Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Wanderung führt uns mitten in das größte zusammenhängende Alpgebiet Bayerns. Erleben Sie abwechlsungsreiche Kulturlandschaft in wunderschöner Kulisse.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Wanderung führt uns mitten in das größte zusammenhängende Alpgebiet Bayerns. Erleben Sie abwechlsungsreiche Kulturlandschaft in wunderschöner Kulisse.
Aus der Bergbahn in eine andere Welt. Fernab vom Straßenlärm und Baustellen liegt das malerische Häderichmoos. Durch jahrhundertelange Bewirtschaftung entstand dieses Juwehl an Lebensräumen und Artvielfalt. Moore, Felsen, Alpweiden und uralte Bergahorne. Jeder schritt birgt neue Eindrücke.
Wir durchwandern auf dieser Tour das größe zusammenhängende Alpgebiet Bayerns, welches sich auf gut ausgebauten Wegen entdecken lässt.
Wer einen Gipfel mitnehmen möchte, für den bietet sich ein Abstecher auf die 1639 Meter hohe Rohnehöhe an.
Einkehrmöglichkeiten bieten sich genügend, für Kinder ist ein Alperlebnispfad eingerichtet.
Im gesamten Gebiet gilt eine Leinenpflicht für Hunde und Wegegebot. Bitte beachte die Regelungen und trage somit zu einem guten Miteinander bei!
Variante 1: B19 Richtung Oberstdorf, auf Höhe Immenstadt die Abfahrt nach Oberstaufen nehmen. Durch Immenstadt der Beschilderung nach Oberstaufen folgen. Dort die B308 Richtung Hittisau/ Krumbach verlassen (links abbiegen). Durch Weißach fahren und schließlich bei Höfen links nach Steibis abbiegen.
Variante 2: Rheintalautobahn bei Dornbirn Nord verlassen. Der B200 bis Müselbach folgen. Nun entweder über Lingenau und Hittisau oder über Langenegg Richtung Oberstaufen fahren. Bei Höfen rechts Richtung Steibis abbiegen.
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Outdooractive Redaktion
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
| Distanz | 50,7 km |
| Dauer | 14:35 h |
| Aufstieg | 1.305 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Schichtquelle, Wallfahren, vom Pfarrer Kneipp, von Erich Schickling und der gewaltigen Basilika in Ottobeuren. Purer Wanderspaß bie anspruchsvoller Etappenlänge.
| Distanz | 25,0 km |
| Dauer | 6:00 h |
| Aufstieg | 334 m |
| Schwierigkeit | mittel |
In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...
| Distanz | 8,5 km |
| Dauer | 1:52 h |
| Aufstieg | 61 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Füssen Tourismus und Marketing
Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.
| Distanz | 6,4 km |
| Dauer | 3:15 h |
| Aufstieg | 405 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Von Tannheim zur Almwirtschaft Älpele.
Von Tannheim ausgehen Richtung Neu-Kienzen und Wiesle, bis zur Wegabzweigung auf dem Forstweg zum Älpele, ca 1 1/2 Stunden. Abstieg gleich wie Aufstieg. Gesamtgehzeit ca 3 Stunden.
| Distanz | 8,1 km |
| Dauer | 2:40 h |
| Aufstieg | 435 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Vom Marktplatz in Legau folgen Sie der Hauptstraße ca. 300 m nac Süde um dann westwärts über die Alpenstraße auf den Rundweg zu treffen. An der Grenze zu Baden-Württemberg erreichen Sie das herrliche, scheinbar noch unberührte Rotistal. Grüne Wiesen, dunkle Wälder und...
| Distanz | 5,8 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 76 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.
| Distanz | 12,6 km |
| Dauer | 3:40 h |
| Aufstieg | 141 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Rundtour führt zuerst aussichtsreich über den Gipfel des Kapf und dann weiter über den Ortsteil Döbilisried zu den Eibele Wasserfällen an der Grenze zu Vorarlberg. Der Rückweg verläuft über Hinter- und Vorderhalden, dann geht es durch einen Wald zum Ferienclub in...
| Distanz | 12,9 km |
| Dauer | 4:00 h |
| Aufstieg | 458 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach
| Distanz | 22,4 km |
| Dauer | 5:37 h |
| Aufstieg | 364 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen
| Distanz | 26,0 km |
| Dauer | 6:32 h |
| Aufstieg | 219 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.