee durch Wiesen und Wald zur Alpe Beichelstein mit moderaten Steigungen.
mehr dazuDistanz 17,1 km Dauer 5:15 h Aufstieg 347 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wandertrilogie Etappe 36 Immenstadt/Bühl am Alpsee-Missen-Wilhams - Wasserläufer-Himmelsstürmer Route
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wandertrilogie Etappe 36 Immenstadt/Bühl am Alpsee-Missen-Wilhams - Wasserläufer-Himmelsstürmer Route
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit - - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:27 h Aufstieg 491 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.