Alatseerunde (Nordic F3)

Blick auf den Alatsee auf dem Weg zur Salober Alm
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Wanderung zum Alatsee, der problemlos umrundet werden kann. Eine Abkühlung im See ist sehr zu empfehlen. Nordic-Walking geeignet.

  • Strecke
    9,41 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    80 Hm
  • Abstieg
    80 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Wanderung führt über den Kobelweg zum idyllisch gelegenen Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser zu empfehlen. Der Rückweg verläuft durch das Faulenbacher Tal. Das Landschaftsschutzgebiet bietet als "Tal der Sinne" Naturerlebnis pur. Kleine Seen, artenreiche Blumenwiesen, beeindruckende Hangwälder und faszinierende Felsformationen bilden ein einzigartiges Naturidyll. Ein "Pfad der Sinne" lädt zu einer Entdeckungsreise für alle fünf Sinne ein.

Start der Tour ist am Morisse-Parkplatz. Kurz vor der Morisse-Enge muss man rechts auf den unteren Kobelsteig einbiegen. Man läuft bis zum Ende des untere Kobelsteigs. Über den Verbindungsweg zur Alatseestraße gelangt man zur Alatseestraße und an den Alatsee.

Rückweg: Auf dem Waldweg geht es südlich parallel zur Alatseestraße bis zum Obersee. Weiter geht es südlich am Ober- und Mittersee entlang auf die Alatseestraße. Ca. 200 Meter nach dem Hotel Ruchti biegt man nach links in den den Weg "Am Kobel" ab. An der nachfolgenden Wegkreuzung gelangt man nach rechts wieder zum unteren Kobelweg über die Morisse-Enge zurück zum Morisse-Parkplatz.

Der Rundweg ist mit einem Nordic-Walking-Logo und einer "3"gekennzeichnet.

 

Die Alatseestraße und das letzte Wegestück ab Faulenbach sind asphaltiert. Ansonsten läuft man auf befestigten Wanderwegen.

Anfahrt

Über die A 7 oder die B 16 und B17 gelangt man nach Füssen.

Parken

  • P 3: Morisse: Je angefangene 30 Minuten sind 0,60 € fällig. Das Tagesmaximum sind 9,00 €. Tages- und Wochentickets gibt es nicht, aber der Monatspreis beträgt 30,00 €. Das Parkhaus befindet sich außerhalb des Zentrums von Füssen.
  • P 2: Eissportzentrum.  An der BLZ Arena ist kostenloses Parken möglich. Das Parkhaus befindet sich außerhalb des Zentrums von Füssen. Von dort fährt die Buslinie 71 ins Zentrum bzw. zum Bus-Bahnhof in Füssen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Füssen kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Evtl. Nordic Walking Stöcke

Der Alatsee im Winter
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn

    Distanz9,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg895 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn

    Distanz8,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Hike to Bleckenau (mountain hut)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau

    Distanz10,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg374 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Panoramatour über die Fluh

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.

    Distanz8,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg474 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Altusried - Waldspurt

    ©

    Markt Altusried

    Abwechslungsreiche Rundtour in Altusried, viel durch Wald

    Distanz5,5 km
    Dauer1:24 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Geltnachrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.